Ohgott
drücke auch alle daumen und katze dn hudn ihre pfoten!!!
ich denk es liegt an der dosierung der wirkstoffe,das es für katzen so schlimme folgen hat ,wen man die hundespotons draufmacht bei ihnen ,oder?
also das sie so heftig reagieren und es sogar tödlich sein kann?
Beiträge von HafiHundCo
-
-
hallo, eine ältere bekannte von mri hat seit einem 3(4 jahr etwa eine ganz goldige kleien shitzudame.
melina heisst das süsse knäuel, das meinen Rocco heiss ud innig liebt
, waren heute mal wieder da, und da hab ich es mal wieder gemerkt beim gassigehen, das melina am rücken schon wieder anfängt zu "verfilzen"
die besi ist eine dame von über 70, sie behandelt melina wie einen normalen hund, soll also heissen..Melina läuft überall herum, spielt mit Anderen Hunden,ob gross ,ob klein,
springt in pfützen udn hat halt spass am leben :)
Dementsprechend sieht halt auch das fellchen aus . meine bekannte bürstet sie regelmässig und ich helf auch ft bei der fellpflege aber trotzdem ist es immer wieder srh schnell verfilzt und verknotet.
Nun haben wir usn mal in einem hundesalon erkundigt ,und da sagte man uns,da sman auch scheren könne?
kennt sich da jemand besser aus als ich?
LG manu -
nach etwa 3 wochen meld ich mich dann auch mal wieder zu wort.. war ziemlich viel trubel die letzten wochen und über Ostern.. katze maggy war sehr krank, nun ist sie auf dem wege der Genesung und erhotl sich sehr gut von ihrer bauchspeicheldrüsenentzündung.
2 tage war Maggy sogar stationär beim Tierarzt, weia hat Rocco sie da vermisst..und nicht nur er.
aber nun ist es ja wieder gut :)
wir haben im moment ein weiberproblem,und ich bin mal wieder am nachdenkn ,ob es nicht echt beser ist rocco kastrieren zu lassen..
den der hängt echt jedem weib nach zur zeit, haben eine läufige Hündin in der wohnsiedlung.
die tage hat er es übertrieben, aber da shab ich in nem anderen tread ja shon mal angesprochen gehabt...
naja, Rocco kann jetzt das komando platz wirklich perfekt
und pfote geben ,tut er auch, wenn man ihn drum bittet. meistens zumindest.
draussen ist er leidr immer noch oft sehr gestrest,habs die tage dann wirklich mal mit leberwurstbrot versucht,kleingeschnitten in ne tüte und mit raus aufn spaziergang, das hat den kein bisschen gestört,was ich da hette ,alles andere ist interessanter.
habs dan aus frust selbst gefuttert ^^
naja,ich hoffe mit dem mai komen endlich wieder sonnige tage, sodass man endlich wieder laaange unterwegs sein kann,ohne städnig gewaschen zu werden -
also muss ganz ehrlich sagen, rocco ist im moment wirklich eine katastrophe auf vier beinen, waren am stall, haben uns mit einer bekannten und deren Hündin getroffen, normal spielen die 2 wunderbar mtieinander, (hündin ist kastriert) Rocco versuchte ständig capi zu bedrängen und an ihr zu schnuppern von hinten. macht er sonst nie!
sie haben auch gespielt.aber dieses mal hat eindeutig rocco den Ton angegeben und dabei mehr als einmal die Hündin richtig unterworfen,sodass wir eingreifen musstenn...
er stand dann bellend und knurrend über capi.
beim anschliessendne gemeinsamen gassi,dassebe spielchen wie zuhaus auch, er versuchte überall seine nase reinzustecken, schlabberte sowie er was erreichen konnte am boden rum,also im moment iste echt unmöglich mti ihm -
also als unsicher würd ich dn rocco absolut nicht bezeichnen.sonder eher als sehr selbstbewussten, ja sogar ziemlich dominanten hudn.der imer wiede rmit allen mitteln versucht seinen kopf durchsetzen zu wollen, und der auch richtig stinkig wird,wen etwas nicht nah seinem willen abläuft. wobei ich aber guten gewissens sagen kann,das wit mittlerweile auf einer ebene miteinande rkommunizieren können,wen , ja wenn eben die Damenwelt im moment nicht spannende wäre.
