Beiträge von HafiHundCo

    ich hab ja neben rocco auch noch ein ,bzw "Anderthalb" eigene Pferde,und die uzu versorgen und dann noch rocco und der mieze natürlich auch am Tag gerecht zu werden, füllen mich ziemlich aus, wen ich so freizeit hab,dann surf ich halt gern im web, das geschieht aber meistens in gesellschaft aufer couch,entweder von hund ode rmieze :p
    im stall ist rocco öfters mit. da er sich aber noch nicht so wirklich mitm Pferden verträgt , beibt er wen ich weiss das ich reiten will,meistens zuhause, oder aber auch mal kurze zeit setz ich ihn in die frischgemachet Box von einem meiner Hottels, mit wasser und nem spielzeug oder kauknochen,dann ist er zufrieden :) hinteehr gehst dann natürlich felder durchwuseln

    es war ja Roccos erste Zecke bei mir..
    die nächste anschaffung die wir machen ist so ein Zeckenhacken..
    den mit der zeckenzange liess sich das biest kaum packen.
    die sass genau am Maulwinkel, da is es ja eh ,so denk ich mir sehr fies, wen man da dran geht :(
    Ich überprüf eigentlich,(ausser nachm Morgengassi) jedesmal ob Rocco zecken hat.
    Wir werden sicherlich üben,Danke für die tips :)

    Mein Wuschelmonster hat heute seine erste Zecke gehabt,seit er bei mir ist.
    Hab versucht die allein rauszumachen,aber er war so unruhig und zapelig dabei, liess mich garnicht an seine Schnauze,wo das "Prachtexemplar" sass.
    Naja, Freundin angerufen,die kam dann auch rasch,und mit grosser Müh und not,haben wir Rocco dann die Zecke entfernen können, das sah dann so aus...
    Wir uns auf den Boden gesetzt, ich Roccos Kopf gehalten, seine Vorderpfoten zw. meine Beine.
    Ergebnis: er verscuhte uns zu beissen,haben ihm dann mit einem Tuch (sowie s auch beim TA öfters gemacht wird) die Schnauze zugebunden,und unter gaaanz viel guten Zureden und streicheln, konnten wir das Biest dann entfernen...
    Da ich befürchte , das es nicht die letzte war, wollte ich mal fragen, wie ihr es handhabt,wen Euer Hund dabei fast einen Herzkasper kriegt.
    Wenn jetzt manche vorschlagen, damit zum TA zu gehen,das man die Zecke da entfernen könnte ja, Klar kann man, aber das Problem ist leider,das Rocco fremden Menschen gegenüber sehr ,sehr scheu und zurückhaltend ist. und ich ihm den TABesuch, wen es nich wirklich nötig ist,gern ersparen möchte.
    Gibt es irgedeien Möglichkeit,das man so etwas vl weniger stressig hin bekommt für den Wuschel?
    rocco hate von dem Stress eben auch prompt etwas Durchfall draussen, wie häufiger mal,wen er sich sehr aufgeregt hat über irgend etwas.
    Will so ein Viech auch keinesfalls drin lassne,bis es vl mal abfällt,Da kenn ich einige Hundehalter,die machen das dann so.
    Rocco ist zwar gegen Boreliose oder wie der Mist heisst geimpft,aber trotzdem!!
    LG Manu

    war alles unter kontrolle, zum glück. ich hatte ihn ja kurz an der schleppleine, und hab den anstaz sofort unterbindne können, also e skam zu keinem direkten übergriff,aber das spazieren gehen ist ja natürlich erst mal wieder auf eise gelegt.
    und ir werden wieder bei 1 anfangen.
    felix ist da echt total relaxt, der ist keintreter ode so,hat halt damals shcon roco klar gemacht mit einem kurezn schnapper das er es nicht duldet wen rocco ihm an die beine möchte...
    treten tut felix nicht,das weiss ich,aber wie gesagt ohne aufsicht sind die 2 ja eh nie zusammen und ich werde jetzt halt noch intensiver mit rocco arbeiten an seinem verhaten, das er sich bessert
    lg manu

