Haben die beiden denn mal die Rangfolge richtig geklärt ? Ich meine nicht nur mit toben und einer liegt unten ? Ich frage das weil unsere beiden auch aus dem TS sind. Bobby war zuerst da und nach 6 Monaten ist Dana gekommen. Dana war am Anfang völlig verängstigt und unterwürfig. Das legte sich mit der Zeit und sie wurde frecher, auch Bobby gegenüber. Eines Nachts wurden wir davon wach das die beiden sich gebissen haben. So richtig mit allen drum und dran. Danach ist Dana Bobby eine ganze zeit aus dem Weg gegangen und seitdem lässt sie ihm den Vortritt beim Fressen und macht einen Bogen um seine Knabbersachen. Was war der Auslöser ? Keine Ahnung... Wir denken das irgendwo noch was zu knabbern gelegen hat, sie es haben wollte und er ihr klar gemacht hat das es seins war.
Imzwischen kämpfen, toben und spielen sie, teilweise hört es sich gefährlich an, ber es ist nie wieder ernst draus geworden.
Beiträge von Andrea HB
-
-
Zitat
Jeder handhabt das anders...ich seh auch manchmal Leute, die mit Hundi am Feld an kurzer Leine spazieren gehen und Hundi kein einziges mal schnuppert.
Find ich einerseits bemerkenswert welche Disziplin dahinter steckt, andererseits frag ich mich, wozuAn einem Feld, wo kilometerlang keine Häuser stehen, warum darf Hund nichtmal an etwas längerer Leine ( oder sogar ohne Leine ) laufen und schnüffeln...ich begreif es nicht...( für Trainingszwecke....okay, aber als regulären Spaziergang...Mücke wäre völlig gefrustet nur stur geradeaus laufen und nicht schnüffeln zu dürfen)
Es kommt drauf an WO du spazieren gehst. Innerhalb der STadt dürfte Mücke auch nicht von rechts nach links pesen.
Ich bin der gleichen Meinung, denn ich gehe FÜR die Hunde spazieren, also.... lass laufen !
Wie schon gesagt immer vorausgesetzt weg von der Gefahrenquelle (Strasse, Radweg...) -
Meine beiden laufen auf der anderen Seite von Strasse bzw. Radweg. Und sie können ganz gut unterscheiden zwischen Spazieren gehen wie sie wollen (immer vorausgesetzt sie bleiben auf der Seite, aber egal ob vor mir, hinter mir neben mir...) oder wenn ich Fuß sage und sie links bei Fuß zu gehen haben (Huschu, Fußgängerzone...)
-
Zitat
quälen, verschont bleiben.... als ob es dem Rüden peinlich wäre mit nem rosa Halsband rumzulaufen, is dem doch wurscht
Da kennst Du aber meinen Hund schlecht...
-
Zitat
Hab ich auch schon oft gedacht, dass mit dem gut erzogen.
Bei unseren Hunden kümmern wir uns um die möglichst perfekte Erziehung und unsere Katzen kümmern sich drum, dass sie uns möglichst perfekt erziehen.
Rufe einen Hund und er wird kommen, rufe eine Katze:
Sie wird es zur Kentniss nehmen und evtl. später darauf zurück kommen..... -
Ich finde pink und rosa schrecklich und da meine Hunde sich nicht wehren(aussuchen) können was ich ihnen anziehe.... Grenzt das an Quälerei
-
Dana hat den Spitznamen Tusse
und Bobby heißt SchniepieMit richtigen Namen rufe ich sie nur wenn sie sofort hören sollen.
-
Zitat
Auch wenn meine Hündin ihr pinkes Halsband trägt, kommen häufig Fragen, ob Männlein/Weiblein. Also muss es einige Leute geben, die ihrem Rüden ein rosa oder pinkes Halsband/Geschirr anziehen würden. Ich persönlich würde das nie machen. Und ihr?
Ich würde meinen Hund nicht quälen, egal ob Rüde oder Hündin....
-
Na dann würde ich mal sagen wir besprechen das wenn alle soweit Startklar sind
-
Zitat
Aber so wirklich günstig sind die Dinger nicht...
Aber es mag sich auf die Lebenszeit des Hunde gesehen ja gut rechnen. TA wird auf die Dauer teurer. :^^:
Berechnen eure Tierärzte das Krallenschneiden ?????
Dana hat auch Wolfskrallen an den Hinterläufen, aber meine TÄ hat das noch nie berechnet.....