Beiträge von stevemcqueen

    Zitat

    Fighter
    merci merci! aber das ist mir ein bisschen zu getreidelastig- verträgt er nicht so gut(jucken etc)


    aber was ist denn bierreis????????? :???: weiß das jemand? hab ich noch nie gehört


    hab ich auch noch nie gehört. hört sich aber lecker an :sauf:


    aber bei hund-und -futter.de wirst du schlauer:


    Braureis / Bierreis: Abfallprodukt aus der Bierherstellung, laut AAFCO (also nur gültig für amerikanische Futtersorten) auch kleinere oder gebrochene Reiskörner


    also ein typischer füllstoff;


    lg


    steve

    kurz zur zusammensetzung:


    Zusammensetzung Animonda FIT & CROSS Croc:
    Getreide (u. a. 1,25% Weizenkeime), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (10% Geflügel, 10% Rind), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (0,3%)


    ist ja super!! 1,25% weizenkeime :ironie: aber mindesten etwas ist klar deklariert. was man vom rest ja nicht sagen kann. es strotz ja nur so von nebenerzeugnissen! was da wohl damit gemeint ist :erschreckt:
    und dass getreide an erster stelle liegt überrascht dann ja nicht wirklich.


    also meiner meinung nach ist es nicht einmal die 21€ wert, die man für 15 kg zahlen muss. da fahr ich in die mühle und zum fleischer und hol mir alle "nebenerzeugnisse" (=abfall) gratis und füttere sie. dann zahl ich vielleicht 5€, weiss aber zumindest was ich meinem hund vorsetze.


    beschreibung ist auch sehr amüsant: FIT & Cross Croc ist ein hochwertiges Trockenalleinfutter für ausgewachsene Hunde. Die kräftigen Multi-Brocken mit ausgewähltem Gefügel- und Rindfleisch enthalten alle lebenswichtigen Nährstoffe sowie besonders wertvolle Zutaten: Gemüse-TwinCrocs und SAN-O-GERM (kaltgepresste Weizenkeime) - für das "Plus" an Mineralstoffen, natürlichen Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren.


    was sich heute alles als hochwertig verkaufen lässt :datz:


    also von mir eine klare :down:


    lg


    steve

    hi philip,


    habe folgende infos gefunden, vielleicht hilft es dir ja:


    Die sogenannte Scheinschwangerschaft beginnt etwa 4-7 Wochen nach der Läufigkeit der
    Hündin. Erkennbar ist sie dadurch, daß das Gesäuge der Hündin anschwillt, in
    ausgeprägten Fällen wird sogar Milch produziert. Die Hündin zeigt ein verändertes
    Verhalten, baut ein Nest, verwendet ihr Spielzeug als Welpenersatz (welches auch oft
    verteidigt wird). Viele Hündinnen zeigen einen schlechten Appetit und wollen das Haus
    nicht verlassen.


    Die Scheinträchtigkeit ist keine Erkrankung, sondern ein Zeugnis davon, daß unsere Hunde
    vom Wolf abstammen. Im Wolfsrudel darf nur die Leithündin gedeckt werden und
    Junge gebären. Da sie jedoch auch die beste Jägerin ist, müssen rangniedrige Hündinnen
    die Welpen der Leithündin säugen. Deshalb geben sie Milch obwohl sie nicht
    trächtig waren.


    Geregelt wird dieser Mutterinstinkt und die Milchproduktion im Gehirn, genauer gesagt in
    der Hirnanhangsdrüse.


    Bei Hündinnen die starke Symptome einer Scheinschwangerschaft zeigen ist es wichtig diese
    Muttergefühle möglichst zu unterbinden. Ausgedehnte Spaziergänge, der Entzug von
    Spielzeug und das Verhindern von Nestbauten sind die besten Möglichkeiten den Hund
    abzulenken.


    Wenn das Gesäuge sich entzündet, heiß und geschwollen ist empfiehlt es sich kalte
    Umschläge aus Topfen anzubringen oder kühlende durchblutungsfördernde Salben
    aufzutragen.In stärkeren Fällen die mit Fieber und Schmerzen einhergehen muß
    tierärztlich behandelt werden
    . Bei einer massiven Milchproduktion können milchhemmende
    Medikamente verabreicht werden.


    Eine Scheinschwangerschaft kann nach einer Läufigkeit nicht verhindert werden. Eine echte
    Schwangerschaft verhindert nicht, daß die Hündin in den darauffolgenden
    Läufigkeiten nicht wieder scheinträchtig wird.


    Bei einer Hündin die nicht zur Zucht verwendet wird empfiehlt es sich, die Hündin
    kastrieren zu lassen. Neben allen Vorteilen, die diese Operation mit sich bringt, ist
    dies die einzige Maßnahme die eine Scheinträchtigkeit auf Lebensdauer verhindert.



    mfG
    Thomas Schwarzmann
    Fachtierarzt für Kleintiere


    @ souma: ist denn scheinschwangerschaft nicht etwas normales bei den wölfen, damit auch die übrigen weibl. rudelmitglieder den welpen milch geben können? es gab auch eine BBC doku, wo das thema scheinschwangerschaft beleuchtet wurde und als normal befunden wird.


    würde mich nur interessieren, da ich als halter einer knapp 4 monatigen hündin früher oder später auch in eine solche situation kommen kann.


    lg


    steve

    meine kleine (15 wochen) hat auch schon 4 zähne verloren. ich geb ihr immer fleissig was zum kauen.


    ansonsten wie bei kindern auch: abwarten und zähnchen an die zahnfee schicken :lachtot:

    hi merlin,


    gebe dir recht, auf wikipedia halte ich auch nicht viel. kann ja jeder seinen verdacht reinschreiben ;)


    aber einige sind sicher gute autoren. da war das beispiel eines autisten, der 20.000 wikiopedia artikel geschrieben hat: über physik und solche themenbereiche. das ist dann schon beeinduckend


    lg


    steve

    hi merlin,


    nur eines noch: lass dich nicht von allen möglichen gerüchten verrückt machen, denn sonst bekommt dein hund bald nur mehr klare suppe und hartes brot ;)


    wenn 20.000 IU so hoch wären müssten alle hunde der letzten jahre an irgendeiner krankheit leiden.
    es wird sich immer etwas finden, was irgendjemanden nicht ganz zusagt, wichtig ist aber deine entscheidung die du triffst, aufgrund von unabhängigen informationen.
    denn ein informierter verbraucher ist ein stachel im fleisch vieler futtermittelgiganten (wie man hier bei vielen merkt)


    lg


    steve

    hi liloteq,


    und dann steht ja in den büchern fast auf jeder seite "...denn was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmermehr"


    wie oft ich das schon gelesen habe. und dann wundere sich jemand wenn ein neuhundbesitzer unter zeitdruck steht. und das muss er in 3 tage können, und stubenrein in 2 wochen, und soviel kot absetzen pro tag ecc.pp.


    daher finde ich den austausch hier super. ist so eine art druckabbau.


    weiter so :D

    hi brini,


    das mit dem thread mit dem blossstellen beim kacken ist aber ein verstoss gegen die privatsphäre des hundes und kann rechtliche schritte von seiten des hundes nach sich ziehen :lachtot:


    also bei mir gibts am morgen immer scheisserei folge 1 und 2. nach dem 1. mal wird immer ein neues plätzchen gesucht im garten um das 2. häufchen zu setzen. sonst hätte herrchen ja nix zu tun mit der kakschaufel ;)