Mei, ich finde, dass alle ein wenig recht haben - wie so oft im Leben.
Hundefreundlich ist Schottland wirklich - solange man sich an die Regeln hält. Die meisten Restaurants und Läden sind absolut tabu. Strände dafür gar kein Problem. Die meisten Parks auch nicht. Leinenpflicht gibt es ganz selten, am ehesten in privaten Parks.
Klar, mit Jagdhunden muss man aufpassen, weil es viel Wild und natürlich Millionen Schafe gibt.
Urlaub im eigenen Ferienhaus oder Wohnmobil ist optimal. Ein paar hundefreundliche Hotels gibt es auch. Gerade mit T4 oder Wohnmobil ist ja auch der Weg das Ziel und man hat das Zuhause immer dabei.
Wer eine Städtetour plant, sollte besser ohne Hund kommen. Aber das gilt doch fast überall auf der Welt, oder?
Was das Wetter angeht: hier gibt es ja auch alle Rassen - vom Windhund bis zum viel gesehenen BC. Wobei ich Windhunde selbst im Wald im Alltag eher selten sehe. Die sind hier eher Schönwetter-Hunde und Couchpotatos in Schottland. Ein Hund sollte hier schon bereit sein, nass zu werden, wenn er überall dabei sein soll. Und was man nicht unterschätzen darf, ist der Wind. Hier herrscht fast immer Wind - in Kombi mit den Schauern nicht ungefährlich für die Gesundheit. Also entweder ständig in Bewegung bleiben oder einen trockenen Rückzugsort haben. Das kann auf langen Wanderungen schon zum Problem werden für den Hund.
By the way - wer kommt mich besuchen?