Beiträge von stevemcqueen

    ich war ja gerade in den usa als der futterrückrufskandal war. da ging aber was ab!!! die leute im hellen aufruhr! notrufnummern wurden eingeblendet, zeugenaussagen gebracht, tierärzte interviewt, firmensprecher räusperten sich....naja, typischer skandal eben. und viele tränen sind geflossen.


    das einzig positive daran: viele haustierbesitzer haben sich dann besser mit tierfutter auseinandergesetzt. nur so kann den multis, die keine skrupel kennen, ein schaden zugefügt werden.


    lg


    steve

    Zitat

    Habe mich heut morgen 4.20!! schlafend gestellt und er ist murrenderweise wieder in seinen Korb gewandet und hat bis 6.40!!!!! geschlafen.....


    gratuliere!!


    so soll das sein! wer steht denn schon um halb fünf auf um hundi zu unterhalten :lachtot:


    nur weiter so.....und lass ruhig murren


    hi kathrin,


    habe nicht behauptet, dass es von mir stammt und ich hab auch hingewiesen, dass ich die information gefunden habe.
    und es ist nicht ein laie der das schreibt, sondern ein veterinär, also hat der gute mensch schon zumindest ein klein wenig ahnung.


    in mehreren anderen quellen ist diese sichtweise, dass mehrere wölfinnen milch geben können auch bestätigt. also kann man nicht gleich von sch.... sprechen.


    aber was interessieren mich auch die wölfe? ich schau mir das mal bei meiner hündin an wie*s wird und informiert bin ich jetzt ja etwas mehr ;)


    lg


    steve

    also ich muss (leider) auch noch auf arbeit um mein geld zu verdienen.
    und sehr viele andere die hunde halten auch .....
    ich glaube jeder würde lieber 24h bei seinen hunden oder kindern sein...aber so ist das leben eben einmal: hart und unbarmherzig ;)


    arbeitsame grüße


    steve

    @ merlin:



    Nährstoffgehalte Funktion Animonda FIT & CROSS Croc
    Rohprotein Aufbau von Bindegewebe, Muskeln, Knochen, etc. 23,5%
    Rohfett Hauptenergielieferant 12%
    Rohfaser reguliert die Darmträgheit 3,5%
    Rohasche Gesamtheit aller Mineralstoffe 8%
    Feuchtigkeit deckt den Wasserbedarf des Körpers 10%
    Energie Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung 1,4MJ/100g
    Vitamine
    Vitamin A Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau 12000I.E./kg
    Vitamin D3 fördert die Kalziumaufnahme 1000I.E./kg
    Vitamin E Zellenschutz 100mg/kg

    hi,


    @ merlin: welche angaben noch mal?


    Hummel: :gold:


    @ ginie: das angebot von hummel mit den ganzen links würde ich dir ans herz legen :hellsehen: du wirst dann klarer sehen!


    lg


    steve

    ich bin zwar kein barfer (wird aber noch ...) aber ich kann nur sagen, dass in vielen trofu knoblauch und tomaten vorkommen. wobei ich hummel recht gebe wenn sie paracelsus zietiert: die menge macht das gift.


    ich kann nur aus http://www.diensthundepraxis.h…t-online.de/Aktuelles.htm zitieren:


    Anfragen an die Diensthundepraxis


    1. Knoblauch giftig für Hunde?


    Frage: Folgenden Eintrag habe ich auf den Seiten von http://www.tierschutz.ch gefunden: Knoblauch - Giftige bis stark giftige Kulturpflanze. Knoblauch-Zwiebel ist für Hunde, Katzen, Kleinsäuger, Ziervögel und Pferde giftig. Symptome: Erbrechen, Durchfall, Blutharnen, bleiches Aussehen, Gelbsucht. Ist da was dran? Einige Kollegen/-innen beugen mit Knoblauch im Futter dem Befall von Flöhen und Zecken vor.


    Antwort Dr. Korthäuer: Knoblauchvergiftungen sind mir in 20 Jahren tierärztlicher Tätigkeit bisher nicht untergekommen, obwohl mache Tierbesitzer es schon etwas mit der Knoblauchgabe an ihre Hunde übertreiben. Da die Quelle durchaus seriös ist, habe ich etwas nachgeforscht:
    1. Nach einer amerikanischen Veröffentlichung ist Knoblauch deutlich weniger giftig für Hunde als die normale Küchenzwiebel. Hier sollen Vergiftungen ab 40 g pro Kg Hund, für einen 35 Kg Diensthund also erst bei 1,4 kg (!) Zwiebeln auftreten. Bei Knoblauch müsste die Menge entsprechend deutlich höher sein und kann damit praktisch nicht vorkommen.


    2. Meine Anfrage beim Veterinärtoxikologischen Institut der Universität Zürich wurde von Herrn Prof. Dr. Nägeli freundlicherweise wie folgt beantwortet:
    "Die Fütterung von Knoblauch an Hunde kann sich günstig auf die Gesundheit auswirken. Über die tatsächliche Wirkung als Repellens (Abschreckungsmittel gegen stechende Insekten) weiss ich aber nichts. Empfohlen wird eine tägliche Dosis von 4 g /
    Hund der frischen Knoblauchzehe. Für Pulver usw. habe ich keine Dosisempfehlung. Über Zwiebelvergiftungen kann ich Ihnen folgende Publikation angeben:
    Solter P and Scott R (1987) Onion ingestion and subsequent Heinz body anemia in a dog: a case report. J Am Anim Hosp Assoc 23: 544-546."


    soviel zum thema giftigkeit von knoblauch.


    und zum thema himbeerblätter unter http://anika.der-pauli.de/index1.htm?/kraeuter.htm:


    Helfen sehr gut gegen Durchfall. Sie haben außerdem eine reinigende und schmerzstillende Wirkung. Himbeerblätter verhelfen einer tragenden Hündin zu einer leichteren Geburt und zur besseren Milchbildung. Sie sollten täglich bis nach der Geburt verfüttert werden.


    oder bei: http://www.futterscheune-wendland.de/kraeuter.htm:


    HIMBEERE /HIMBEERBLÄTTER
    Die Früchte der Himbeere sind aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehaltes sehr beliebt. Aber auch die Blätter werden gerne verwendet, denn es werden ihnen krampflösende Wirkung nachgesagt. Sie werden daher auch gegen Durchfallerkrankungen angewendet.Aber Aufgrund ihres Vitamingehaltes sind sie auch wirksam bei der Behandlung oder Vorbeugung von Erkältungskrankheiten.
    Himbeerblätter haben aber auch eine entsprechende Wirkung in der Frauenheilkunde, da sie zur Entspannung und verbesserten Durchblutung der Gebärmuttermuskulatur dienen.
    Man gibt auch gerne in den letzten Tagen vor dem Werfen der Hündin Himbeerblätter da sie die Muskulatur des kleinen Beckens stark auflockern und dadurch die Geburt erleichtern können.



    lg


    steve



    allerdings kann man bei versch. kräuterseiten lesen, dass petersilie zum abort führen kann, da die äth. öle den uterus zur kontraktion anregen.