Beiträge von Arthursfrauchen

    Leute, was mir so auffällt: die liebe Themenstarterin "Carina" gab´s schonmal (und zwar mehrmals hintereinander) in nem anderen Forum. Dort nannte sie sich allerdings noch "Marina" und hatte 3 Hunde, davon 2 Schäfiwelpen.
    Beratungsresistent, dummdreist, naiv, tat so, als würde sie die Hundeerziehung im Schlaf beherrschen, aber dann wurde rumgejammert, wenn sich jemand negativ über sie geäußert hat. Wurde dort vor ner Weile rausgeworfen.
    Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaub nicht, dass sie echt ist. Soviel Grütze auf einmal KANN gar nicht wirklich sein. Wenn doch, dann frage ich mich gerade, wo die beiden anderen Hunde sind (von denen übrigens einer Kira hieß...)

    Also, ich denke, hier ist jeder Tip vergeudete Zeit.

    Zitat


    es ist tatsächlich so, ich habe so ein hund gesehen und "erlebt" und ich war begeistert. mir gefallen cocker sehr gut, sind aber oft viiiiel zu lebhaft. da wir eine ziemlich ruhiges schüchterndes hündin haben, wäre ein echter cocker für sie zu anstrengend. da ich nicht unendlich viel platz habe, so wäre auch ein cocker größe ideal.
    nun hoffe ich, es geklärt, wieso und warum.

    Aber auch bei einem Cockermix kann das Cockertemperament zu 100% durchkommen, was macht ihr dann?

    Weiß nicht, ich kann mich mit diesen "Ich suche gezielt einen Mischling aus X und Y"- Geschichten nicht anfreunden. Wie Wölkchen schon schrieb, da werden dann gerne mal "Züchter" von "Edelmixen" auf den Plan gerufen.

    Zitat

    Einmal gesehen und gleich verliebt... :roll:

    Ich denke, diese Mischung könnte sehr gut zu uns und zur unsere Hündin passen.

    Vom Aussehen her? Na Klasse, hoffentlich passt der Hund dann auch zum Teppich.
    Wenn du einen Mischling dieser Art kennst, heißt das nicht, dass alle so sind oder aussehen. Oh Mann...

    Auf jeden Fall alles Spielzeug und Knabberzeug wegräumen, dass führt oft zu Streitereien. Darauf achten, dass der "fremde" Hund nicht an die Schlafplätze des "Eingeborenen" geht.
    Wenns zu schlimm wird, erstmal den Besuch beenden und an einem anderen Tag wiederholen. Das bessert sich mit der Zeit.

    2x am Tag für 30 Sekunden. :roll: Nee, im Ernst, ich könnte beim Arthur kein Futter stehen lassen, das wäre sofort weg. Wenn wir seine Hundefreundin besuchen gehen, wird selbst dort erstmal der Napf gecheckt. :irre:

    Außerdem barfe ich, das könnte man ja sowieso nicht den ganzen Tag stehen lassen.