Wunderbares Wetter - auf zum Strand! Leider waren wir nicht die ersten...
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wunderbares Wetter - auf zum Strand! Leider waren wir nicht die ersten...
Man, man... Hebriden natürlich...
Wetterwolken über den äußeren Hybriden:
Es interessiert sie einfach nicht, wenn du sauer bist.
Oh ja, ich fühle mit Dir! Bei Kinder sagt man, dass man sie am liebsten haben soll, wenn sie es am wenigsten verdient haben - mein Hund lebt das mit mir! Er hat mich auch noch gern, wenn ich schimpfe, aber es bewirkt rein gar nichts!
(wenn ich nicht schimpfe natürlich auch nicht)
Es tröstet mich grade, dass ihr auch eure Baustellen habt... ich hab heute unterwegs überlegt, warum ich mir das angetan hab und ob man das Stinke-Terrier-Tier wohl gegen ein Mops tauschen kann...
Wir warten immer noch täglich auf einen richtig schönen Sonnenuntergang. Leider stehen abends immer Wolken am Horizont. Dabei könnten wir den Sonnenuntergang sogar vom Bett aus genießen.
Solange trösten wir uns mit diesem Foto von der Fähre: Da sind wir ja direkt in den Sonnenuntergang gefahren:
Wir drücken auch die Daumen...
Meine Große hat gestern bei einer Wanderung über eine der vielen schottischen Schafweiden ein Lamm-Skelett entdeckt. Hier merkt das oft ja nicht mal jemand, wenn ein Schaf oder Lamm verendet.
Beim letzteren bin ich bei Theobroma, machs aber bei weitem nicht so stringent.
Wenigstens bei einem Thema muss das Stinkehund ja auch mal Streber sein!
Wir sind ja derzeit im Urlaub auf Skye. Daher auch sonst kaum Meldung von mir. Das Netz ist nicht immer vorhanden.
Aber einen Bildgruß wollte ich euch heute mal dalassen:
Felix möchte ja am liebsten für immer hierbleiben - so viele Karnickel! Ein Träumchen!
Schick ihn im Januar her. So ein Distanzpferdchen och ja
Na wenn du eins brauchen kannst... mit etwas Training könnte er sicher bald wieder voll laufen! Top Pulswerte waren immer sein Markenzeichen!
Gerne doch! Und das Pony freut sich sicher auch über noch mehr Beschäftigung!
Also wenn sie wirklich Angst vor Fremden hat, würde ich erstmal nicht sie trainieren, sondern den Besuch. Keiner quatscht sie an, auch kein süßes "duziduzi", kein streicheln und kein anschauen. Ich würde meinen Besuchern vorher sagen, dass sie so tun sollen, als sei sie garnicht da.
Da muss ich M. Rütter mal recht geben - Besuch ist MEIN Besuch, nicht sein Besuch. Der geht ihn einfach GAR NIX an. Deshalb hat Felix auf der Decke zu bleiben. Tut er auch. Hin und wieder meldet er mal, wenn jemand kommt. Aber nicht bei der Klingel, sondern wenn man die Schritte vor der Tür hört. Das ist okay, wird aber sofort beendet von uns.
Inzwischen steht Felix nicht mal mehr auf, wenn der Besuch ihn anschaut oder anspricht. Erst, wenn ich offiziell freigebe. Und weil er dann schnell zu aufdringlich wird, beende ich das meist schnell wieder und schicke ihn zurück zur Decke.
In fremder Umgebung wird die Kröte oft richtig hektisch, hetzt, springt von Schnüffelstelle zu Schnüffelstelle, um nur ja nix zu verpassen, will zu jedem Menschen, jedem Hund, jedem Vogel, einfach allem hin und es anriechen. Sie markiert auch extrem viel, wenn sie wo zum 1. Mal ist.
Hier absolut die gleiche Situation. Fremdes Gelände geht hier nur mit Leine und Management. Was solls, ich hoffe noch auf Besserung...