Beiträge von Theobroma

    Ach richtig, Springer... ich hab heute morgen 3 am Strand getroffen. Die liefen (natürlich) frei, blieben schön im Kreis um den Dogsitter, waren freundlich zu anderen Hunden, haben gespielt, nicht gejagt (Möwen) und waren echt entspannt. Und das waren ganz typische Vertreter hier.
    Wirklich ein tolle Rasse, die ich aus D so gar nicht kannte. Hier gibt's die aber recht häufig.

    Eine kleine Geschichte :D
    Ich hatte meinen Enkel auf dem Rücken (11kg) und die Kamera am SunSniper. Melli hab ich auf einem Steg ablegen lassen zum Fotografieren. Da ich mich mit dem Kerl im Huckepack nicht hinlegen konnte, habe ich mich hingesetzt und was war das End vom Lied...............ich kam nicht mehr hoch. Ohne Hilfe wären wir da verhungert :lachtot:
    Tragen und fotografieren ist echt schwierig und wenn dann die Ausrüstung noch fast 3 kg wiegt, dann ist man nach kurzer Zeit ganz schön platt!

    :lachtot: ... verhungert... :lol: ...

    Ich hab heute am Strand mein Glück probiert. Naja... war okay. Öfter brauch ich das nicht und heute war die Ausrüstung mit dem FB 100mm noch leicht. Und in die Knie gehen ist halt auch nicht ohne. Mein Rücken hat nach einer Stunde auch gemeckert.
    Ein paar nette Fotos sind bei rausgekommen. Das mag ich irgendwie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt's eigentlich eine kompakte Alternative zur Sony RX100 III? Also für sagen wir mal 300 Euro?

    Persönliche Erfahrungen sind PER DEFINITIONEM Anekdoten, während das auswerten von vorhandenen Informationen (z.B. denen auf der Homepage eines Tierheims) PER DEFINITIONEM Daten sind. Ganz genau.

    Immerhin hast Du wohl keine persönlichen Erfahrungen beizutragen sondern schmeißt mit Phrasen um Dich. Und selbst wenn 20% der Hunde im TH von überforderten "Familien" kommen, so stammen doch 80% von überforderten Nicht-Familien, oder? :D
    Und hier fragt jemand, macht sich offensichtlich im Vorfeld Gedanken statt einfach einen Hund anzuschaffen. Denjenigen so anzugehen ohne überhaupt zu wissen, wovon man redet, ist schon echt weltfremd. :roll:

    By the way - die Gruppe 9 sind "Begleithunde". Mensch, womit soll man die denn auslasten? Mit "Begleiten"? Ach ne, reicht ja nicht... |)

    Alles meine Hunde waren bisher Begleithunde - vom DSH-Mix über Staff-Mix und nun der Terrier. Der braucht Abwechslung, ja. Aber sowas wie Futterbeutel verstecken können auch die Kinder mit ihm machen. Wir machen das gemeinsam als Familie. Nur Hundesport - den macht er nicht. Ob er nun deshalb unglücklich ist? :ugly:

    Du brauchst aber noch einen Lockenstab! :p :lachtot:

    Wir haben heute in tierisches Geburtstagskind! Felix ist ein Jahr alt! :applaus:

    Fotos vom Einzug, mit 8 Monaten und von heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @physioclaudi Herzlichen Glückwunsch dem lieben Emil zum 1. Geburtstag!!!

    Und wenn Emil Geburtstag hat, dann natürlich auch Felix! Bye bye little puppy - welcome teenage boy!

    Felix beim Einzug:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Felix im Februar:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Foto von heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja stimmt, die Ohren sind meist kürzer. Aber der Rest ist sehr ähnlich. Die Hunde sind hier oft tolle Begleithunde, leichtführig, nicht jagend, schöne Größe, agil ohne hyper zu sein.
    Ob die aus deutscher Sicht unter Working laufen, weiss ich gar nicht. Hier sagen alle nur Springer. Und es gibt noch ein paar Arbeitslinien wie beim Cocker. Da kenne ich aber keinen Hund persönlich.

    Die Briten kreuzen ja auch gerne Hunderassen. Momentan sieht man hier oft den “Springador“. :roll:

    Bei der Showlinie find die Jagdleideidenschaft schon gut kontrollierbar.
    Ich halte so n Springer auch für ne gute Idee (bin aber auch gar nicht biased |) )

    Sporty Springers - Der Springer Spaniel

    Springer sind toll und hierzulande beliebte Familienhunde... klares Daumen hoch dafür!


    Aha. Wer Familie hat und einen Job noch dazu, sollte sich keinen Hund nehmen, weil das nicht zusammen passt. Sehr informativ.

    :bindafür:

    Ich muss gleich mal den unglücklichen Familienhund kraulen gehen... der Arme. :(

    Abendspaziergang in Callander am Fuße der Highlands:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.