Beiträge von stevemcqueen

    also heute hab ich mich gekrümmt vor lachen.
    sie hat einen stoffknochen auf den sie herumbeisst und wenn sie einen ebstimmten punkt trifft quitscht er leicht. das war unter anderem heute wieder: da schaut sie dann immer ganz ungläubig wo der ton den herkommt und probiert es dann gleich wieder aus.
    es ist einfach zu komisch wie hunde einen erstaunten gesichtsausdruck zaubern können :lachtot:


    lg


    steve

    also bei meiner golden hündin (4 monate) frisst der mund auch jeden dreck der als dreck identifiziert wird. ich muss dann mit pfui einschreiten, sofern ich es mitbekomme. aber immer kann man halt nicht danebenstehen und wache schieben :kopfwand:


    naja, was solls. lässt sich einem golden staubsauger sicher nicht so leicht abtrainieren.


    lg


    steve

    mensch merlin,


    dein ta ist von hills auf lupovet umgestiegen? was hat den denn geritten?
    hat hills die provision gekürzt oder hat er moralische bedenken beim durchlesen der zutaten und der tierversuche bekommen?


    lg


    steve

    ich bin zwar anhänger der getreidelos fraktion, aber ich denke von der aufstellung her ist markus mühle dann doch etwas besser:
    dort steht zumindest fleisch an erster stelle und es wird auf weizen verzichtet und kostet 39,99 21 kg.


    bedenke jedoch: bei einem hochwertigen futter zahlst du zwar mehr, allerding srelativiert sich der höhere preis durch eine geringere futtermenge (da höhere nährstoffdichte).


    um 20 € kann ich dir aber kein hochwertigeres futter nennen.


    lg


    steve

    ich füttere meinem hund ein getreidefreies trofu und bin recht überzeugt davon, wobei natürlich das barfen das endziel sein soll ;)


    ich kann den vor- und nachteilen von hummel nur zustimmen, was das trofu angeht. beim nafu kenn ich mich nicht aus, zumindest was hundefutter angeht.


    wenn dein hund probleme mit der futterverwertung hat ist eine ausschlussdiät wie beim menschen oft hilfreich. du kannst ja einmal ein getreidefreies trofu oder nafu probieren oder eines nur mit fisch. viele hunde reagieren auf getreide allergisch oder zumindest empfinldich und viele berichten von großen kotmengen (habe ich auch durchgemacht). nachdem ich aber das futter auf getreidefrei umgestellt habe sind die probleme verschwunden, was ja eigendlich einleuchtet, denn hundi ist ja kein meerschweinchen.


    was die empfehlung vom fressnapf angeht, sag ich nur soviel: eigenmarken sind für die jeweiligen anbieter immer die besten marken!
    und zu den meinungen dazu gibts ja schon eigenenbeiträge.


    viel glück bei der futter- und infosuche


    hier einige hilfen:


    http://www.dergruenehund.de/
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.canisalpha.de/
    http://www.dewberrys.de/nichtdrin_gutes_trofu.html
    http://www.hundundfutter.de/


    u.v.m


    lg


    steve

    geb dir recht, cerridwen.


    natürlich sind nicht alle nebenerzeugnisse müll. aber wenn pedi...& co schreiben 4%huhn und nebenerzeugnisse, bezweifle ich zumindest die qualität dieser nebenerzeugnisse. und da gnadenloses profitstreben das erste ziel dieser multis ist, wird wohl eher müll als gute nebenerzeugnisse verwendet. übrigens essen wir menschen ja auch hirn, zunge, leber, milz.....


    ich bin eben freund klarer deklarationen und bevorzuge futtersorten wo bis auf den letzten tropfen alles deklariert ist und vermeide desahlb sorten mit nebenerzeugnissen oder allgemeinen zutaten wie getreide, öle...


    lg


    steve

    deshalb sind mir alle futter, in denen das magische wort "nebenerzeugnisse" vorkommt überaus suspekt: nebenerzeugnisse ist scheisse genauso wie ein huf, hörner, augen,....der begriff kann alles beeinhalten.


    deshalb achte ich sehr auf die deklaration, die klar sein soll. dass jeder fertigfütterer vom produzenten abhängt ist mir klar. und dass barf sicherlich das beste für meinen hund ist, auch. und deshalb werde ich deinem beispiel früher oder später folge leisten!


    lg


    steve