Beiträge von Theobroma

    Ich glaube nicht, dass es allzu große charakterliche Unterschiede bei einem guten und durchdacht verpaarten Wurf gibt.

    Doch, die gibt es durchaus. Daher gibt es ja die ganzen "Tests" für Welpen, die man durchführt, wenn man zum Beispiel einen zukünftigen Rettungshund sucht. Es gibt immer forschere, ruhigere, zurückhaltendere, mutigere usw. Individuen.

    Wir haben letztes Jahr einen Welpen für die Familie ausgesucht (Kinder zwischen 0 und 8) und haben den ruhigsten Welpen genommen. Auch die Züchterin (selber Mutter von 4 Kindern) hat uns empfohlen einen eher "gechillten" Welpen zu nehmen, weil der mit dem Kinder-Chaos besser zurecht kommt. Ein sehr aufgeweckter Charakter wird sich schwerer tun, Ruhe zu finden. Wobei der Welpe ruhig, aber nicht ängstlich sein sollte.

    Mitnehmen oder nicht - würde ich nach Gefühl machen. Unsere waren dabei, klar instruiert, was sie dürfen und was nicht. Auch, dass nicht klar ist, ob wir überhaupt einen Welpen nehmen, da erstes Kennenlernen der Züchterin mit Welpenschauen zusammen fiel. Hat gut geklappt. Und der Umgang mit den Welpen und Elterntieren vor Ort hat unsere Auswahl dann auch bestätigt.

    Der Hund frisst nicht. Besser gesagt nur alle paar Tage eine halbwegs normale Portion, dazwischen tagelang lediglich ein paar Brocken Käse oder Leckerli beim Spazierengehen.
    Sie kommt mir schon so dünn vor... Klar, sie wurde gerade getrimmt, aber trotzdem. :omg:
    So ist ja munter und energiegeladen wie immer, aber dass sie so selten frisst, macht mich noch irre. =)

    @Theobroma: Wie groß und schwer ist Felix?

    Sicher bin ich nicht, aber ich schätze 8kg auf 36cm. Letztes Wiegen war vor 4 Monaten. Aber seitdem kam nicht mehr viel dazu. Er ist sehr schlank.

    Ich finde, welche Trainingsweise passt, hängt von eigenen Charakter aber auch von dem des Hundes ab. Daher können uns unsere Hunde auch viel beibringen.
    Felix kann gut ne Ansage ab - Wattebäusche nimmt er dagegen nicht ernst. Passt schon...

    Heute hat Felix an einer offenen Hundeshow teilgenommen und ist in seiner Klasse "Terrier" Sieger geworden! :hurra:
    Und das beste dran: meine Große war mit ihm im Ring und hinterher superstolz!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Felix hat heute an einer offenen Hundeshow teilgenommen und in seiner Klasse "Terrier" gewonnen!
    Meine Große war mit ihm im Ring. Foto nach der Siegerehrung!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War sehr lustig und er war erstaunlich brav.
    Davor konnte er auch mal Flyball ausprobieren und war ein echtes Naturtalent! :D

    @LieblingPia Ich sehe da auch einen Terrier mit drin!

    Die Lösung heisst Telefon aus ;-)

    Woraufhin er Spruch "der hats wohl nicht nötig" kommt. Das schlimme ist vor allem, dass unzufriedene Kunden öfter darüber reden als zufriedene. Deshalb kann dir der eine (und solche Menschen, die auf den Menschen hinterm TA keine Rücksicht nehmen, sind leider oft die mit der großen Klappe und notorische Nörgler) schon echt Probleme machen.

    Und wenn man Patienten-/Mandantenarbeit macht, dann gehört halt auch Bürokram wie Abrechnungen unf ggf Mahnwesen dazu, was übrigens heutzutage alle elektronisch mit wenigen Klicks gemacht wird. Ich kann das ganze Rumgeheule daher nicht so wirklich verstehen.

    Ja, es gehört dazu, aber die Masse macht's. Bei hundert Mahnverfahren sitzt man auch bei "einigen Klicks" ein Weilchen. Und das nur, weil ein paar Idioten nicht zahlen.

    Ist bei allen freien Berufen so, so TÄ, Humanärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater und so weiter.

    Steuerberater werden wohl seltenst um Mitternacht angerufen oder am Sonntagnachmittag auf der Terrasse angequatscht. Rechtsanwälte ebenso.
    Ja, ein Stück weit gehört es zum Job. Aber Spaß ist anders.
    Wie sagte mein Ex immer so schön - "der Job wäre ein Traum, wenn die Besitzer nicht wären"... :hust:

    Um zum Thema explodieren zurück zu kommen. Alles reine Panikmache. Die eine oder andere Kette hat ja in Deutschland schon aufgegeben oder ist auf dem Rückzug (walmart, burgerking). Der Kunde hat die Wahl. Und die Wahrscheinlichkeit, dass EINE Kette in einer Gegend alles kauft geht gegen Null. Da will nämlich jeder was abhaben vom Kuchen.

