Du hast ganz bewusst so zitiert, als hätte ich behauptet das diese Züchtungen in Ordnung wären ( und nein, da braucht man sich jetzt nicht herausreden), weil auch im Nutztierbereich Qualzucht existiert. Dem ist eindeutig nicht so.
Schon auf dem Weg ins Bett, hab ich noch mal umgedreht, um das zu kommentieren - da möchte und muss ich entschieden widersprechen. Ich hab niemals unterstellt, dass Du das gut findest. Das steht da nicht und es war auch niemals mein Gedanke (würde nämlich überhaupt nicht zu meinem Eindruck von Dir passen).
Es ging mir lediglich um die Aussage "die anderen bauen doch auch Mist und kommen damit durch - also kann man beim Hund auch nichts ändern".
Dass in der Landwirtschaft so einiges falsch läuft seit Jahrzehnten, ist für mich absolut unstrittig (über 12 Jahre reiner Vegetarier, heute Bio-Fleischkäufer wegen der Kinder ), aber gehört halt nicht zum Thema.
So, das musste ich loswerden.. Gute Nacht!
@yane Dass wir uns mal einig sind!
Ich finde den Test jedenfalls wichtig und richtig als ersten Schritt.
Und es ist aufrüttelnd, wie viele Hunde ihn nicht bestehen.