Beiträge von stevemcqueen

    Zitat

    was ist eigentlich so schlimm an Mais??? Der ist doch immerhin glutenfrei???


    LG
    Gabi + Luka


    also mais ist ein potenziell allergen wirkendes getreide, wobei immer öfter auch genmanipulierter mais verwendet wird .
    mais ist zwar glutenfrei, aber es gibt doch das maisgluten (maiskleber).
    jedoch kann ein zöliakiepatient mais und seine produkte essen.
    man hört aber immer wieder von menschen und tieren, die auf den mais allergisch reagieren.


    wenn ich das weiss, kann ich diesen allergenen stoff von vornherein ausschliessen.


    viele grüße


    steve

    hallo datti,


    das mit der nähsrstoffberechnung machst du aber nich wirklich oder? denn dann müsstest du deinen hund an ein ergometer geben und den kalorienverbrauch errechnen.
    im übrigen macht das bei den menschen wahrscheinlich auch nur die spitzensportler, ich kenne jedenfalls nur leistungssportler die sich ihren energiebedarf errechnen lassenn und konsequent kalorien abrechnen und zu sich nehmen.
    also beim hund das zu machen ist ja löblich, aber für einen normalen HH, wie wir es alle sind, nicht praktizierbar, m.E.
    man muss auch nicht 2-3 fachbücher lesen um zu sehen ob ein hund zuviel zu fressen bekommt oder nicht. ein griff an die rippen genügt und meistens eine futterberetistellung von -20 bis 30% der herstellerangaben.
    pauschal zu sagen, jemand solle ein futter aus schweden zu nehmen finde ich nicht praktikabel. nicht nur die schweden haben strenge kontrollen, auch in nordamerika gibt es strenge kontrollen. und der einsatz von vitaminen als antioxidantien ist nicht verwerflic.


    übrigens geht du falsch in der annahme bozita enthalte keine antioxidantien!!


    folgende steht bei zooplus: Enthält kein Ethoxyquin oder künstliche Geschmacks- oder Farbstoffe. Energiereiche Rohstoffe werden durch EU anerkannte Antioxidanten geschützt (ein schelm wer böses vermutet: eu antioxidantien sind auch BHT und BHA!!). da diese nicht angeführt sind sind es dann wohl vitmain A und E.


    und bei durchlesen der zutaten bin ich schon gar nicht mehr überzeugt.: reis an erster stelle, an 3.,4. und 6. stelle mais und eine vielzahl von füllstoffen.


    also, m. E. ist bozita nicht das was ich mir unter einem hochwertigen futter vorstelle. aber jedem sein meinung.


    dies ist meine meinung dazu


    viele grüße


    steve

    hi hummel,


    ich bin zwar ein barf-fan aber barfe noch nicht, leider. :datz: . werde mich in die materie einarbeiten und dann lengsam anfangen (zuerst teilbarfen und dann ultima conclusio: vollbarfen!) finde einfach barfen als das beste für den hund, obwohl ich denke, dass auch viele TROFU sehr gut sind (füttere orijen). sicherlich reichen diese aber niemals an eine rohfütterung heran.


    @ jule: foto folgt sobald ich neue digicam habe, versprochen. meine kleine hat auch eine wespentaille und manchma frag ich mich schon ob sie zuwenig zu fressen bekommt. aber dann erinnere ich mich immer an den leitsatz: golden retriever großhungern lassen. denn ein zu schnelles wachstum kann gelenksprobleme oder -krankheiten fördern.
    es gilt aber: etwa 20-30% unterhalb der vorgeschriebenen menge der hersteller zu bleiben (denn die wollen ja viel verkaufen ;) ).


    lass dir zeit mit der thematik hundefutter und zutaten und studier die links mal durch :buch: . dann wirst du sehn was deinem hund gut tut und was nicht.
    wir alle haben so angefangen und sind schlauer geworden und manch einer hätte sich gewünscht früher sich informiert zu haben (wenn hund verstorben ist wegen krebs ecc.


    auch wenn du das DF durchforstest wirst du interessante infos finden und uns kannst du ja auch immer fragen.


    lg


    steve

    hi marion,


    wie schaut denn die oberste preisgrenze bei dir aus?


    also die hochwertigen haben ihren preis, jedoch gibt es auch etwas billigere, wie z.B. canidae (15kg a 42€ nur mit vollreis und w. reis) oder acana premium adult ( hafer und volreis 15kg a 37 €), die auf chemische zusätze, sowie weizen, mais und soja verzichten.


    jetzt weiss ich aber nicht wo du diese futtersorten in belgien erhälst.
    in deutschland kann ich dir die i-shops sagen.


    lg


    steve


    klingt nach golden retriever oder labrador retr., der hat dann kürzere haare. sind sehr familienverträglich, lieben beim menschen zu sein und bellen fast nie ( sie melden kurz wenn jemand kommt und gut is..) . wichtig ist einen richtigen züchter zu finden oder vielleicht mal im tierheim zu schauen, denn immer öfter kommt es auch vor dass auch diese hunde dort landen :|


    bernersennenhunde sind ideale hofhunde, die allerdings auch ordendlich aufpassen (kenn ich von meiner nachbarschaft).
    natürlich muss man dem hund dann klarmachen, dass er nicht herumstreunen darf, denn von alleine wird er das wohl eher nicht verstehen. besonders wenn ein wald daneben ist, wo immer wieder mal was interessantes herumhüpft :D


    gruß steve


    gruß steve

    hi, konnte zu beginn nicht mit danger ud shadows anfangen, bis ich ein bild von einem hund gesehen habe ;)
    also nach England oder USA darfst du damit aber nicht rein. stell dir vor du rufst im park plötzlich kaut "danger". da wirst du ja gleich vom fbi festgenommen :lachtot:


    gute hp, nur etwas größere schrift und die intro kannste weglassen


    gruß steve

    hab mir auch nen kong bestellt, allerdings zweifle ich ob ich derartige küchenkünste meinem und anbieten kann. da wird wohl eher nur trofu und obst und gemüse geben.


    wird zeit wieder ein frauchen zu suchen, das kochen kann ;)


    gruß steve

    hi hummel,


    ich geb meiner kleinen auch ab und zu einen knochen odersie findet einen wildknochen im wald.
    jetzt versteh ich nur nicht, wieso in allen büchern und von tä immer von knochen abgeraten wird.
    ich finde es etwas skurril einem fleischfresser zu verbieten an einem knochen zu nagen.


    hast du eine erklärung für diese sichtweise. die tun ja gerade so als ob man den hund damit ins grab brächte


    gruß steve