Beiträge von Theobroma

    Wer würde denn nicht zuerst alles in einen Hundetrainer oder einen Psychologen setzen, bevor er den Hund abgibt?

    Das hat doch auch keiner ernsthaft vorgeschlagen! Nicht einer!

    Es ist Plan D, E, F... nach all den anderen Optionen. Aber es sollte kein No-Go sein, wenn sich das Problem nicht lösen lässt. Und es schadet nie, sich der letzten Konsequenz bewusst zu sein, bevor man anfängt, daran zu arbeiten. Denn dann weiß man, worum es wirklich geht...

    Mich stört auch dass viele der Leser sich darauf versteifen einen der Hunde abzugeben.

    Was heißt "versteifen" - es ist eine Option von vielen, die man im Interesse der Hunde ganz offen ansprechen muss.
    Eure Hunde haben ein ernsthaftes Problem, welches nicht einfach nur "blöd" für Euch ist, sondern gesundheitliche Folgen haben kann. Beide Hunde leiden unter Stress - das verkürzt ihr Leben.
    Man kann das vielleicht mit Unterstützung, Behandlung und Konsequenz lösen, aber meine Erfahrung sagt mir, dass viele sowas nicht hinbekommen. Daher ja - macht Euch ganz weit hinten im Herzen mit dem Gedanken vertraut, im Interesse der Tiere einen Hund abzugeben.
    Denn das hier

    Ihr seht nur euren Wunsch- wir möchten beide behalten- aber ob die Hunde damit je glücklich sein werden?

    sieht man leider viel zu oft. Das Wohl des Tieres sollte im Vordergrund stehen.

    Ich möchte noch mal betonen, dass die Situation wirklich ernst ist - bitte zieht euch nicht auf hier ist ja alles "positiv" zurück. Ihr müsst handeln - jetzt! Euer Mops leidet und das kann ihn viele Lebensjahre kosten. Ist euch das eigentlich klar?

    ToDo-Liste:
    1. Türgitter anschaffen, um die Hunde räumlich zu trennen.
    2. Hundepsychologen suchen (viele Unis haben da auch Experten)
    3. TA-Termin gleich nächste Woche. Verhalten schildern, schauen lassen, ob beim Mops beide Hoden abgesenkt sind (nicht die Frage, ob sie noch da sind, sprich nicht kastriert ist entscheidend, sondern ob sie fühlbar sind!)

    Wenn ihr einen dieser Schritte nicht gehen wollt oder könnte, dann denkt bitte ernsthaft über Abgabe nach. Einen Hund um jeden Preis zu behalten, kann egoistischer sein, als ihm ein geeignetes, neues Zuhause zu suchen. Im Interesse des Hundes würde ich diese Option nicht vergessen...

    Das ist schon irgendwie so ein Spaniel- / Setter - Ding, oder?

    Felix hat das auch gemacht - Schwanz in so einem lustige Knickwinkel und rennen, so schnell es irgend geht. Bei Kamali hab ich den Eindruck, sie braucht das einmal am Tag, sich richtig zu strecken! Danach ist sie ausgeglichen und zufrieden.

    Heute nachmittag musste sie am Rodelhang an der Leine bleiben (weil mitten im Wald). Sie fand das ausnehmend doof. Sie empfindet die Leine mit Sicherheit nicht als Strafe, aber die Einschränkung ganz einfach doof. :ka:

    Aktuell wohnen wir sehr städtisch - hier gibt es keinen Spaziergang ohne Leine.

    Habt ihr einen großen Garten?

    Ich hab heute mal im Eichhörnchen-Wald gefilmt (da, wo sie jetzt mehrfach welche gesehen hat neben dem Weg) - Madam wird zunehmend interessierter an allem, was da so raschelt und rumrennt. Sie bemüht sich zwar, aber manchmal gehen die Pferde mit ihr durch. Das war's dann erst mal mit Freilauf im Wald:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ging alles "verbal" ohne Leineneinsatz. Aber ohne Kommandos ginge es nicht - da wäre sie auf und davon.

    Ich sehe kein Problem darin, das abends zu füttern. Für eine bessere Sättigung und zum Zunehmen kannst Du einfach eine Handvoll Haferflocken mit rein machen. Bei der Menge tue ich mich schwer - meine kleinen, schlanken Hunde bekommen immer deutlich mehr als 2%, weil sie mehr verbrennen.

    Im Grunde kannst und musst Du das ausprobieren.
    Ich füttere ähnlich und es klappt sehr gut so.

    Von heute Morgen...

    Schön, wie harmonisch die Gruppe wirkt!

    Die Leine ist für meine Hunde eine Einschränkung, keine Strafe. Aber schöner wird die durch Leckerli auch nicht (und ja, sie bekommt welche).

    Die Frage Schleppleine oder nicht, hat Kamali heute morgen geklärt. :fear: Dabei hatte ich sogar die 5m dran, waren aber leider zu kurz. Nun halt anders... :muede:

    Gassi muss auch Spaß machen... weiß nicht mehr, wer das oben geschrieben hat - ich könnte nicht immer mit dem Hund an der Leine spazieren gehen. Furchtbare Vorstellung...
    Schließlich muss auch mal gerannt werden:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.