Beiträge von Theobroma

    Das ist doch völlig normales Verhalten vieler Hunde. Finde ich komisch, dass man das komisch finden kann.

    Meine 3 Hunde bisher hätten das nicht gemacht... :ka:
    Nie und nimmer.

    Satter füttern würde ich sie ja gerne, aber ohne mehr Kalorien. Wie soll das denn gehen?
    Ich hab ja schon ernsthaft überlegt, sie halt wirklich mal runder zu füttern, so ins leichte Übergewicht. Aber ich kann das echt mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Und ich glaub auch nicht, dass es ihr Verhalten ändern würde.

    Schläft sie anschließend nicht wenn sie ordentlich gefrühstückt hat

    Die Menge, die ich ihr morgens geben könnte, damit sie abends auch noch was haben kann, fällt für Kamali nicht unter "ordentliches Frühstück".

    Kong morgens ist doch ok. Aber warum denn mit Käse und Schinken? Warum nicht mit was sattmachenden?

    Hälfte TroFu, ca. 1TL Frischkäse, 1/2 Scheibe Schinken zum Verschließen.

    Echt, der Hund lebt vom Essen anschauen. Keine Ahnung, warum die so wenig braucht.
    Felix war ja eine ähnliche Gewichtsklasse und der hat das doppelte gefressen. Mindestens.

    Ich stelle gerade fest - wenn sie sich tagsüber nicht im Wohnzimmer/Küche aufhält, sondern mit mir im Büro, schläft sie durch. Es scheint auch eine Frage der Verfügbarkeit zu sein.

    Heute morgen wieder ein typisches Beispiel: wir war offline am Eingang zum Wald, rechts von uns eine Dame mit Kuchen auf dem Weg zur Arbeit. Vergiss Gassigehen - schnell hinterher. Wohlgemerkt, die hat nichts gegessen, nur was getragen auf dem Weg zur Arbeit. Abruf klappte auch, aber man sieht, wo Kamalis Prios liegen.

    Ich nehme stattdessen wenig KH, aktuell einen EL Reis- oder Hirseflocken auf 8 Kilo Hund, und koche die mit möglichst viel Wasser auf und lasse sie ausquellen, so dass sie einen schönen dicken, sämigen Brei ergeben.

    Okay, das probiere ich mal. Sie wird es toll finden.

    Hat sie als sie mehr Speck auf den Rippen hatte weniger nach Futter gesucht bzw. gebettelt oder war das Verhalten gleich?

    War gleich.

    Oder bildet sie sich nur ein nicht satt zu sein, weil sie halt ein halber Cocker ist und somit ein Fass ohne Boden?

    Ich fürchte, sie glaubt, sie muss ums Überleben kämpfen.

    Oder ist es für sie eine Art Stressabbau wegen was auch immer?

    Nein, wenn sie Stress hat, läuft sie.

    Oder einfach eine blöde Macke, weil irgendwann mal jemand es lustig, niedlich oder was auch immer fand und sie das Verhalten deshalb immer und immer wieder zeigt?

    Ja, mit Sicherheit kommt das dazu. Weil ist ja soooo süß.
    Im Stall ist eine Pferdebesitzerin, die ihr heimlich was zusteckt. Ich muss da echt noch mal deutlich werden. Ist so der Typ "ich hab selber 5 Hunde"... dass sie die nie dabei hat und die nur Zuhause hocken, sie schon mal ein Haltungsverbot hatte... lassen wir das. Ich versuche, der Dame aus dem Weg zu gehen. Kamali liebt sie natürlich.

    Schinken und Käse finde ich komisch, eine Karotte auch. Warum nicht einfach 1 Futterportion morgens im Napf und fertig?

    Frischkäse zum rausschlecken. Dauert halt lange und der Hund ist glücklich.
    Weil sie ja ihr Kauzeugs nicht frisst, sondern vergräbt.

    bist du dir sicher, dass die Kinder ihr nicht heimlich was zustecken?

    Ja. Daheim steckt ihr niemand was zu.

    tatsächlich so verstanden, dass der Hund erstmal in die Box geschickt wurde.. So verstehe ich in dem Zusammenhang 'Ansage'.

    Die Ansage war "ab" nicht "Decke". Sie ist dann freiwillig in ihre Box gegangen, weil sie weiß, dass das immer ein akzeptabler Ort ist, an welchen sie sich zurückziehen kann.

    Ich muss sagen, dass ich sehr viele Tips, die hier gegeben wurden, sehr gut finde, sozusagen erfolgversprechend.

    Naja, ich frage hier ja erst, wenn ich selber schon so einiges ausprobiert habe.
    Ich weiß, dass einige der genannten Dinge hier nicht gehen oder nicht funktionieren. Das will aber keiner hören. Mei, ich wohne halt hier und ich kenne den Hund. Was soll ich mich dann ewig rechtfertigen, wenn ein Vorschlag für uns nicht taugt? Taugt halt nicht alles für jeden Hund.
    Es kamen eine Menge gute Ideen, die sich umsetzen lassen.
    Änderung der Fütterungszeit zum Beispiel. Oder Ersatz für den Morgen-Kong. Mehr Gemüse zwischendurch, um sie satt zu halten. Noch konsequenter wegschicken, wenn sie mir in die Küche folgt. usw.

    Du könntest ihr rohe Flocken ins Futter mischen. Finya wird auch schnell dick, braucht den KH Anteil aber zwingend.

    Meinst Du Haferflocken?
    Sie hat ja in den ersten 4 Wochen hier deutlich abgenommen, obwohl sie fast doppelt so viel Futter bekommen hat wie jetzt. Dann gabs gut KH dazu. Sie hat wieder zugenommen - ein wenig zu viel. Also hab ich reduziert und jetzt sind wir eben bei der jetzige Menge und sie hält das Gewicht. Ohne KH. Wenn ich die jetzt drauf setze, dann wird sie zunehmen.

