Beiträge von HafiHundCo

    beim Küche aufräumen fiel mir ein altes Kuscheltier von sammybear in die hände... ich hab sofort losheulen müssen.bin immer noch nicht über seinen Verlust hinweg, es sitzt tiefer als ich dachte mein schmerz übr seinen Tod.
    es war am 11.12 2011, mittlerweile ist es der 20 juli 2012, mir kommt es wie gestenr vor,als ich ihn so liegen sah... ich merke nicht wie die Zeit verinnt, wie Rocco,sammys Sternenstaub versucht sich einen Platz in meinem Herzen zu erobern. Ich mag Rocco , aber sammy habe ich über alles geliebt.....
    was kleinigkeiten auslösen können,das geheilt ,gehoffte wundne wieder erneut aufreissen....
    ich wünsche mir so sehr,das sammy irgendwo glüclkcih ist,aber die relaität sieht anders aus..
    sein Körper liegt verscharrt im garten von bekannten,mir gitb es einen stich ins herz ,wen ich mit Rocco dorthin gehe , zu besuch und ich denke .wie emfindet Sammybear das ich nun dort wo er soo gerne rumspielte udn tobte im Garten , nun mit Rocco spiele?
    ich kanns einfach nciht verdrängen diese Gedanken, Sammys Verlust sitzt,immer noch so tief in mir drin...
    :(
    Kleiner Bear,ich habe dich so sehr geliebt und werde dich imer lieben..

    rocco ist ja nur "Halb " angeleint, er hat eine schleppleine,die ja nun wirklich nchts wiegt,und die lass ich mittlerweile schon aufm boden schleifen, da er ,wen er mit anderen hunden unterwegs ist , ja sehr auf diese konzentriert ist und mit über läuft,da orientiert er sich an ihnne und versucht nicht hnte rhasen und so zu gehen,.
    desweiteren muss ich sagen klappt in Hundegesellschaft auch mittlerweile recht gut mit dem "Hier"
    meistens kommt er beim ersten ruf oder pfiff zu mir ran, plaztiert sich vor einem und scheint sagen zu wolen, "Hab ich das fein gemacht"?
    sind wir allein unterwegs is er abgelenkter.
    ich denk mal, ich werd ihn wie bisher aus solchen situationen herausholen müssen,was?
    also beobahcten und wen manmerkt,er übertreibt es wieder,ihn kurz zur ruhe kommen lassen, den das gemeinsame spiel mit den anderen,möchte ich ihm nicht neehmen,den ich merk (wir machen es jetzt seit etwa 2 monaten,das er so-2-3 mal die woche gezielt zusammenkommt mit den anderen Hunden) das er auch im alltag beim normalen Gassi weitaus entspannter und relaxter ist, auch wen wir anderen Hundne die er nicht kennt begegnen, okay er kläft, zerrt immer noch an der Leine,aber e rlässt sich schneller wieder runterholen und ist allgemein entspannter.
    vorher war es ja so,das rocco zwar auch kontakt zu anderen Hundne hatte,aber nicht so gezielt, sondern nur wen man zufällig jemandne traf (okay ausse rhalt wen wir uns mit capis besitzern verabredet hatten)
    ich merk also schon,das ihm das auch gut tut,
    Die hundetrainiern meinte halt , das rocco sehr unsicher sei, wen man so seien Körperhaltung beobachtet in manchen situationen und er dann halt mit bellen überspielt

    Ich hab bei rocco mittlerweile etwas beobachten können..
    in meheren Situationen war es nun schon folgende Szenerie..
    Rocco mit anderen Hunden.
    also...
    1) mal
    wir spielen am stall mit rocco und seienr Freundin stöckchen ,Rocco richtig in Fahrt, geht plötzlich hin ,bellt Capi an und unterwirft sie dann.
    Capi lässt es sich gefallen ,Rocco immer ärger am rumbellen,hab ihn dann gepackt und auf seite genommen
    2) situation,wieder die 2.Wir waren am wasser mit den 2 hundne, Rocco udn capi erst total cool,dann kriegt rocco aber seien 5 Minuten, fegt durchs wasser raus, wieder rein, raus udn is total ausgeflippt am springen udn spielen, da saust er auf Capi los, belt sie an wie irre springt auf sie los, will sie unterwerfen, bin dann da zwischen gegangen.

