Beiträge von stevemcqueen

    hi frederike,


    du machst das super :respekt:
    ich war auch lange zeit vegetarier, doch inzwischen ess ich alle 14 tage mal ein truthahnschnitzel aus heimischer herkunft.
    die aussage, jedem nach seiner fasson glücklich sein zu lassen stimme ich zu.
    und dass veganer eine reiche küche haben, dank der immer verfügbaren verschiedensten speisen, glaube ich auch.
    nur sollte bei aller tier- und umweltliebe, dann auch auf die umweltbilanz der verschiedensten exoten (avocado ist ja sehr beliebt in den vegetarierkreisen) geschaut werden, die ja um den ganzen erdball geflogen werden, damit sie bei uns ständig verfügbar sind.
    wer wasser predigt sollte nicht wein trinken (auch ich war schuldig dieser sünde ;) )
    nun gebe ich lieber einheimischen produkten der jahreszeit den vorzug.


    aber dies ist ja ein anderes thema nd gehört eigendlich nicht hier diskutiert.


    sorry :hust:


    steve

    ich gebe balljunkie recht.
    auch ich würde das nassfutter streichen und dann wird er bestimmt auch das trofu fressen. so wird er nur immer wählerisch bleiben. und ein hungriger hund frisst dann auch das ungeliebte trofu.
    dann weisst du auch, ob das mit dem nafu zusammenhängt und wenn ja kannst du ja weiterhin trofu füttern. und lupovet ist wirklich ein sehr gutes futter.


    lg


    steve

    also genauso wie ich bei menschlichen produkten tierversuche verachte tue ich das auch (und gerade) bei produkten für tiere.
    vor einigen jahren wurde bei uns ins südtirol eine ladung beagle für ein labor in mailand sichergestellt, da sie den bestimmungen für tierschutz nicht entsprach. dann hat unsere tageszeitung eine aktion gestartet, wonach die 15 beagle ein zuhause suchten. und die aktion war erfolgreich, alle 15 wurden vermittelt und ihnen wurde das leid und sterben in labors erspart.
    ich weiss, dass dann halt eine neue ladung geschickt wird, aber wir konsumenten können durch unsere kaufentscheidung diese firmen abstrafen.
    und selbst wenn "nur" der hund oder katze vor 3 näpfen steht und entscheiden muss ist für mich auch ein tierversuch.
    es geht nicht um das wie ein versuch gemacht wird sondern darum, dass der hund oder katze dann wieder eingesperrt in käfigen werden und bis zur nächsten versuchsreihe dort vegetieren müssen.


    ich las mal irgenwo einen kommentar: nehmt nicht tiere für laborversuche, nehmt kinderschänder.


    dem ist nicht mehr hinzuzufügen.


    lg


    steve

    hi marion,


    du hast dasslebe problem wie bei uns in südtirol...wirklich ein entwicklungsland und jeder meint es sei eukanuba, hill's oder nestle purina das beste futter :|
    also acana stammt vom selben produzenten wie orijen (getreidefrei).
    du kannst es bei http://www.acana-online.de oder http://www.acana-shop.de bestellen. ich bestell mir immer mein orijen dort (da es bei zooplus lieferprobleme gibt).
    es werden streng kontrollierte kanadische zutaten verwendet und ausserdem auf chemische zusätze (farb-, lock-, zucker-, konservierungsstoffe) verzichtet und allergenfreies getreide eingesetzt.


    und um 37€ findet man selten ein besseres futter.


    viel grüße


    steve

    also ich finde eine vegane nahrung einem carnivoren aufzuzwingen, weil man selber gegen fleisch ist (was ja durchaus löblich ist) einfach gegen die natur gehandelt. schliesslich gibt man kühen auch nicht nur fleisch zum fressen, wieso dann katzen und hunden nur obst und gemüse?


    man sollte nicht immer egoist sein und meinen, das was einem gut tut tue auch dem haustier gut.


    übrigens ist der veganismus die extreme art und verzichtet auf jegliches tiereisches produkt. das einem fleischfresser zuzumuten grenzt für mich an tierquälerei.


    lg


    steve

    ich würde beide nicht füttern, auch wenn ich nur ab und an einmal eine dose als feiertagsessen aufmache und da gibts eine biomarke ohne tierische nebenerzeugnisse.
    unter diesem begriff wird nämlich jeder mögliche schlachtabfall entsorgt (sozusagen das gelatine der hunde).
    und ich könnte auch nie firmen mit meinem kauf unterstützen, die tierversuche machen.
    und GERADE weil eine firma groß ist heisst das noch lange nicht, dass sie wert auf qualität setzt, ganz im gegenteil. ziel ist einzig die gewinnmayximierung, auf kosten der tiere, kunden und mitarbeiter.


    soweit meine meinung dazu


    steve

    hi fuchur,


    gut dass du DEIN futter gefunden hast und dass du dich genau darüber informiert hast! dein hund wird es dir danken.


    hast gute auswahl getroffen. das nutro würde ich aber von deiner "best of" liste streichen, denn das enthält mir persönlich zuviele füllstoffe.


    hoffe deinem hund schmeckt das neue futter


    viel glück


    steve

    also das anspritzen mit wasser verbindet sicher kein hund mit dem HH und ist auch keine tragödie.
    wenn mein hund die katze im gebüsch mal wiedr anbellt nehm ich halt die giesskanne und schütt wasser in den busch. dann hört das bellen auf und klein hundi kommt raus und schüttelt sich mal kräftig. auch die hunde wollen nicht so gerne nass werden, genauso wie katzen auch.


    als methode find ich das nicht schlecht und bin mir sicher dass kein hund diesen spritzer mit etwas anderen in verbindung bringt.


    und immer gehts halt nicht nur mit gut zureden und ewigen nein-sagen, besonders wenn hundi abgelenkt ist (katze) und in einem gebüsch (versteckt) ist.



    also ich halte von immer nur gut zureden nicht viel...und eine kleine strafe (mit wasserpistole) kann es auch mal geben, davon wird kein hund verhaltensgestört.


    meiner meinung nach...


    lg


    steve

    hi,


    da meine kleine vor 2 wochen immer etwas urin verloren hat, wenn sie von irgendwo aufstand hab ich auf blasenentzündung getipt, da sie ja uch gern auf kalten böden liegt.


    aber der TA hat mich beruhigt: bei blasenentzündung muss er oft urinieren und es schmerzt ihn.


    mittlerweile hat sich das problem aber wieder gelegt, war wahrscheinlich nur ein auslaufen aus dem noch nicht dichten ventil ;)


    frag sicherheitshalber den TA was er dazu meint.


    lg


    steve