    Klar sind die Ketten (noch) günstiger - und wenn mal alle Praxen aufgekauft sind? Dann haben sie Monopolstellung, und nicht nur günstigste Einkaufspreise, sondern die Preise für den Patienten werden unerschwinglich, fürchte ich.

    Nein, weil sich Ketten immer gegenseitig Konkurrenz machen. Siehe Discounter... Und hier in GB gibt's ja Ketten schon länger - und sie sind nicht teurer, eher günstiger.

    Und zweitens: was ist daran unehrlich, wenn die beiden Parteien das miteinander vereinbaren?

    Weil der TA keine Bank ist und sein sollte. Ich finde, dass man als Tierhalter in der Verantwortung ist und zahlen sollte. Am besten sofort. Der TA muss auch Rechnungen bezahlen, Gehälter an die Angestellten, Kredite usw. Ich hab's durch, glaub mir. Es ist nicht lustig, wenn man selber am Monatsende in die Miesen muss, weil ein paar größere Posten von den Leuten nicht bezahlt werden. Da muss man sich halt Geld bei der Bank leihen (und Zinsen zahlen!).
    Natürlich kann man etwas anderes ausmachen und viele TÄ sind nett genug (oder haben genügend Konkurrenzdruck). Aber das zu erwarten, finde ich unfair.

    Ja, maximal. Felix ist ein echter Rabauke und hat nur Quatsch im Kopf... Es sah schon vor seiner Attacke so aus, dass ich darüber nachgedacht hab, es zu ersetzen, weil ich Angst hatte, dass mal was reißt. :muede: Aber es hat immerhin so lange gehalten - die Modelle vorher nur 1-2 Monate. :roll:

    Zur ersten Frage: weil Leute mitverdienen, die in der Praxis aber net produktiv sind, nämlich die Ketten selbst. Und irgendwoher muß das Geld ja kommen, das wird nicht nur über die Masse an Patienten zu bewerkstelligen sein, das reinzukriegen.

    Nein, das ist zu einfach gedacht. Auch eine große Praxis/Klinik hat immer Personal, dass nicht mehr direkt am Tier arbeitet und kostet. Neuanschaffungen müssen abgezahlt werden, Haus und Hof des TA auch. Dafür kauft der TA alleine ein und bekommt bei weitem nicht die Rabatte wie sie eine Kette bekommt (wir reden hier über bis zu 50%!). Genau deshalb kann die Kette ja günstige Festpreise anbieten. Jede Praxis - egal wie groß und Kette oder nicht - muss Gewinn erwirtschaften.

    Beispiel: hier kostet ein Welpen-Programm einschließlich aller Impfungen, Checks, Entwurmungen usw. 50 Pfund. Festpreis. Auch wenn man die Preise für einfache Eingriffe vergleicht, sind die Ketten nicht teurer, eher günstiger. Dennoch gibt es hier die eine oder andere, wo bestimmte Filialen per Mundpropaganda weiter empfohlen werden - weil die TÄ dort gut sind. Genauso wie es bei den kleinen privaten Praxen gute und schlechte gibt. Und das ist es, was ich meine. Auf lange Sicht kann beides gut nebeneinander existieren. Die Preise werden wegen der Ketten nicht explodieren.

    Ne Kette wird sich auch Außenstände eher weniger gefallen lassen oder wollen als ein einzelner Doc, der das für sich selbst entscheidet und nicht für ne ganze Kette.

    Das hat mit "wollen" nichts zu tun. Es ist schlicht und einfach zum Kotzen, wenn der TA in seiner eh knappen Freizeit noch zig Mahnverfahren anstoßen muss, um an sein Geld zu kommen! Und eine Kette hat mehr Reserven in der Hinterhand und kann das leichter "aussitzen" als ein TA. Schon deshalb sollte jeder TA die Möglichkeit haben, Tiere abzulehnen, wenn er nicht sicher sein kann, dass hinterher bezahlt wird.
    Es ist gut, dass so mancher TA da noch mit sich reden lässt - aber empfehlenswert ist es (leider) kaum noch...

    Die Frage, ob man sich die Behandlung des eigenen Tieres leisten kann, hängt ja nun nicht an der Frage ob Kette oder nicht... im Notfall gibt es ja auch Dispo oder Sofortkredite bei der Bank. Eigentlich ist das ehrlicher als sich vom TA einen Kredit geben lassen, oder?

    Ja, das alte war eh schon ziemlich am Ende und dann hat er's bei der Sitterin vor zwei Wochen ganz zerlegt als er ne halbe Stunde alleine in der Küche war. Daher musste ein neues her... :D