Ich muss gestehen - ich hasse Efeu. Ist immer grün. Ja. Wächst schnell. Ja. Aber zerstört den Untergrund und ich hab dann immer das Gefühl, auf dem Friedhof zu sein. Und der wuchert. Wird man nie mehr wieder los...
Beiträge von Theobroma
-
-
Kommt auf die Sorte und den Standort an. Wenn es wirklich schnell dicht sein soll, hilft nur ein Sichtschutz.
-
@Mejin hast du mal versucht, nur noch mit dem Futterbeutel draußen zu füttern? Das wäre jetzt wohl mein Ansatz nach allem, was ich hier von euch gelesen habe.
Felix macht zum ersten Mal Urlaub ohne uns bei meinen Eltern. Bis jetzt klappt es wohl gut. Sie sind ganz hin und weg, wie gut er folgt. Toll erzogen meinen sie. Bin schon ein bisschen stolz!
-
Ich habe Feedback versprochen. Hier ist es.
Hund war in seiner Box im Kofferraum und hat alles bestens überstanden. Geht auch noch freiwillig in seine Box. Kann es also weiter empfehlen!
Im Frachtraum war es übrigens angenehm. Weder zu warm noch zu kalt. -
Kurzbericht : wir sind letzte Nacht gefahren. Hund im Kofferraum. Null Probleme! Weder zu warm. Noch zu laut.
Würde das immer wieder so machen! -
Hat einer von euch eine FB im Bereich 20-28? Ich überlege wegen der Lichtempfindlichkeit in ein 20mm 2.8 zu investieren (gebraucht), weil ich das Kit-Objektiv (18-55 3.5-5.6) nicht mag und den Zoom nicht brauche.
Wirklich gefallen würde mir ja das 24mm 1.4, aber das ist mir echt zu teuer... Oder ist das 20mm 2.8 nicht so toll und ich suche lieber nach dem Sigma 24mm 1.8 oder dem Canon 24mm 2.8? Liegen preislich ja ähnlich. -
-
Sie hat ihn nur übergetrimmt und nicht abgetrimmt.
Du kannst es so lassen oder eben den Rest runterholen.Ah, also doch! Ich war eben echt verunsichert, weil ich noch nie einen Trimmhund hatte... mh, angesichts der Temperaturen, die uns in D erwarten könnten und der Tatsache, dass er nicht haaren sollte im Urlaub, werde ich wohl noch mal ran müssen. Ich schätze nur, dass ich es dann in Zukunft gleich selbst mache...
-
Mei, zum Glück kann das ja jeder mit seinem Hund halten, wie er mag...
Ganz anderes Thema: Felix war heute beim Trimmen. Als ich ihn abgeholt hab, hab ich mich schon etwas gewundert, weil er vollständig weiß war und nicht wie beim letzten Mal seine dunklen Punkte sichtbar waren. Ich hab dann zu Hause noch mal zum Bimsstein gegriffen und festgestellt, dass immer noch ganz viele Haare rausgehen. Ich sage nicht, dass die Groomerin nichts gemacht hat - er war vorher wirklich haarig und beim Abholen schön glatt. Aber es ist eben auch noch eine Menge auf dem Hund.
Ich hab am Rücken an einer Stelle, wo man die Punkte ansatzweise schon gesehen hat, mal ein paar Haare mehr rausgemacht.
Schaut jetzt so aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An der Stelle hat er nun ganz weiches Fell mit Punkten. Der Rest ist wie vorher bedeckt von diesen starken glänzenden, festen Haaren.
Was meint ihr dazu? Macht es Sinn, die Haare dran zu lassen? Oder hat sie einfach in den zwei Stunden nicht mehr geschafft und deshalb auf ein gleichmäßiges Ergebnis gearbeitet, sprich die längsten Haare großflächig entfernt? Sollte ich weitermachen? Oder sind die Haare drunter eher Unterwolle und sollten von den Deckhaaren bedeckt sein?
Beim letzten Mal war bei ihr halt wirklich viel mehr weg und sein Fell ganz kurz und weich. Diesmal ist es eher fest.Ich rufe mal nach @Rübennase...
-
@Theobroma dann hast du dir aber doch selbst beantwortet warum es kein Spiel ist, im Spiel gibt es keine Befehle wie "Aus!" Ich sage doch nicht dass es dem Hund keinen Spaß macht, aber ein SPIEL ist es nicht, egal ob man es als Mensch gerne so nennen möchte oder nicht.
Hä? Warum ist es kein Spiel, wenn man Kommandos gibt. Stell Dir vor, wenn wir Zergeln sage ich das auch mal, damit er loslässt. Macht er und dann darf er wieder zupacken und es geht weiter. Dennoch ist es für ihn Spiel.
Wer sagt denn, das "Spiel" immer unkontrolliert ablaufen muss? Egal was wir spielen - die Grenzen setze ich immer. Wie definierst Du denn "Spiel"? Offensichtlich ganz anders als ich...Aber es gibt eben solche und solche.
Das ist doch der Punkt. Und das muss man für den eigenen Hund herausfinden.
Bestes Beispiel: Hetzen/Aufscheuchen. Felix darf alle 2 Wochen in etwa am Strand Möwen und Krähen aufscheuchen. Er liebt das, rennt ohne Ende und ist glücklich. Danach ist er über eine Woche hinweg viel besser abrufbar bei Wildsichtung, obwohl jeder behauptet, er müsste nun im Hetzrausch sein und erst recht jagen gehen. Tut ER aber nicht.
Nicht jeder Hund wird sofort zum Balljunkie, weil er hin und wieder Ball spielt.