Beiträge von Theobroma

    Wasserfälle auf Skye in Schottland:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mio kann das auch nicht, der braucht zumindest immer mal die Chance sich so richtig die Beine zu vertreten...also mal zu laufen wie er es sich denkt.

    Unser Ferienhaus hat zum Glück einen recht großen Garten rund ums Haus - da kann er Schnellrunden drehen. Leider hat er einer Hasenfährte folgend ein Loch im Zaun gefunden und nun kann ich ihn nicht mehr ohne direkte Aufsicht draußen sein lassen.

    Es gibt nur wenige Stellen, wo offline erlaubt ist und dort kann ich ihm nur bedingt trauen (Schafe, Karnickel, Möwen). Er beraubt sich mit der Jagerei halt echt viel Freiheit. Und wehe wir begegnen anderen Hunden an der Leine. Da ist es ganz vorbei.

    Nun ja, ich hab zum Glück den Futterbeutel mit und ihm heute morgen mal 10 Minuten Arbeit angeboten. Heute ist noch dazu das Wetter so bescheiden, dass man gar nicht raus will. Nun schläft er wenigstens recht entspannt.

    Grundsätzlich verstehe ich die Leinenpflicht auf Weideland ja - aber gestern stand noch dabei max. 2 Meter Leine, nicht mal die 8m Flexi. Dabei war weit und breit kein Tier zu sehen. Da hätte ich ihn sonst sogar frei laufen lassen. Das ist dann schon echt blöd. Und wahrscheinlich nur, weil es HH gibt, die nicht aufpassen und ihre Hunde jagen lassen.

    Wann werden "Lämmer" denn üblicherweise geschlachtet? Nach einem halben Jahr in etwa oder früher?

    Milch, Fleisch, Fell, Wolle oder natürlich die landschaftspflege.

    Klar, theoretisch. Nur leben hier in Schottland einfach Millionen von Schafen. Und auf einigen Weiden laufen die das ganze Jahr frei, lammen und fressen. Milch, Wolle und Felle sind uninteressant. Fleisch? Das der Lämmer vermutlich... Landschaftspflege? Keine Ahnung.

    Oder ist da viel Tradition dabei? Aber es hält doch keiner Schafe, weil er Wiese über hat, oder? Andererseits - was kosten Schafe im Unterhalt? Und was sonst tun mit dem Land?
    Ich finde das echt spannend...

    Darf ich noch mal eine unqualifizierte Schafsfrage stellen?

    Werden eigentlich alle Schafe üblicherweise geschoren? Oder gibt es Rassen, die nicht geschoren werden? Was passiert mit dem Fell, wenn sie nicht geschoren werden? Fällt das einfach ab?

    Ich frage, weil die Schafe (Mutterschafe mit Lämmern) auf unserer Pferdeweide nicht geschoren wurden, aber große Wollstücke überall umherliegen. Sie sehen ziemlich "gerupft" aus. Andere werden dagegen geschoren. Könnt ihr mir das erklären?
    Wozu hält man Schafe, die man nicht schert? Nur für die Lämmer, die dann geschlachtet werden? Und wenn man nicht mal das tut? :???:

    Felix hat vor nichts Respekt und Angst schon zweimal nicht. Lärm stört ihn gar nicht.
    Heute waren wir in einer Schlucht an Wasserfällen unterwegs. Da hat er immer hin erst über den Rand geschaut und ist nur runter, wo es machbar war. Also fast senkrecht... da war aber auch nichts da, was man hätte jagen können.

    Ich sehe schon - Felix ist nicht der einzige Irre hier! :hust:
    Er trägt immer Geschirr, schon wegen der Schleppleine und weil er ja so viel zieht. Hier ist es mit Freilauf eh schwierig, weil wir fast immer auf Weideland gehen, wo leinenpflicht herrscht. Nicht einfach für und mit ihm zur Zeit.

    Die Hunde bleiben natürlich hier, ich wollte sie, habe Verantwortung übernommen und ich glaube, ich würde mir und meiner Hündin (Tierheimhundi) das Herz brechen, wenn wir uns trennen. Sie ist schon echt schwierig, aber da hängt all mein Herzblut dran und ich gebe alles, damit es entspannt wird/bleibt mit Hund und Kind.

    So wie du klingst, wirst du das schaffen - da hab ich gar keine Zweifel! :bindafür:

    Ein Garten ist Gold wert in dieser Situation.
    Ich hab drei Kinder, das kleinste knapp ein Jahr und unser derzeitiger Hund ist ein gutes Jahr alt, aber kleiner und handlicher (wenn auch trotzdem charakterlich "viel" Hund mit starkem Jagdtrieb). Es ist oft Management nötig und alle müssen lernen, mal zurückzustecken.

    Aber du bist auf dem richtiger Weg! :dafuer:

    Na, wo bleibt ihr denn? Ab heute abend ist das zweite Zimmer frei! :lol:

    Gestern war ich mit Felix auf einem kleinen felsigen Hügel (Qualitätszeit ohne Familie |) ). Was war der aufgedreht. Karnickel-Bauten überall und die Möwen fliegen auf seiner Höhe vorbei. Er hat es sich nicht nehmen lassen, sich seitlich über eine Klippe zu stürzen. Plötzlich voller Zug auf der Schlepp - ich dachte schon, er hängt voll im Geschirr. Aber zum Glück war es nicht ganz senkrecht und er konnte alleine wieder hoch klettern. Spinnerter Terrier!

    Ganz oben:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hö ... wieso liegen denn die Kühe da am Strand?? :shocked:
    Das ist ja cool! :herzen1:

    Weil der Strand eigentlich zur Kuhweide gehört und der zweibeinige Strandbesucher nur Gast ist...

    Mal ein Blick auf den Strand von weiter weg:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Strand heißt übrigens "Coral Beach" und ist sehr beliebt bei den Touristen (und den Kühen). :D