    3) gestenr am stall, waren insgesamt 4 hunde.
    Rocco muste ne Zeit aufer seite angeleint warten,weil wir erst pferde versorgen mussten,und seine Pferdesympathie sich ja noch in Grenzen hält..
    Als ich dann wieder Zeit für ihn hatte, war er sowas von aufgedreht, reisst mir bald die leie ausser hand,saust auf hündin Ari zu ,und bellt sie an , springt auf sie los, und will versuchen sie zu unterwerfen,
    ari hat ihm aber kontra gegegeben,was Capi nicht tut, dann war rocco schnell wieder aufm Boden der Tatsachen.
    hat schön weiter mit den hunden gespielt und war zufrieden.
    Rocco und capi kenen sich vom ersten Tag an quasi ,wo ich rocco habe,und Capi ist eien gute Ecke höher als Rocco und wiegt gut 10 kilo mher als er.
    Die 2 sehen sich eigentlich regelmässig , 1-2 mal die woche auf jedenfall würd ich sagen.
    bis auf diese 2 "attacken" ist nohc nie was gewesen.
    Gestenr hat Rocco ja dasseleb bei Ari( Labimixhündin) versucht,aber als die ihn angemotzt hat, war er ganz schnell wieder runter gefahren der wuschel.
    wie soll ich roccos verhalten in den geschilderten Situationen deuten?
    Ich hab nach gestenr so den eindruck,das er einfahc ,wen er aufgedreht ist,(wen mans so sagen kann)manchesmal einfach keine grenzen kennt und dann meint ,
    "Jucchuu, ich darf alles"
    und wen der gegenüber Hund ihm keine "Leviten" liest,er einfach nciht wieder runterkommt von seinem trip..
    Achja, Capi ist kastriert,Ari nicht.
    Rocco ja (noch) auch nicht.
    muss dazu sagen, wen man Rocco dann aus der Situation raushol, is alles wieder relaxt und es wird gaaanz normal weietr fange gespeilt, oder nach dem Mensch mitm spielzeug geschielt,und gemeinsma hinterher gesaust.
    Bin so froh das wir nun endlcih so eine kleien Hundegruppe versammelt haben, wo rocco sich auch richtig austoben kan,was er einfach braucht, aber trotzdem verstehe ich nicht,wieso er so übertreibt manchmal
    die tage war noch ein 11 järhiger tauber Dalmirüde mit dabei, hatte zuerst bedenken wegen rocco udn ihm,aber ich wurde eines besseren belerht, die 2 beschnupperten sich, und gut war, zum shluss liefen sie neben einander her, nur einmal als rocco im spiel voll in den dalmi reinsauste, wurde er schrof von dem zurecht gewiesen,und ich dachte schon, "Auweia" das lässt rocco sich nicht bieten, aber was war?
    Rocco nahms zur Kentniss udn gut wars.
    puhh,is dieser hudn manchmal kompliziert, :ugly:

    jein....
    jeden tag hat er leide keien ausgiebign hundeknotakte, es sei den durch zufall trifft man mal die nachbarshündin,mit der er dann rumhüpft.ode rich geh zu meiner bekannten mit ihm,die ne shizuhündin hat, oder man trifft so im feld nette hundemenschen,mit denen rocco spielen darf, also mit dern Hunden :headbash:
    hier in der ecke,sind die meisten hundebesitzer gelich so drauf, Ohgott, grosse bellender Hund,schneeel weg, packen ihren hund aufn arm,zerren ihn an einem vorbei und so, was rocco natürlcih erst recht zum ausflippen bringt,dahe rmuss ich schon zum stall mit ihm,wo wir immer irgendwas treffen.
    aber wie gesgat täglich is es selten der fall,würd sagen so 3-4 mal die woche hat er mehr kontakte zu anderen Hundne,an den anderen Tagen wenig ode rleider auch mal gar keinen.
    mit Capi treffen wi uns meistens so 1 mal die woche am WE am stall,da ihre besitzer unter der woche meistens länger arbeite sind .
    gibt hier zwar grössere Parks,wo man imme rhund etrifft,aber eldier gibts da auch sehr wenige Hundehalter die auf ihre Hunde achten,da läuft walfi oder flohiran auf einen zu unangeleint,mn muss raten ,wo der hingehört und wenn roco dann knurt,,wei ihm der fremd ehund unsymphatisch ist, kriegt man ein paar übern deckel wie man mti dme mosnter da spazieren gehe kann :(
    so bleibt un nur der gang ins feld ,wo ich meinepferde shen hab.
    mit den 4 hudnen zusammen war getenr das erste Mal,aber nicht das letzte mal :) das werden wir öfter smachen ,sits chon geklärt :D