Wir gehen zumhuneverein einmal die woche,
trainer haben wir keinen, muss auch ganz ehrlich sagen,das mir bei den preisen die die trainer,die ich so angerufen hatte bisher , verlangen schwindlig wurde. unter 200 euro lief da nichts.
einzeltraining, eine andere wollte dann sogar 500 euro für 10 std training im voraus haben...
bin doch kein geldesel
im hundeverein hats uns schon so weit gebracht das das wort platz mittlerweile kein fremdwrt mehr ist für wuschel, das kann er mittlerweile sehr schön :)
aber wiede rist da die damenwelt im wege aktuell... -
ich hab ihn ignoriert als er knurrte,
Rocos prolme, bzw min problem mit ihm ,ist es das ich sehr unsicher werde,wen er herumknurrt,und das merkt er natürlich auch, den ich hab einfach schiss das es mal nach hinten losgeht mit ihm. er knurrt mich öfters an.. sei es beim bürsten,was er nicht mag, eben beim gassi gehen ,wen er seinen willennicht kriegt, aber das er dann echt knurrend und mit zähne zeigen an mir hochgeht , weil ich ihn wegziehe hatte ich noch nie
Und JA, es mangelt auc noch gealtig an erziehung beii rocco, aber das kann man in anderen themen von mir gut verfolgen,wir sind auf dem richtigen weg sag ich jetzt mal :) aber wie gesagt seit 3 tagen ist der wurm drin, er reagiert ncih mehr auf ansprechen,futter is unwichtig, er kennt nur ein ziel, wo is die braut? -
hmm von martin rütter hab ich mal mehr gehalten, abe rmittlerweile nicht mehr wirklich viel ehrlich gesagt....
hab nicht heausgefundne beim lesen des themas,wie ich dem hund den klar machen kann,das er das nicht tun soll?
dagehts ja um kastration,oder habe ich das falsch aufgefasst? also rocco ist so der typ hund, der dann auch alles andere als lästig emfindet,wen er seinem trieb nachgehen möchte hab ich so den eindruck. -
Ich bekomm hier gerade die krise an meinen 2 järhiegn Wuschelmonster..
in unserer gegend hats aktuell mehrere läufige Hündinnen..aktuell wohnt eine bei uns im haus (Grösseres mehrfamilinhaus)
naja, auf dem gassi gehen , klebt rocco meistens mit der schnauze am boden, an säntlichen wisenstellen wird geschlabbert und geschleckt.
gestenr fings dann an ,das es richtig extrem wurde mit ihm ,und ich auch mal dagegen gegangen bin,,den was er machte , geht meiner meinung nac zuweit.
so schnell,woe Rocco mit der nase im "Pipi" einer dame hängt,s schnell kann man garnicht gucken....
bin mich gestern nachmittag am unterhalten mit einer bekannten, da habe ich dann nicht auf rocco gerade ne minute geahctet ,und prompt hing er drin, sabber, sabber,schlabber,scmatz, hat sich da so reingesteigert, das er richtig am geifern war,ich verscuhte ihn dann da wegzurufen, vergebens, hab ihn an der leine wegziehen müssen,und als er dann endlich hockam mit der schnauze ,ging er knurrend an mir hoch,und versuchte immer wieder dahin zu kommen an die besagte stelle.
hab ihn kurz genommen und weggegahlten.
bzw bin weiter gegangen, habs vesucht ,er zog immer wieder dahin udn knurrte mich ganz schön heftig an, hab ihm dann über die schnauze gepackt mit einem lauten nein.
beeindruckt hats ihn wohl nicht wirklich, denke ich.
er hängt weiterhin ständig an allen möglichn stelen udn leckt d a rum. reagiert dann auch ncith auf ranrufen.
hab schon mehrfach Rüden während der "Heissen Phase der damen"
erlebt,aber rocco übertreibt masslos.
seit die hündin hier im haus heiss ist, ist er total überdreht, gehts raus, sitzt er fiepend und jodelnd vorm aufzug, und sprintet da rein, sowie man die tür öffnet, beim rausgehen dasselbe, er zieht und zerrt zur wiese ,wo wir dran vorbei müssen ,und o die meisten damen wohl auch hingehen (ich halt ihn da schon imme rkurz)
fressen tut der gnädige herr auch recht mäkelig seit er den geruch der hündin hier aufgenommen hat vor 3 tagen...
