Hier darf er sofort einziehen
Dir würde ich ihn sogar geben!
Aber he, das kann man ja niemanden antun... 
Wobei heute - der kleine Streber! Wir waren beim Tierarzt. Alles unbekannt, da wir hier in D ja noch nie beim TA waren. Tür auf - Hund rein. Neugierig umschauen - oooooh, eine junge Katze in der Box! Und die hängt die Pfötchen raus. Wie toll! Lass mich... aber nach einem Nein und Sitz von mir konnte er sich benehmen und ich durfte sogar in Ruhe eine Zeitschrift lesen, obwohl das Katzentier nur 3m entfernt war! Dann rein zum TA, dem fast um den Hals gefallen, Entwurmungsmittel gefuttert (er hats wie Leckerli gefressen) und weiterhin den TA angehimmelt. Dann musste ich draußen am Tresen ne Weile warten - nach einem "Warte" von mir legt er sich freiwillig ins Platz, beobachtet die Katze und wartet.
Alles in allem - ich bin versöhnt zu seinen Aussetzern gestern! 
Anderes Thema: in welchem Alter entwickelt sich eigentlich Artgenossen-Unverträglichkeit? Oder besser Geschlechtsgenossen-Unverträglichkeit? Felix hat zunehmend Probleme mit Rüden in seiner Größe. Vor allem, wenn die ihm nur minimal blöd kommen. Dann geht er kontra. Mit Hündinnen und größeren Rüden bisher keine Probleme.
Würdet ihr Kontakte (offline) zu Rüden in seiner Größe einstellen? Oder weiterhin hinlassen und ggf. dazwischen gehen (nicht immer so einfach möglich)? Oder festigt sich dann die Unverträglichkeit eher? Ich finde das so schwierig. Rüden, die nett zu ihm sind (nicht aufreiten, Kopf auflegen oder sowas), mag er und benimmt sich sehr sozial und nett. Auch nicht von seiner Seite aus aufdringlich oder dominant. Er reagiert also derzeit nur, agiert nicht. Wie würdet ihr da weiter vorgehen?