Beiträge von Arthursfrauchen

    Arthur bekommt bei den Temperaturen auch ab und an nen Eiskong, meist Joghurt, Quark oder Hüttenkäse gemixt mit Obst- und Gemüsepampe (egal was), unten ein Käsestück oder TroFu-Bräckchen rein zum Verstopfen, aufrecht in ne Tasse und ab ins TK-Fach- er LIIIIEBT es! :D

    Demodexmilben hat jeder Hund in der Haut. Sie können zum Problem werden, wenn das Immunsystem des Hundes geschwächt ist, weshalb ich mich frage, ob ein Antibiotikum so ratsam ist, da dadurch ja in dieses eingegriffen wird.
    Wenn du die Demodikose im Griff hast und dann dafür sorgst, das Immunsystem deines Hundes zu stärken (Ernährung, Bewegung usw.), müssen die Biester nicht wieder "ausbrechen". Kenne 2 Hunde, die als Welpen eine generalisierte Demodikose hatten, die sind jetzt fast 3 Jahre alt und hatten seither keine Probleme.
    Gute Besserung!

    Also der Dicke ist unverwechselbar. Als erstes mal durch seine Riesenlöffel. Außerdem hat er einen kreisrunden schwarzen Fleck auf dem Rücken, genau in der Mitte:

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann hat er rechts weiße und links schwarze Barthaare (Mist, man sieht nur die weißen...):

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hat insgesamt 4 schwarze bzw. teilweise schwarze Krallen, sieht aus, wie schlecht lackiert:

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und er liegt immer genau so da:

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    :ironie2: ....also Ihr Lieben, bringt euren Hündinnen bei, das Bein zu heben!!! :lachtot:

    Ach, das bringt nix... Ich wurde auch schonmal angepöbelt, dass "der Köter da gefälligst nich hinzusch :zensur: en hat", während dieser mit einem fast senkrecht erhobenen Bein am Baum eine Stange Wasser abgestellt hat. Da fällt einem dann auch nichts mehr zu ein. :lachtot:

    Ich wollte es auch gerade schreiben.
    Zur Entgiftung kann auch gehören, dass er aus den Augen etwas schleimt und der Kot von einer schleimigen Schicht überzogen ist.

    Vielleicht riecht dein Hund aber einfach auch an sich schon mehr als andere Hunde. Mein Rüde z.B. wird auch gebarft und riecht deutlich mehr als seine ebenfalls gebarfte Freundin. Baden würde ich sein lassen, dass kann die Hautflora stören und den Geruck verschlimmern.