Arthur hatte als Junghund immer ganz beulige Haut, wenn er beim Toben mit anderen Hunden grob "angefasst" wurde, also wenn die Krallen etwas derber über sein Fell gekratzt sind oder so. Die "Striemen" sind dann angeschwollen, aber waren nach einer Stunde ca. wieder weg. Könnte es davon kommen?
Inzwischen (er ist jetzt 2 3/4) hat er das gar nicht mehr.
Ansonsten fallen mir auch Mückenstiche ein, gerade Gnitzen (diese winzigen Mistviecher) können da sehr zahlreiche Hubbel erzeugen.