    Für heute reicht es mir.. :(
    Rocco ist seit ich ihn habe schon ganz oft mit im stall gewesen.
    Hab ihn auch schon an meinem hafi schnuppern lassen und alles kein ding,
    Er hat dann anfansg mal versucht ihm in die beine zu beissen, da hat Felix ih aber gezeigt das er das nicht duldet und ich slebst hab das auch mit einem scharfen nein unterbundne.
    Dann waren wir sogar schon soweit,das ich mit den 2 zusammen spazieren gehen konnte, aber heute hat rocco sich dann etwa sgeleistet ,was ja mal garnicht geht :omg:
    Eine bekannte von mir brachte felix i die box, rocco lief an der schleppleine, plötzlich springt er ohne vorwarnugn an felix hoch udn will ihn in den rücken bzw die flanken beissen!!!
    Hab ihn sofort zurückgezogen und dann unterworfen( habe ich echt noch nie gemacht, aber da hab ich rot gesehen )
    danach war dann rhe, bis ne bekannte mit ihrer hündin wiederkam,die 2 sind die besten freudn eiegntlich , aber derhudn kam dan zu mir, ich wollt ihn streicheln,geht rocco hin, stürzt sih auf die hündin,unterwirft sie und will irh ins genick beissen....
    hab ihn zurückgezogen ,da wars wieder gut.
    hab echt gedacht ,ich spinne heute..
    sons klappt es an sich sehr gut mit roccos erziehung, er beherrscht schon diverse kommandos, aber irgendwie fällt er immer wieder zurüc ins alte verhaten :(
    achja ,in den hundeverein gehen wir regelmässig einmal die woche, wenn es ncith jede woche klapt dann jede zweite.
    Privattraine rhats hier in der ecke, /zumindest die die ich bisher agerufen ahbe) auch nicht wirklich was ,was vernünftig klingt.
    Bin im moent echt ziemlich stinkig und am überlegen ob ich rocco ein ahlti oder sogar einen Maulkorb anziehen soll, wenn ich ihn mitnehme zum stall..
    war heut das erste mal,das er so aufgedreht hat, ich aschiebs irgendwi in die Schiene "eifersucht" rein?
    das er mit der hündin sauer wurde,wei ich die gestreichelt habe? bzw das pferd weis er ja das ich micha uch da skümmere und er sdeswegen "Sauer" war?
    grübelgrübel. na aber trotzdem kanns ja nicht sein, mein pferd ist übrigens ausgesproche hundefreundlich,mein alter hund udn er wuchsne zusammen auf.
    muss ich nun angst haben,da sunsere ganze bisherige arbeit im eime rist,wegen roccos attacke vorhin? :( weil felix doch ziemlich rasch dann vorwärts zog und in die box wllte :(

    habs dann auc vorgezgen,erstmal mit rocco heimzugehen , das gepalnate lange spazierengeen mti der hündin und ihm habn wir dann abgeblasen anch roccos attacken

    ich persönlich könnte es einfach nciht verkraftenwen ich enen termin zum einschläfern hätte..
    bei sammy war es auch ncith spontan,aber de rmoemntr den ich mich entscheiden musste war plötzllich da, ich hatte keine zeit grossartig drüber nach zu denken,sondern musste an den hund denken,
    und für ihn war das das beste.
    naja, wen ich aber echt nur darüber nachdenke,das mein jetzger hudn zb , dann und dann einen termin hat,und ich ohne ihn wieder heim gehe, ich würd ,das weiss ich irre werden, minuten sekunden zählen und verrückt werden
    aber wie auch immer, geniesse die zeit die ihr nch habt und allsalles gute für euch :)

    Ich hab auhc damals gedacht,die zeit mit meinem sammybear darf nie vergeh und dann plötzich war es auch soweit,ich stand vor der entscheidung,ihn gehen zu lassen oder ihn mit medis am leben zu erhalten...
    samy wurde 14 jahre ,und am 11.12 .2011 schlief er ein für immer.. im jahr 2011 im mai wurde er schwer herzkrank ,und die anderthalb ajhre die wir noch hatten ,also nach der diagnose herzschwäche , hab ich mri auch gesgat, machnw wir es usn so schön wie möglich
    sammybear bekam was er mochte, sogar frolic gabs immer mal wieder,weil er das liebte.
    ich wünsche dir das ihr noch viel zet zusammen ahbt,und wenn es dann soweit sein sollte,das du wirklch merkst es get nicht mehr,das du die kraft besitzt um esdurchzustehn.
    liebe grüsse manu

    meine bekannte liebt ihrne hudn wirklich sehr :) er wurd eihr von ihrem sohn geschenkt,der aber leider wohl übersah,wieviel fellpflege so ein wuschelche braucht anstelle eine kurzharrigen hundes,und d aliegt da sproblem, Melina lässt sich ncith so ohen weiters kämmen,und meien bekannte ist da halt auch überfordrt,da am ball zu bleiben , n daher unsere überlegung , zu scheren.
    das es ebeneinfacher wird, das mäuslein zu pflegen für die alte dame.
    ja, kletten sind auch eine der lieblingsanhängsel in melinas fell :hust:
    und sie findet sie alle ^^
    die pfötchen und das schwänzcen snd dann immer die ersten opfer ^^
    das dann wieder rauszuholen , gibt dann lauten , fiependen protest udn am end eine gefrustet hundedame,weil man se mit 2 mann bearbeiten muss, eine rhält fest der andere macht fellchen sauber.
    (der hudn stammt aus dem tierheim hat leider im vorigen leben nciht viel gutes erfahren,daher auch diese unscherheit beim bürsten, sie hat es wohl nie gelernt )

    danke für die info :) melia sieht immer sehr zerzaust aus . von daher is es sicherlich echt enfach er,das zu machen, habt hr vl einen anhaltspunkt,was es kostet in etwa,sie professionell scheren zu lassen in etwa?
    muss man da etwas beachten? also vl bei regen , kaltem wetter einen mantel anziehen ,oder sowas ?
    lg manu