Beiträge von Theobroma

    Also im Grunde ist es sogar wirklich falsch, denn Hex-Hex ist kein für sich gesehener Hexspruch bzw. Zauberwort

    Eben - das war ja der Gag dran. Es ist eigentlich kein "Zauberwort" (Bibi zaubert auch nicht, sie hext :D ). Aber ich fand es so witzig, dass eine Dreijährige das übertragen kann auf das Bitte-Sagen, weil sie damit eben das Objekt ihrer Begierde bekommen wollte!
    Aber wahrscheinlich muss man ein wenig Bibi-geschädigt sein, um das lustig zu finden! :headbash: :lachtot: Dank Töchtern läuft das bei uns seit Jahren fast täglich... :xmas_kilroy:

    Ja, er ist wirklich winzig - stimmt ein Toy-Shetty könnte man sagen! Er ist jetzt 4, hat aber einige Probleme mit den Beinen. Die Besitzerin hat ihn aus schlechter/unwissender Haltung gerettet. Er ist überhaupt nicht belastbar und sehr sensibel auf Kälte und Nässe. Der zittert bei unter 10°C und muss rein oder eine gefütterte Decke haben ... :ugly:
    Alles in allem in meinen Augen ein Verbrechen der Pferdezucht... wofür der Kleine ja nichts kann, weshalb er bei uns auch gut umsorgt wird.

    Wir sind ja immer ein wenig hinterher, aber können auch die ersten Zucchini-Früchte vermelden, die sich da entwickeln. Außerdem Unmengen von Erdbeeren Himbeeren. Blöd nur, dass ich nächste Woche für 3 Wochen nach Deutschland fahre und mein Mann hier die Stellung hält. Erstens weiß ich nicht, ob er genug gießt und zweitens wette ich, dass er das meiste alleine aufessen wird! Ich gönn's im ja... ein bisschen. :ops:

    Mal was anderes - hier sind Fuchs und Dachs fleißig im Garten unterwegs. Und ich muss immer an den Fuchsbandwurm denken... :dagegen: Bin ich paranoid? Der würde doch sicher nicht in unseren Garten pieseln, oder? :fear:

    Aus dem Bereich "Kinder erklären die Welt" der bemerkenswerteste Beitrag meines damals 3jährigen Kindes:
    Auf die Frage "Wie heißt das Zauberwort?" (man würde ja gerne den Kindern ein höflichen Umgangston und Bitte und Danke beibringen) kommt ihre Antwort: "Hex-hex"!!! :D

    Herzlichen Glückwunsch!

    Von meinen 4 Hühnchen sind zwei verschwunden. Allerdings sahen die schon beim Kauf nicht gut aus - wundert mich also nicht. Die verbliebenen zwei dürften Mädels sein. Nix Nachwuchs...

    Und meine kompletten Corys sind WIEDER verstorben. Und der letzte L-Wels. Verschwunden. Von heute auf morgen! Ich verstehe es nicht. Sowas hatte ich noch nie. Echt frustrierend. :(
    Die Wildguppys und das Rami-Pärchen sowie der einzelne Cory, den wir schon über ein Jahr haben, sind fit. Mein Mann meint ja, das wäre ein Killer-Cory, der die anderen umbringt... :ugly: :ka:

    Ich wollte euch doch mal unser Mini-mini-Shetty zeigen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kleine ist wirklich winzig. Meine Tochter daneben ist ca. 115cm groß und vorne seht ihr den Popo vom normalen Shetty, das mit ihm auf der Weide steht.

    Der Hund zeigt an. Und zwar überlang. Und "zieht nach", was auf dem Video als Übung gemacht wird (ob nun die Methode schick ist, ist was anderes)

    Es ist nicht erwünscht, dass er dann "losprescht".

    Naja, und wo ist dann die Grenze? Wenn mein Hund etwas sieht/riecht/hört, 10 Sekunden steht (Pfote in der Luft) und dann auf mein Weiter hin nicht losprescht sondern weiterläuft - ist das dann Vorstehen? Oder nur Starren und Verharren?
    Ich lasse es mir ja eingehen, "Vorstehen" sollte nur als jagdlicher Begriff verwendet werden bei einem Hund, der das "gelernt" hat. Aber andererseits, wenn ich seit Monaten daran trainiere, das "Anzeigen" (um es nicht vorstehen zu nennen) auszudehnen und dabei ansprechbar zu bleiben - ist das dann Vorstehen oder nicht?

    (by the way ist es mir wurscht, ob mein Hund "vorsteht" oder nicht - mich nervt nur das ständige verbessern hier im Forum, wenn einer diesen Begriff verwendet - also bitte, wann ist er "erlaubt" und wann nicht?)


    Bevor man hier nicht klar weiss, was man auslöst, finde ich den Umgang mit der Reizangel kontraproduktiv.

    Zumal, wenn das "Training" sich so gestaltet, wie hier beschrieben.

    Mir ist auch beim Lesen das Herz in die Hose gerutscht als ich las, dass der kleine Terrier 5 Minuten Hetztraining absolviert hat und danach fast einen Herzkasper erlitt.

    Ich mein, auch ein Hund kann einfach mal umkippen. Man kann den doch nicht dermassen ausser Puste bringen und dann mit den Worten abschliessen: endlich ist er mal ausgelastet.

    Ich hatte dein Eindruck, dass die TE sehr wohl was anderes mit der Reizangel vorhatte als nur den Hund fertig zu machen. Beim ersten Versuch hatte der Hund seine Freude und die 5 Minuten werden ihn nicht umbringen. Sie weiß nun, dass sie evtl. doch damit weitermachen kann.
    Alle sagen immer, man soll den Hund rassegerecht auslasten. Und beim Terrier ist "sinnloses" Hetzen halt schon nah dran. Hat ja nicht jeder ne Scheune voller Ratten... :hust:

    Ich persönlich mag die Reizangel nicht, weil ich die Belastung der Gelenke für zu hoch halte. Aber tendenziell damit das kontrollierte Hetzen zu ermöglichen und so zu trainieren - warum denn nicht? Ne Hasenzugmaschine setzt doch auf das gleiche Trainingsmuster.