Beiträge von Theobroma

    Das war hier letztes Jahr auch so - über Nacht sind ganze Pflanzen verschwunden und nur Schleimspuren haben die Täter verraten. Daher auch meine Giftattacke. Nichts gegen ein paar Schnecken, aber ALLES vernichten, ist nicht nett!
    Die dürfen sich gerne auf der linken Seite im Blumen/Busch-Bett austoben, aber nicht im Gemüse. So. :rotekarte:

    @BeardiePower Der Hund im Glücksklee! Klasse! :applaus:

    Blumenpracht - meine Neuerwerbung und die Clematis des Nachbarn (leider schon fast verblüht, da muss ich nächstes Jahr mal eher ran!).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kürbis-Pflanze ist irgendwie verschwunden

    Schnecken... :ugly:

    Ich hab so viele Schnecken, außer Gift fällt mir wirklich nichts mehr ein. Erst hab ich gedacht, egal.... dieser Garten überlebt auch ohne meine Hilfe, aber wenn ich meine Erdbeeren sehe geht gar nicht mehr.

    War hier letztes Jahr auch so. Da wir da keinen Hund im Haus hatten, hab ich viel Schneckenkorn verstreut. Dieses Jahr trau ich mich nicht so recht, obwohl ich überzeugt bin, dass Felix das eh nicht fressen würde. Wobei es dieses Jahr auch deutlich besser ist. Vielleicht, weil ich letztes Jahr so viele gekillt hab oder auch weil es trockener ist.

    @Theobroma

    Aber da hängen schon überall Früchte dran... die kann ich doch nun nicht abschneiden, oder? :fear:

    Ah, hab die Früchte nicht gesehen. Also wenn wirklich viel dran hängt, solltest Du auf jeden Fall was abschneiden, damit der Rest gescheit wächst und reift. Und gut feucht halten, sonst wirft er die noch ab.
    Und dann im Herbst radikal zurückschneiden. Meine Ma mit 60 Jahren Gartenerfahrung und ner Säulenbaumplantage sagt immer, dass ich nur 10-15cm der Seitenäste stehen lassen soll. Und auch oben soll bei 2-2,5m Schluss sein.

    Noch zwei Photos - einmal meine Neuerwerbung und die Clematis des Nachbarn, die jedes Jahr aufs Neue über unseren Zaun wuchert!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den hab ich seit ner Woche und der kam so :lol:

    :lachtot: Echt?

    Das ist ja wohl ein Scherz vom Händler! :ugly: Da würde ich gleich zur Schere greifen (oder reklamieren).

    Ich hatte mal einen wunderschönen (und nicht ganz billigen) angeblich frostfesten Kaki-Baum. Nach dem ersten Winter, der noch dazu wirklich warm war, war er hinüber. Leider hab ich ihn nie reklamiert, dabei hätte ich das echt tun sollen!
    Inzwischen hab ich einen Kaki-Baum aus einem Samen gezogen. Der ist natürlich nicht winterfest und darf nur im Sommer raus. Wächst und gedeiht aber super!

    Mal eine technische Frage: meine kleine Kompakte (Sony mit Zeiss-Objektiv) machte neuerdings punktuell unscharfe Bilder. Sprich, ein Teil des Bildes ist unscharf, der Rest scharf wie immer. Der Ort der Unschärfe wechselt fröhlich. Bei drei Aufnahmen nacheinander können 2 scharf und einer unscharf sein.
    Wir tippen auf ein Software-Problem?! Leider gibt's keine SW-Updates und damit ist die Kamera wohl Schrott, oder?
    Oder meint ihr, es macht Sinn die zu reklamieren, falls sie noch unter 2 Jahren alt ist?

    mh, und ich dachte, wir sprechen halt über Doodle. Ob das nun britische oder deutsche Doodle sind, müsste doch egal sein. Daher ist doch auch der Markt egal. Oder sind britische akzeptabel und deutsche nicht... :???:
    Ich denke, die Leute hier wissen ganz genau, dass ein Doodle ein Mischling ist. Man gibt der Mischung nur der Einfachheit halber einen Namen.
    Was genau stört euch denn nun? Der Name, die Versprechen, der Preis oder gar die Hunde? Weil die Leute nicht erkennen, dass sie mit einem Pudel besser dran wären?
    Die Emotionalität dieser Diskussion bleibt mir ein Rätsel. :ka:

    Wenn dann Welpenkäufer dies glauben und zum Teil horrende Preise für diese Hunde bezahlen, tja dann denk ich mit, es steht jeden Tag ein Dummer auf, man muß ihn nur finden

    Hier kosten Labradoodle und Cockapoo nicht oder nur kaum mehr als ein anderer Welpe - hier kosten übrigens Mixe nicht viel weniger als Rassehunde außer bei Prestigerassen (OEB und Frenchie) sowie besondere Farben.
    Dennoch erfreuen sie sich großer Beliebtheit! Leute kaufen sich wiederholt Labradoodle oder Cockapoos, weil sie damit glücklich waren/sind.

    Wie erklärt ihr euch das? Passt ja nicht zu der Behauptung, man hätte was gegen den Doodle wegen des verlogenen Werbeversprechens... man würde ja erwarten, dass die Halter sich betrogen fühlen und sich dann keinen mehr anschaffen?

    Zur Kastra: die FCI besteht bei Neurassenzüchtungen darauf, dass sichergestellt wird, dass nur bestimmte, überwachte und zugelassene Linien zur Zucht genutzt werden. Fremdzuchten müssen verhindert werden. Weil in den englischsprachigen Ländern die Frühkastra absolut normal ist (hier werden 80% der Hunde im ersten Jahr kastriert), am leichtesten per Frühkastra. Alternativ eben per Vertrag mit "Geldstrafe", sollte es zu unerlaubtem Nachwuchs kommen. Und solange sich keiner dagegen wehrt, wird die Praxis so bleiben. Wobei die Frühkastra ja abgeschafft wird beim AL.