Beiträge von Theobroma

    So, ich reiche die Exifs nach 1/250, f2.8, 43mm, ISO 200

    und hier noch ein ähnliches Bild mit anderem Ausschnitt und anderer Bearbeitung
    1/250, f2.8, 50mm, ISO 200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mir persönlich sitzt der Hund zu weit rechts am Rand. Ich hätte wohl das Fenster links weggelassen, dafür rechts ein wenig mehr Tür gezeigt und oben auch noch ein paar Zentimeter. So dass Hund und Tür die rechten 2/3 füllen und die Wand links das verbleibende Drittel.

    @Maanu kippt minimal nach links... sieht man an den Pfoten. Wobei mir das am Hund sogar gefällt, dass er leicht "aufwärts" steht, aber der Hintergrund stört dann doch.

    Hier darf er sofort einziehen

    Dir würde ich ihn sogar geben! :applaus:
    Aber he, das kann man ja niemanden antun... :flucht:

    Wobei heute - der kleine Streber! Wir waren beim Tierarzt. Alles unbekannt, da wir hier in D ja noch nie beim TA waren. Tür auf - Hund rein. Neugierig umschauen - oooooh, eine junge Katze in der Box! Und die hängt die Pfötchen raus. Wie toll! Lass mich... aber nach einem Nein und Sitz von mir konnte er sich benehmen und ich durfte sogar in Ruhe eine Zeitschrift lesen, obwohl das Katzentier nur 3m entfernt war! Dann rein zum TA, dem fast um den Hals gefallen, Entwurmungsmittel gefuttert (er hats wie Leckerli gefressen) und weiterhin den TA angehimmelt. Dann musste ich draußen am Tresen ne Weile warten - nach einem "Warte" von mir legt er sich freiwillig ins Platz, beobachtet die Katze und wartet. :herzen1:
    Alles in allem - ich bin versöhnt zu seinen Aussetzern gestern! :dafuer:

    Anderes Thema: in welchem Alter entwickelt sich eigentlich Artgenossen-Unverträglichkeit? Oder besser Geschlechtsgenossen-Unverträglichkeit? Felix hat zunehmend Probleme mit Rüden in seiner Größe. Vor allem, wenn die ihm nur minimal blöd kommen. Dann geht er kontra. Mit Hündinnen und größeren Rüden bisher keine Probleme.
    Würdet ihr Kontakte (offline) zu Rüden in seiner Größe einstellen? Oder weiterhin hinlassen und ggf. dazwischen gehen (nicht immer so einfach möglich)? Oder festigt sich dann die Unverträglichkeit eher? Ich finde das so schwierig. Rüden, die nett zu ihm sind (nicht aufreiten, Kopf auflegen oder sowas), mag er und benimmt sich sehr sozial und nett. Auch nicht von seiner Seite aus aufdringlich oder dominant. Er reagiert also derzeit nur, agiert nicht. Wie würdet ihr da weiter vorgehen?

    Ich habe auch eine Laptop-Frage... Ich wollte ja eigentlich auch in einen MacBook investieren, aber die Umstände wollten es anders. Jetzt gibt mein Laptop aber gerade endgültig den Geist auf. Daher wollte ich mal fragen, ob einer von euch ein unschlagbares "Preis- Leistungs- Angebot" kennt,so bis maximal 600€. Ich würde dann wohl Anfang nächsten Jahres in einen externen Monitor investieren, aber bis dahin sollte der Laptopmonitor seinen Dienst tun. Vielleicht hat ja einer von euch vor einigen Jahren ein Highend-gerät gekauft, das jetzt nicht mehr so teuer ist?

    Genau für diesen Zwecke hab ich mir jetzt einen HP Elitebook 8570p gekauft. Leasingrückläufer mit 8GB RAM, Intel i7, guter Graphikkarte. Kostet mich knapp 300 Euro. Ich hab den gleichen Laptop schon seit 4 Jahren mit 4GB und das ist mir zu wenig für Fotos. Neu kostet der 1300. Aber ich denke eine refurbishter Gebrauchter tut es auch. Ich find HP super, der beste Laptop, den ich je hatte...

    Ja, Eiswasser geht echt nur bei ganz kleinen oder man braucht große Mengen. Der größte Fisch, den ich so erlöst hab, war ein Kakadu-Männchen von knapp 10cm Körperlänge. Ging recht schnell. Aber bei einem Diskus geht das nicht.

    Was schönes: hier schwimmen jetzt 8 Perlhühner in einem 20liter-Garnelenbecken zur Quarantäne. Die fahren übermorgen mit nach Schottland... evtl. schau ich heute noch mal, ob ich noch ein paar zusätzlich bekomme.

    Hatte von euch schon mal jemand Bratpfannenwelse? Was muss man da beachten? Räubern die arg? Und dürfen die in superweiches Wasser?

    Pubertier abzugeben!

    Merkmale:
    - Fleißig. Putzt gerne, vor allem unter dem Tisch.
    - Selektives Hören je nach Einsatzbereitschaft des Halters.
    - Charakterstark und entscheidungsfreudig...
    - sehr hilfsbereit - hält den Garten katzenfrei
    - IMMER offen für Aktivitäten
    - kennt alle Kommandos

    Er kostet kaum Geld, nur Nerven. :hust:

    “dreist“ ist mein Felix-Unwort des Tages! :fluchen:

    Mei, die Leut sitzen öfter nicht weit entfernt auf der Terrasse und der Hund hat so 5m Leine. Ich vermute, dass die Süsse ohne Leine stiften gehen würde. Man muss ja auch mal kurz ins Haus gehen, was zu trinken holen oder so...
    Ich halte das nicht für tierschutzrelevant. Es könnte aber schöner sein...