Los gings gegen 9 auf der schmalen Ringstraße hier am Ende der Welt. 100m neben uns beim nächsten Nachbar biegt Felix - gesichert an der 20m Schlepp - nach rechts in dessen Einfahrt ab. Die fand er gestern schon so anziehend, daher kam von mir gleich ein deutlicher Abbruch. Er bleibt also stehen, kommt dann sogar wieder raus während ich die Einfahrt erreiche. Ich dachte, ich falle vom Glauben ab: 30m neben der Straße hoppeln in der Einfahrt 5 Karnickel umher! Ich also den Hund gefeiert, innerlich ihm und mir zum Trainingserfolg gratuliert und schon mal im Kopf den begeisterten Post fürs DF formuliert.
Tjaaaa... 500m weiter sehe ich vor uns ein Karnickel seitlich ins Grünzeug verschwinden. Felix hat es nicht gesehen. Wir kommen dorthin... schnüffel, schnüffel, Felix seitlich ins Grünzeug, unterm Zaun durch und ab. Zum Glück hatte ich die 20m Schlepp dran und ne laute Stimme.
Zurück auf der Straße, weiter im Glück. Leider waren die Löffelchen alle. In diesem Stadium kann Felix eigentlich nur noch Rennen und Mäuselspringen. Ich stand also alle paar Meter auf der Schlepp - tolle Möglichkeit, den Stopp-Pfiff zu üben. Leider kreuzten 2 weitere Karnickel unseren weg - eins davon auch noch längere Zeit auf der Straße vor uns her laufend. Wir haben dann 3 km in fröhlichem Wechsel zwischen Vollspeed, Stopp und Warte verbracht, bis er sich soweit beruhigt hatte, dass sogar ein RR wieder im Hundehirn ankam.
Leider springt weitere 500m weiter eine Glückskatze vor uns auf, ich steh auf der Schlepp, er zieht sie unterm Fuß durch und knallt mir das Ende der Schlaufe voll in den Ringfinger. Der wird sofort blau und schwillt an. Mir hat die Glückskatze also kein Glück gebracht. Der kleine Hund steht 20m vor mir an der Schlepp, immerhin - er schreit nicht.
Ich also hingesetzt, gerufen, gepfiffen. Er dreht ab, läuft 2 m auf mich zu, dreht wieder um und voll rein in die Schlepp. Aua, ich hätte die Schlaufe doch in die andere Hand nehmen sollen, denn die Schlepp zieht wieder unterm Schuh durch. Ich bleibe dennoch hocken, wieder gerufen, gewartet. Gerufen, gewartet. Gerufen - er kommt! Und dreht wieder ab. Nach 5 Anläufen packt er es, kommt zu mir, setzt sich kurz ins Beobachten, springt wieder auf, rast los, stoppt immerhin auf Pfiff und kommt zu mir zurück ohne das Ende der Schlepp erreicht zu haben. Weitere 3 Starts und Rückläufe später, setzt er sich ab und ist in der Lage etwas Lachscreme anzunehmen.
Danach ging es im bekannten Blitzstart-Vollspeed-Stopppfiff-Warten-Modus bis nach Hause. Karnickel und Katzen-Frei. Yeeaaah.