Ich finde das nicht schlimm. Felix war auch knapp 14 Wochen alt als er zu uns kam. Die Züchterin hatte selber gut erzogene Hunde und so hat er schon einiges mitbekommen. Zum Beispiel niemanden anzuspringen, sich zum anleinen hinsetzen usw.
Beiträge von Theobroma
-
-
ich hab mal fast den kompletten besatz verloren wegen zu guter fuetterung durch den sitter... Kam zur tuer rein und hab panisch mit ww angefangen... Nie wieder. Meine fische muessen hungern. Notfalls drei wochen...
-
Danke euch für die ehrlichen Antworten...
Ich war mal 3 Wochen mit meinem damaligen Freund und einem alten T3 in Frankreich unterwegs. Wir haben größtenteils weit ab von der Zivilisation gestanden. Ich war aber schon froh, dass der Bus abschließbar war.
Meine Schwiegereltern damals waren öfter mit dem Bus in Frankreich, Spanien und Marokko unterwegs und hatten schon ein paar bedenkliche Situationen. Sie hatten aber ihren Rottweiler dabei und nach dem ersten "Wuff" wart keiner mehr gesehen...Hier in Schottland und weit ab wie @Sheigra das beschreibt, würde ich das wohl auch mal probieren. Mein Mann hat früher öfter im Zelt übernachtet und jetzt eins für ihn und unsere Großen gekauft. Werden wir also mal testen im Sommer.
-
Oh ja... letztens hat 50m vor mir eine auf dem Weg einen Haufen aufgehoben und lief dann weiter. Als ich dort ankam, hat es immer noch gestunken -
Felix' Haufen kann ich manchmal im Laub nicht mal finden, weil die nicht riechen... -
Oh, Terriernachwuchs!
Boah, Felix hat momentan echt nu noch Hummeln im Hintern. Gestern hat der im Garten so hochgedreht, dass er ne Zwangspause im Haus bekommen hat.
Aber auch im Haus kommt er kaum zur Ruhe...
-
Darf ich mal eine Frage in den Raum werfen, die mich bei euren Reiseberichten schon länger beschäftigt: wie sicher fühlt man sich als Frau so alleine in der Pampa? Wahrscheinlich bin ich echt ein Schisser oder hab zu viele Krimis gesehen. Aber ich hätte da sicher öfter mal ein mulmiges Gefühl...
-
Ja, vermutlich, da er ja sonst auf Sicht jagt...
Seit die Bäume so dicht belaubt sind, sind unsere Waldgänge viel ruhiger. Er sieht halt keine Eichhörnchen und kaum Vögel. Dafür scheinen die Karnickel Nachwuchs ohne Ende zu haben und sich momentan sogar tagsüber raus zu wagen. Gestern hab ich zwei gesehen - Felix zum Glück nicht! -
Felix hat gerade im Garten eine Amsel im Gebüsch aufgestöbert. Mehr tot als lebendig das Tier. Ich hätte ja gedacht, er killt die, aber nein - er stand interessiert aber ruhig davor, hat geschaut und geschnüffelt. Dann wollte er sie hochheben, was ich durch Abbruch verhindern konnte. Hab da erst gemerkt, was er da hat. Kein Jagdmodus? Ich bin überrascht...
-
und geht die dann los, wenn man sie beim Absteigen vergisst?
-
Das pendelt sich bestimmt ein... da Felix schon gebarft wurde als er noch nicht stubenrein war, kann ich keinen Unterschied nachvollziehen. Aber das wird bestimmt, wenn sie lernt, ihren Urin länger zu halten.