Beiträge von Theobroma

    Mein Pferdchen mochte das Auslösegeräusch der Kamera überhaupt nicht. Er hat sich immer mehr aufgezogen und ist dann explodiert. Danach hat er zig Schnellrunden gedreht, ist aber zum Glück nicht abgehauen. Danach ging er dafür super!
    Ich verstecke die Bilder mal im Spoiler - schön sind sie nämlich nicht:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurze Rückmeldung noch von mir... Nach langem hin und her überlegen hab ich grad die Canon 70D bestellt. Noch plagt mich ein wenig das schlechte Gewissen weil ich so viel Geld ausgebe, aber das legt sich bestimmt wenn sie da ist.

    Glückwunsch! Wirst bestimmt Spaß haben damit.
    Wir haben die 70D nun ein halbes Jahr und sind recht zufrieden. Die Farben sind wirklich etwas lau. Wenn das Bild nicht passt, sehe ich das bisher eher bei mir als bei der Kamera.

    Das Tamron 70-200 ist angekommen und die ersten Testbilder waren soweit okay, dass wir es auf jeden Fall erst mal behalten und im Urlaub nutzen werden. Wenn es sich grundsätzlich bewährt, so ein Tele zu haben, sparen wir auf das Canon 70-200 2.8.
    Wobei mich ja eher die 200mm FB reizt. Wir haben jetzt schon 3 FB (20mm, 50mm und 100mm) und um ehrlich zu sein fotografiere ich bisher immer mit einer von diesen. :ka: Das Kit-Objektiv mag ich einfach nicht.

    ist wahrscheinlich einen eigenen Thread wert, dieses Thema ;-)

    Mach doch mal... find ich interessant!
    Wir sind ja gerade in D und hier leben viel weniger Hunde als in Schottland. Deshalb durfte meine Große (8 Jahre) auch ein paar mal mit Felix alleine "um den Block" gehen (10 Minuten). Sie hat viel mit Felix gearbeitet, er hört gut auf sie. Im Notfall kann sie ihn aber auch körperlich halten. Daher ja - sie darf das auch mal. Vor allem in ruhigen Stunden, wo sie eh kaum jemanden trifft.

    @123Sabine macht euch nicht zu viele Gedanken. Die Voraussetzungen klingen doch super!
    Was ich bedenken würde ist die Handlichkeit des Hundes. Wenn er euch immer begleiten soll, braucht er zum Beispiel eine große Box im Auto. Weiß jetzt nicht, was ihr fahrt, aber mit 3 Kindern und Hund braucht man schon fast einen Bus (oder zumindest einen Familienvan). Das ist ein kleinerer Hund schon praktischer. Unser jetziger ist kleiner als seine Vorgänger - mit 3 Kindern find ich das echt praktisch. Zumal die Große mit 8 ihn sogar gut halten kann. Sie hilft mir viel mit ihm.

    ich finde ja so Schnappschüsse haben oft mehr Aussagekraft als gestellte Fotos :)

    Genau das gefällt mir daran, zumal das ein Fohlen ist, dass so zutraulich ist. Es ist halt völlig "ungestellt".
    Ich hab schon ganz viel weggemacht, aber stimmt, die Futterraufe sollte vielleicht auch noch dran glauben.
    Und spielen werde ich auch noch mal... Danke! :smile:

    Ich werf mal ein Foto rein für eure Meinung. War ein spontaner Schnappschuss, kein Kunstwerk. Aber ich mag das Foto. Für mich strahlt es viel Emotion aus. Ihr dürft euch natürlich trotzdem austoben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon 70D, EF 50mm, ISO 100, Tv 1/640, Av 3.8

    Etwas Sorge macht mir, dass hier bald 7 von der Sorte rumspringen, so viele Welpen gab es nämlich.

    Weißt Du, ob die nur an Jäger gehen oder an Privathand?

    Felix war heute auf der Waage - 7,6 kg. Ich dachte, er hätte mehr...

    Ich hab euch doch von der Hündin erzählt, die hier oft an der Leine im Garten hängt. Meine Große war vorgestern mit Felix eine kleine Runde Gassi und hat dabei wohl die Besitzerin getroffen und mit ihr gequatscht. Sie konnte es sich wohl dabei nicht verkneifen zu fragen, warum die Hündin da immer am Halsband hängt, weil das doch so ungesund und gefährlich ist, wenn sie da reinspringt und zieht. Gerade eben laufe ich da vorbei - hängt besagte Hündin wieder im Garten an der Leine - diesmal aber am Geschirr! :hust: Kinder sind einfach cool! :lol:

    Mio ist jetzt 13 Monate und pöbelt zunehmend gegen Rüden jeder Größe und Alters, vor allem an der Leine.
    Ohne Leine macht er einen auf dicke Hose, ist aber nicht auf Prügel aus, wehrt sich aber also im Sinne von "Ich will mich nicht prügeln, geh bitte. Wenn nicht geb ich auch Kontra".

    Felix ist ja eine Woche jünger. Passt also vom Alter her. Felix pöbelt aber gar nicht an der Leine, sondern eben nur im Freilauf. Allerdings ähnlich wie Mio "tu mir nichts, dann tu ich dir auch nichts". Ich find es ja grundsätzlich okay, dass er sich wehrt. Aber ich will eben nicht, dass es sich sinnlos festigt.
    Wobei er nur Probleme mit intakten Rüden hat. Die treffen wir zu Hause ja extrem selten...

    Verstehen sich eure Hündinnen und Hunde eher mit gleichgeschlechtlichen oder mit dem Gegenteil?

    Wie gesagt - intakte Rüden, die sich prollig benehmen. Hündinnen sind toll, auch wenn sie zicken. Rüden, die nett sind und souverän, sind auch super. Bisher gab es nur Ärger mit Terrier-Rüden und einem mit einem Cocker, weil der seinen Kumpel blöd angemacht hatte. Also immer eher Hunde im gleichen Format.