Zum reiten hätte ich immer zuviel Angst, dass meinem Pferdchen dabei was passiert. Aber es gibt ja zum Glück auch mutigere Reiter als mich.
Meine Zeiten im Busch sind auch vorbei. Mit Kindern hab ich einfach zu viel Respekt und Angst um mich.
Zum reiten hätte ich immer zuviel Angst, dass meinem Pferdchen dabei was passiert. Aber es gibt ja zum Glück auch mutigere Reiter als mich.
Meine Zeiten im Busch sind auch vorbei. Mit Kindern hab ich einfach zu viel Respekt und Angst um mich.
Den Sniper hab ich sogar da. Ich probiers morgen mal aus mit Kind und Sniper. Wir wollen eh zum Strand... Da mach ich das 100mm drauf. Mal schauen...
aber damit ist Fotos machen aus der richtigen Perspektive ja eh schwer
Ja, leider. Meine armen Knie...
es das 70-200 2.8 II IS mein absoluter Alltagsbegleiter
Da schreckt mich ehrlich das Gewicht... ich trage ja oft genug neben dem Rucksack auch noch ein Kind auf der Hüfte oder vor dem Bauch. Und dann noch die Kamera mit einem schweren Objektiv? Ich hätte Angst, dass ich die Kamera dann nicht mehr mitnehme.
Momentan nutze ich größtenteils die 100mm FB und mein Mann das Kit-Objektiv.
Aber dann geht man in den Zoo und schwupps, bräuchte man eigentlich das 70-200mm... ich brauch nen Goldesel!
Ich verfolge gespannt eure Diskussion, auch wenn ich den Eindruck habe, dass sie mir nur bedingt hilft.
Wir haben jetzt das Kit-Objektiv (18-55mm) und das FB 100mm. Ich hätte nun gerne noch etwas längeres und evtl. auch eine kürzere FB. Bisher war immer der Plan das 70-200 2.8 anzuschaffen. Aber so wie ich das lese, macht das vielleicht gar nicht so viel Sinn?
Da meine kleine Kompakte, die ich für Schnappschüsse nutze, wohl den Geist aufgibt, muss da auch was neues her. Mein Mann meinte nun, ob ich mir nicht evtl. die Sony RX III aussuchen mag und dazu noch eine FB für die D70. Das große Objektiv und eine neue Kompakte im hohen Preissektor wären nicht drin. Oder eben ne einfache Kompakte und das 70-200mm. Aber wenn ich die tolle Sony-Kompakt nehme, dann müsste ich mich für ein Objektiv entscheiden. Eher das 200mm oder ein 35mm? Hach...
Vielleicht sollte ich Pfeife und Würstchen auch noch mal aufbauen. Obs gegens Jagen hilft, wage ich zwar zu bezweifeln, aber manchmal hab ich schon den Eindruck, dass er mich echt nicht hört. Ist ja doch recht oft sehr windig hier in Schottland und da ist das nicht unwahrscheinlich. Vielleicht hört man einen Pfiff besser?
Ansonsten treibe ich vor allem weg, wenn er mich bewusst ignoriert. Sprich, ich stehe 20m entfernt, möchte weitergehen, pfeife kurz selbst, rufe ihn - und er kommt nicht. Obwohl er mich sicher gehört hat. Einfach weil das andere gerade spannender ist.
Heute morgen hat er sich die schöne Zeit im Stall selbst verdorben - hat sich seit langem mal wieder an Pferdeäpfeln vergriffen. Jo - ab ins Auto, der Herr!
Mh, ich kenne nicht viele Havaneser, aber die die ich kenne sind zum Teil unsichere und bellfreudige Kandidaten, die mit Chaos nicht gut klarkommen. Daher würde ICH einen ruhigen, nervenstarken Kandidaten aussuchen. Nur weil Havaneser Begleithunde sind, heißt das ja nicht automatisch, dass die alle mit dem Familienchaos klarkommen.
Ihr habt einen Terrier ausgesucht und dazu auch noch einen, der nicht ganz ohne ist und wo gerade diese Rasse nicht umsonst den allerbesten Schnappi-Ruf hat.
Schnappi-Ruf?
Meine Clematis blüht:
Und dann kamen die Schnecken (übrigens welche MIT Haus!)
Gute-Laune-Farben:
Meine Schönheit:
... ist vergänglich:
Wir waren heute beim Hopetoun CCI/CIC und ich habe ein paar Bilder für die Buschreiter und natürlich alle anderen Interessierten:
Herrschaftliche Kulisse:
Wasser:
Farblich perfekt passend zum Hintergrund:
Alles in allem eine tolle Veranstaltung. Weitaus mehr Stewards als ich das aus D gewohnt bin. Dafür weniger Besucher. Ein paar Reiter haben tatsächlich im Busch (!) Krawatte getragen! Sogar Reiterinnen... Die Sprünge waren nicht ohne aber fair.
Sehr gut gefallen haben mir auch die Pony Club Springprüfungen. Waren heute alles Teamprüfungen. Sowas gibt's in D gar nicht, oder?