Normal ist er auch brav und sagt nichts in der wohnung , aber aktuell wird bei jdem geräusch im flur fiepend und jaulend zur türe gesaust.....
hat hier irgend einer ähnlcihe "Probleme" mit seinem rüden?
und kann mir jemand raten,wie ich den verliebten knaben wieder auf den boden der tatsachen zurück bekomme?
Bin echt am nachdenken über eine kastration.
Hinzu kmmt noch,das er im moment gegen jjeden anderen rüden gleich in die offensive geht, egal ob gross ,klein, mittel, auch die die er kennt werden nun verbellt und angepöbelt,
so arg wie rocco sich aufführt,habe ich es bei noch keinem anderen rüden erlebt
LG -
da meine Maggymieze seit etwa 2 wochen am kränkeln war, haben wir nach meheren TA-besuchen,insgesamt 3 verschiedenen, haben wir beim 3 dann endlich die Diagnose bekommen..
aktuell ist Maggy noch in stationärer Behanlunf beim Onkel Doc, darf aber wen alles gut ist heut nacht, Morgen früh endlich nach Hause.
Nun hab ich halt am Telefon vorhin die Diagnose bekommen, Bauchspeicheldrüsenentzündung,und nun erstmal das Internet durchforstet zu dieser erjrankung.
Aber irgendwie steht überall was anderes..
Hört man sich so in bekantenkreisen um, kriegt man auch viele verschiedene Sachen zu hören.
eine sagt,das Futter würd emehere 100 euro im monat kosten.
andere meinen die katze wäre mit dieser diagnose soweit eingeschränkt,da sman sie besser erlösen sollte.
Internet gibt auch viele verschiedene Meinungen wieder.
Kann mir hier vl mal jeman, am besten leute die auch so eine Erkrankung iher Katze haben,mal genauere Auskunft geben?
hab da 3,4 Fragen die mir wirklich auf der seele brennen.
1) ist das futter wirklich sooo teuer, das es mehr als 100 euro im monat sind?
2) wie sieht die lebensqualität für ene mieze mit der diagnose wirklich aus? Maggy ist jetzt 9einhalb jahre
3) was kann man tun,um dem katzi das leben damit so normal wie möglich zu machen?
4) gibt es überhaupt eien 1ßßprozentige heilung?Bin echt total überfordert gerade , irgendwie meit jeder ,was anderes, und das verwirrt echt total
-
da kann ich immer wieder nur die Story von meinem schnucki erzählen...
sammybear /gest. 11.12.2011 mit über 14 jahren)
hatte auch das probelm,das er undiht wurd ein dne letzten anderthalb jahren.
Windeln ausm Tierfachgeschäft wurden, als sammy echt tag ud ncht auslaufmodell wurde, bei teils 3-4 oder noch mehr windlen am Tag unbezahlbar auf dauer.
hab dann gegrübelt und kam auf die idee, es mit babywindeln zu versuchen..
idee in die tat umgesetzt.. sah dann so aus...
, das ich an die jeweiligen enden ein loch geshcnitten habe, und das dann dem wuffel ums geschlechtsteil gebunden habn, also die obere udn untere seite, übbrm rücken mti eienm breiten ban ,niht zu fest ,zusamengebunden.
da sammy in den letzten Monaten echt in der wohnung nur mit pampas laufen muste,eben weil er nicht mehr halten konte, hab ich s dann vor bis vorm haus drum gelassen und draussen abgemacht ,und dann erstmal mit feuchttüchern unten abgwischt,also wie beim baby auasi, damit sich nix entzündet oder so
sammybaer hat mit dieser methode noch anderthalb jahre glükclich verbracht, im monat haben wir so 2-3 packungen a 50 windelne twa schon verbraucht .. was das an speziellen hundewindelnw ar,möchte ich nciht ausrechnen...
LG Manups vl hilft dr tip ja echt jemanden :)
ich ab immer diese maxigrösse von rossmann babydream genommen, die sind ja auch mit so gummizug oderso , konnte also auch nichts auslaufen