nein petra,
warst du auch nicht!
hab nur so nen satz mal schreiben müssen aus spass :tv:
deshalb :prost:
lg
steve
nein petra,
warst du auch nicht!
hab nur so nen satz mal schreiben müssen aus spass :tv:
deshalb :prost:
lg
steve
ZitatZur angeblichen Schädlichkeit von Getreide für die Gelenke kann ich nicht viel sagen, denn darüber habe ich bei intensiver Recherche keine seriöse Info gefunden. Würde mich freuen, wenn da jemand eine Quelle wüsste (bitte nicht jene "Zurück zum Höhlenbewohner"-Seiten!).
bei menschen:
getreide kann im körper entzündliche prozesse auslösen die auch zu diesen gelenksentzündungen führen können u.v.a. zu den bekannten allergien bzw. unverträglichkeiten:
siehe
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=070226006
http://www.newsfox.com/pte.mc?pte=061205007
auf hunde bezogen findet man aber nichts,wobei man sagen muss dass hunde ja gar nicht ausgelegt sind getreide zu verwerten.
lg
steve
hi herbert,
dann tauch ich mal in meinen ozean und bin froh dasses so ist wie du sagtst, und die tä uns hochwertiges gesundes futter verkaufen wollen zum wohle der hunde und mit ihren "ernährungstipps" viele gute ratschläge geben (z.B. rohes fleisch niemals füttern, keine knochen.....). und ich kenne einen kollegen der tierarzt studiert und selbst der bestätigt, dass sich in sachen ernährung nicht viel tut im studium, was mir allerdings auch menschenärzte bestätigen.
aber wie gesagt, ich schwimme im ozean des nichtwissens und bin froh dass mich nichtschwimmer über das gegenteil überzeugen.
aber noch eine anmerkung: was hat ein provisionsbelegtes arzneimittel mit einem provisionsgedeckten hundefutter (also kein arzneimittel) zu tun?
ich schwimme weiter
steve
hi,
neben den oben genannten von hummel gibt es acuh noch welche die getreidearm sind bzw. kein weizen, mais oder soja enthalten, also jene zutaten, die auch beim menschen allergien auslösen können.
das wären:
-acana
-solid gold
-canidae
-wolfsblut
ich füttere orijen geteidefrei und in zukunft auch futter von bestesfutter.
und dass golden select nicht wirklich gut ankommt im forum, da gibt es eigene beiträge dazu.
lg
steve
also ich füttere immer -20- -30% der angegebenen menge am futtersack, da ja golden retriever sehr gern auch etwas breit um die hüfte werden.
lg
steve
ZitatDa werden wir Orijen-Fütterer bestimmt wieder schief angekuckt...
Der Proteinwert vom Six Fish liegt sogar bei 44%.EDIT:
Übrigens... das Six Fresh Fish gibt es schon bei Best for Dogs, nicht wie ich oben geschrieben hatte bei Love to Pets.
hab mir schon gedacht die leitung nach südtirol braucht etwas länger, da ich bei lovetopets nix gefunden habe. oder hat da brini wieder ihre beziehungen nach kanada ausgespielt??
aber probieren werd ichs trotzdem mal als leckerchen. die umwelt möge es mir nachsehen
lg
steve
ZitatErklär mir das doch bitte mal.
gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini
weiss nicht so recht was ich jetzt erklären soll: dass der arzt ein dienstleister ist? ist doch so, oder täusch ich mich. der arzt gibt mir seine dienstleistung operation, impfung, durchsuchung und ich vergüte ihm dies je nach aufwand. also für mich ein klarer dienstleister und nicht mit einem verkäufer zu vergleichen der waren verkauft um gewinn zu machen. und beim thema provisionen verschwinden eben diese 2 ebenen miteinander. und dies sollte bei einem unabhängigen arztberuf eigendlich nicht sein.
ist zumindest meine meinung zum thema.
lg
steve
hi all,
also bevor ich total zerfleischt werde biete ich euch die friedenspfeife an
sicher kann jeder füttern was er will. ich geb nur meine meinung zu diesem futter ab und die ist eben negativ.
6 hunde sind natürlich viel und man muss kompromisse schliessen. sehe ich auch so. doch ob es nicht auch in belgien futter gibt, die wenigstens klar deklariert sind?
aber genug meiner worte
ich schweige, hugghh
steve
hi herbert,
klar kannst du so denken und es ist auch nicht schlecht, dass ein TA geld verdient, ganz und gar nicht, soll er acuh und tut er auch (oft nicht zu knapp). alle verkäufer wollen und müssen geld verdienen, doch soweit ich weiss ist arzt sein ein dienstleistungsberuf. arzt untersucht meinen hund, behandelt und bekommt von mir geld.
jedoch finde ich es bedenklich wenn besonders tierärzte sich von multinationalen konzernen einverleiben lassen um ihre umsätze zu erhöhen.
sicher sind auch nicht alle tä so, aber leider eine vielzahl lässt sich vor den karren der multis spannen und empfehlen munter futter, das eher für ein meerschweinchen gedacht ist als für einen hund (ist doch wahr!!) und erzählen noch dass es kein besseres futter als dieses gibt. klar glaubt es der patient und bei den preisen "muss" es ja bestes futter sein :kopfwand: .
frag dich vielleicht mal wieso viele HH den tä in sachen ernährung keinen glauben schenken. aus demselben grund wieso nur wenige menschenärzte kompetent über gesunde ernährung sprechen können.
da es in der ausbildung einfach zu kurz kommt.
und ich bin sowieso ein typ der keinem arzt sofort etwas glaubt, sondern immer versucht selbst dem nachzugehn und einen 2. oder 3. arzt zurate zieht. besonders in ernährungsfragen schätze ich die ernährungskenntnisse der ärzte eher wenig.
also grundlos wird sicher niemand einen arzt negativ bewerten, besonders in ernährungsfragen.
so sehe ich das
lg
steve
hallo,
hast wirklich einen tollen racker
also wir haben die teppiche erstmal verräumt, nachdem sie einigemale auf den teppich im gang gepieselt hat.
dann noch einige male im 1. stock als ich kurz auf toilette war.
dann hab ich auch dort die teppiche weggerräumt und seit nunmehr 11/2 wochen (klopf, kopf) hat sie nicht mehr ins haus gepullert.
ich habe heute probe gemacht, wie lang sie einhalten kann...waren fast 4 stunden die sie ausgehalten hat. dann hats ein kurzes gewimmer gegeben und ich wusste dasses zeit ist. sie ist jetzt fast 14 wochen alt.
also auf die fliesen oder laminat hat sie noch nie gepullert, ist wohl nicht weich genug
ich habe sie 2x erwischt beim pullern: habe nein gesagt, hochgehoben und rausgetragen und dort gelobt wie ein blöder.
wird schon werden, nur geduld. und immer denken, kinder brauchen 3 jahre bis sies begreifen. also ist hundi spitze