    Wobei mir dazu noch was einfällt - ist es normal, dass so ein junger unkastrierter Hund, der viel Bewegung bekommt so stark zum Ansetzen neigt?

    Ja, gute Frage.

    "Sie randaliert dann in der Box" - ;). Vielleicht hat sie auch einfach nur gelernt, dass wenn sie so reagiert du damit ein Problem hast.

    Nö, ich kann sie da durchaus ignorieren. Ich hab das auch mehrere Wochen am Stück gemacht - am Anfang ging das ja nicht anders. Tja, sie hört nicht auf und rennt und rennt... das pusht sie hoch. Es bringt nichts. Kein Lerneffekt.
    Deswegen ja, es ist Management. Es ist "Wegsperren", aber keine Lösung.

    Ich würde nochmal drüber nachdenken, ob es tatsächlich so ist, dass Kamali keinen Erfolg mit dem Betteln hat.

    Hat sie nicht. Ich bin ja immer dabei. Bei den Kindern ist sie frecher und versucht mal was zu klauen. Das gibt natürlich einen Einlauf und sie musste alles, was sie auf diese Weise bisher erwischt hat (ja, hat sie, weil sie echt kackendreist und ohne Rücksicht auf Verlust zupackt!), wieder hergeben. Sie hatte noch nie was von solchen Aktionen.

    Du schreibst immer wieder von den ach so dramatischen ersten 1,5 Jahren ihres Lebens. Ganz ehrlich....

    Dramatisch? Hab ich mit Sicherheit nie gesagt.
    Sie hatte kein in meinen Augen hundegerechtes Leben. Ein Hund, der nie Gassi geht und dafür mit Pizzarändern und Toast auf der Couch gefüttert wird, wird geliebt ja. Aber das wars dann auch schon. Und diese Zeit fehlt ihr halt jetzt. Wir fangen nicht bei Null an, sondern eben bei -10. Ist ja auch okay, sie hat viel gelernt, nur wenn es um Essen geht, setzt bei ihr was aus.

    Warum bekommt sie denn morgens Schinken und Käse?

    Nachdem sie morgens immer einen riesigen Aufstand macht, wenn ich runter komme, hab ich heute beschlossen, dass es früh nur noch eine Karotte gibt.
    Weil ich glaube nämlich, die freut sich gar nicht so arg über mich, sondern auf den Kong. Schmeckt halt. Warum es den sonst gab? Damit sie beschäftigt ist und ich in Ruhe 3 Kinder Schulfertig bekomme. Geht nicht anders - außer ich sperre sie schon wieder ein. Aber das kann keine Dauerlösung für alles sein.

    Was spricht gegen---

    mehr Kohlenhydrate füttern

    mehrere gehaltvolle Mahlzeiten

    weniger Stresssituationen schaffen, die die Fresspanik triggern (z.B. Hund gleichzeitig füttern wenn ihr esst, statt warten lassen)

    Diesen Futterstress auch noch mit Impulskontrolle-Training (als ob die unter Stress lernt!) zu befrachten oder mit noch mehr Frust durch Anbinden und Einsperren, finde ich auch absurd.

    ich auch.
    gehaltvoller fuettern geht nicht weil sie dann zu dick wird.

    bye the way... Hier gab es seit 6 monaten keine mahlzeit in ruhe mehr, weil ich zig mal korrigiere usw. Es gibt auch fortschritte. Es halt zermuerbend fuer alle.

    Irgendwie reden wir am Thema vorbei. Auch wenn ich es lustig finde, dass man im DF plötzlich als inkonsequent gilt, weil man den Hund nicht ständig in die Box sperrt...

    Es ist halt nur bedingt praktikabel und es löst das Problem nicht. Klar kann ich sie einsperren. Sie randaliert dann in der Box, was sie außerhalb dieser Situation übrigens nicht tut. Zum Beispiel, wenn die Geigenlehrerin da ist und ich nicht ständig dabei sein kann, um dafür zu sorgen, dass sie die Lehrerin ständig bedrängt auf der Suche nach Streicheleinheiten. Da liegt sie in der Box und pennt.

    Klar, kann ich sie bei jeder Mahlzeit und jedem Snack einsperren. Aber dann rennt sie halt danach eine Stunde durchs Haus und schnüffelt in jede Ecke auf der Suche nach Krümeln. Ich hab den Eindruck, keiner hier hat verstanden, wie krankhaft sie nach Essen sucht.
    Ich kann sie ja nicht ständig einsperren. Auch weil die Kinder gerne hier und da mal was snacken. Hier gibt es ja keine 3 Mahlzeiten von 20 Minuten.

    Ich muss einen Weg finden, damit sie eine normale Einstellung zum Essen bekommt. Ich denke nicht, dass das passiert, wenn sie jedes Mal eingesperrt wird und dort unruhig hin und her rennt, buddelt usw.

    Kommando ist Kommando


    Sie stand unter dem Kommando "ab", was bedeutet, "Schleich Dich, hier hast Du nichts verloren". Ich nutze "Decke" in diesem Fall nicht, weil sie das Kommando nicht so lange halten kann. Ob mit oder ohne Essen.
    Deshalb ist es für mich auch nicht bedeutend, ob sie in der Box liegt oder davor. Solange sie nicht zu mir kommt. Das klappt ja sonst auch. Nur beim Essen eben nicht.
    Ich schicke sie sonst auch so aus der Küche usw. Sei weiß genau, was das bedeutet.