    Is ja schon mal gut :) LG Manu

    gestern hat Rocco sich beweisen können,wie er sich in einem kleinen gemischte Hunderudel verhält.
    seien freundin Podencomixhündin capi kennt er ja schon seit ich ih habe, aber eine andere bekannte,die auch 2 hune hat und die Rocc nicht kennt, hat sich gestern auch zum spazieren und spielen für die Hunde angekündigt gehabt.
    sie hat einen Rüden und eien Hündin, beide sehr verträglich.
    Rocco ging zuerst ,als wir sie sahen wie üblich in seien üblichen Gewohnheite über,wie er dann aber merkte ,"Ich kann mich ja aufführen wie ich will,die 2 neuen stört das ja garnicht" war schnell ruhe.und letzten endes lief rocco fröhlich hopsend mit allen 3 hunden .sogar nebe dem rüden her. zar an der schleppleien.aber die hab ich einfach aufn boden gelegt gehabt,sodass man zwar im notfall druftreten konnt, aber das war ich nötig .die 4 sind um die wette gerannt haben miteinande rgespeilt,war einfach klasse, werden wir nun deutlich öfter machen :)

    ich geb mir Mühe..
    aaalso.
    Rocco ist ja ein ziemlicher "Terorist" an der Leine, fängt schon an,wen er nur auf der anderen Strassenseite einen ihm unbekannen Hund sieht, im harmlosesten Fall fiept er nur wir irre, im extremsten Fall, wen man zB aneinande rvorbei muss,und er nicht an de anderen Hund daarf, bellt er, knurrt , und zieht und zerrt.
    Bei seinen Hundefreunden gehts mittlerweile besser.
    Hundetrainiern meinte ,als sie sich ein genaues Bild von Rocco gemacht hat,das er hal ein ziemlich unsicherer Kandidat ist, was ich auch unterschreiben kan.
    Mit der balanceleine soll ihm halt sicherheit vermittelt werden und auch mir, sodass ich halt nicht ständig hintergezogen werde,wenns nach ihm geht.
    Und wie gesagt ,wen er den mal mitspielt,und uns ein anderer Hund entgegen kommt,hab ich so deutlich mehr Sicherheit , bzw fühle mich sicherer mit dieser Variante,
    Das es noch ein laaanger Weg is, bis rocco das endgültig sein lässt ist mir klar,aber es wird schon denke ich :)

    wir arbeiten ja nicht auf dme hundeplatz ,sondern an öffentlichen orten,eben aus dem grund heraus das der sog Hundeplatgehorsam" garnicht eintreten kann. trainier meinte halt letzt woche ,immer wiede rüben,aber es frustet halt total,wen hundi zum 20gsten mal den kopp nach hintten dreht und leien wieder daneben hängt..

    wir sind ja nun fleissig am arbeiten, wuschelchen und ich.
    die Hundetrainiern liess uns letztes mal mit der sog balanceleine arbeiten,also das die leien dem hudn vor die Brust geegt wird,und man ihn so besser führen kann.
    In der std waren wir letztes ;Mal zu zweien, der andere Hund hats super mit gemacht ,Rocco nur zeitweilig,und die Trainienr gab uns immer wieder Hilfestelung und erklärte es genau, und dann meinte sie,wir sollen bis zur nächsten Woche auch üben.
    Gesgat ,getan also.
    Frauchen und wuschel üben.
    aber Wuschelchen ist nicht ganz so angetan davon.
    wenn ich ihm beim abendgassi,nachdme er alles erledigt hat an "WichtigenTermienen" versuche die Leien wie beschrieben umzulegen, mah er manchmal mit, geht auch bav nebenher, aber meistens ist es dann so,das er 2,3 schritte rückwärts tut ,und sich so herauswindet aus der Leine, fordere ich das dann weiter ein, macht er nach 3,4 mal ein spiel draus ,spirngt herum und will sich nich "Fügen"
    wenn er das dann mal duldet,das ich ihm die leine vor die brust lege, hab ich,so merk ich ,im fall das er anderen Hundne anchstellt mit kläfen udn pöbeln,echt mehr kontrolle über ihn,als wen er ins halsband springt,was mri auch jedesmal nen ruck gitb,weil ich denk,das muss ihm ja wehtun.
    auch mit geschirr macht er es ,das er sich aus der Konstruktion der Balanceleien herauswindet,da amcht er keinen unterschied zw geshcirr und Halsband.
    nun mal zur Frage, gibts da einen Trick,wie man daas besse rhin bekommt? könnte die Trainienr fragen ,klaro! werde ich auch,aber eure tips würd ich auch genr hören lg manu