Beiträge von stevemcqueen

    Zitat

    Tut mir leid, aber im 1. Link steht nichts davon, dass Getreide Gelenksentzündungen auslösen würde, und der 2. Link ist schlicht Unfug, auch wenn es von einem Arzt (Schönheitschirurg) verbreitet wird. Mich würde wirklich die Studie interessieren, die den meisten Menschen eine Getreideunverträglichkeit bescheinigen soll.... :???: Das ist genau jener Steinzeit-Romantizismus, auf den man bei Internet-Recherchen zum Thema ärgerlicherweise ständig stösst. :/

    Kein Lebewesen ist "darauf ausgelegt", um etwas zu verwerten, die Evolution funktioniert eher anders rum, auch wenn es am Schluss danach aussieht. Auch der Mensch musste erst kochen lernen, bevor er viele neue Nahrungsquellen erschliessen konnte.

    hi naijra,

    im 1. link steht folgendes:

    Die ungünstigen Omega-6 Säuren sind vor allem enthalten in Getreide, Pflanzenölen, Geflügel und Eiern. Die Überschwemmung mit Omega-6 Säuren sind die Hauptverursacher von entzündlichen Reaktionen in unserem Körper.

    inwieweit jetzt tatsächlich getreide eine ursache ist oder nicht kann ich auch nicht sagen :???:
    sicher hat sich der mensch angepasst und durch das kochen neue nahrungsmittel (getreide ) verwerten gekonnt. inwieweit dieser schritt jedoch für unseren organismus förderlich war oder sein wird, werden wir in einigen 1000 jahren wissen (bis sich unser körper entgültig darauf eingestellt hat).
    allerdings ist unser magen.darm trakt auch wesentlich besser für die verwertung von KH ausgelegt (KH-splatende enzyme bilden sich schon im mund und im Dünndarm) als der eines fleischfressers. das dürfte unumstritten sein.
    und dass ein fleischfresser niemals zu einem pflanzenfresser mutieren kann ist auch einleuchtend.

    ob nun getreide arthorse begüntigt oder nicht, denke ich ist nicht bewiesen, doch fallen schon einige degenerative krankheiten bei hunden auf, die m.E. mit der erhöhten getreidezufuhr zusammenhängen (allergien, magenstörungen...).

    lg

    steve

    diesen artikel hab ich auch gelesen. nur leider darf bezweifelt werden, dass eine lobbygruppe auch die wissenschaftliche erkenntnisse anerkennt. und die seind eben, dass K3 wegen aufgetretener nebenwirkungen im humanbereich nicht mehr angewandt wird.
    grund genug misstrauisch zu sein.

    lg

    steve

    Zitat

    Hi Steve,

    das hast du sehr einleuchtend rübergebracht.
    Ach, ich bin in der Sache gespalten -- einerseits bringt es auch mein Blut zum Kochen, wenn eine starre Ideologie in welchem Bereich auch immer über das Wohlergehen Schutzbefohlener siegt, andererseits sehe ich in diesen Getreide-Bindegewebe-Chemikalien-Gemischen, die wir für Futter halten, so einen Schmu, dass ich einen gewissen Respekt jedem gegenüber empfinde, der sich weigert, das mitzumachen.

    Liebe Grüße
    Kay

    hi kay,

    das unterschreib ich so!!!

    und ich werde mich auf kurz oder lang auch verweigern und zur rohfütterung übergehen. das kommt dann mindenstens der idealnahrung am nächsten und das wichtigste: man weiss was man füttert!!

    lg

    steve

    hi herbert,

    hab nur auf deinen beitrag geatnwortet, da du geschrieben hast dass die TÄ doch sehr viel ahnung von ernährung hätten. wahrscheinlich passiert das gegenteil dann nur mir (allerdings wenn man sich im DF so umschaut.... :???: ).
    nein, es ist nicht meine lieblingsbeschäftigung leuten die worte zu verdrehen.
    und danke für dein beileid. bin froh dass zumindest einer von uns beiden bei TÄ auf kompetenz in ernährungsfragen setzen kann.

    vielleicht ist es dir aufgefallen, dass ich nicht verallgemeinere, sondern von meinen erfahrungen damit spreche.
    und das wird ja erlaubt sein.

    in diesem sinne biete ich friede im wortgefecht an

    lg

    steve

    meine kleine ist bald 4monate alt und ich erwarte noch nicht allzuviel von ihr. sitz und platz klappt meistens gut. komm auch,nur nicht immer.
    und nimm und nein kannse auch schon und so halbwegs an der leine laufen.

    weiters kann sie im garten graben, unsere katzen jagen (wenn keiner zuschaut), katzenfutter stehlen, socken verstecken, sch...fressen..... ist ja schon ganz schön viel für so einen kleinen hund ;)

    an diesen sachen werde ich bis 6 monate noch arbeiten und den rest dann später.

    lg

    steve

    Zitat

    Steve

    ich teilbarfe "nur". Denn meine Kollegen stehen nicht so auf Raubtierfütterung und aufgrund meiner Arbeitszeiten ist Fütterung im Büro manchmal nicht zu umgehen.

    Und ich füttere Fellow Banane von bestesfutter (weniger RohProt, wegen der Niere) oder Herrmanns ohne Getreide, wenn TroFu her muss. Bei NaFu (Urlaub & Co) auch Herrmanns, Terra Canis, Boos oder Terra Pura. Je nachdem, was mich im onlineshop grade anlächelt. Mein Hund mag das alles, er ist quasi auch ein Dosenjunkie ;)

    Ende Halb-OT ;)

    hi hummel,

    ach du hast deinen racker mit bei der arbeit...da beneid ich dich aber. leider ist das bei uns in fast keinem betrieb den ich kenne erlaubt. da sind wir noch sehr rückständig.....
    obwohl, wär ja ganz toll, ab und zu eine live-raubtierfütterung mit fleisch und blut :lachtot:
    wie im zoo und dan heisst es wieder :andiearbeit:
    wenn das keine abwechslung ist??

    lg

    steve