Beiträge von stevemcqueen

    ich denke man begeht kein "verbrechen" wenn man hundi mal leicht einen ruck gibt. also immer schön die verhältnismässigkeit wahren.
    und wie brini auch schon sagte gibt es ja keinen unterschied ob ich stehenbleibe und hund bekommt "automatisch" einen ruck oder ob ich präventiv einen ruck gebe.


    also bei mir braucht es selten einen "hinweis" dass wir richtung ändern oder weitergehen.


    ausserdem wird in vielen erziehungsbüchern ein sanfter ruck empfohlen, also kann das so total hundefeindlich nicht sein. übrigens: die bücher sind vom 21. Jhdt. nicht dass jemand meint ich hätte uralte bücher ;)


    lg


    steve

    find ich auch nicht dramatisch....
    ist ja ne art versteckte kamera gewesen.
    ein bischen humor soll man noch haben dürfen.
    und witztig ist, der HH hats nicht gegessen aber gleich seinem schäfer vorgeworfen :lachtot:


    und die chinesen denken sowieso anders rund ums thema hundefleisch.


    also etwas lockerer sein schadet in unserer welt nicht.


    lg


    steve

    um 52€ bekommt man sicher besseres futter "ohne "zucker, und mit ohne meine ich nicht nur ohne haushaltszucker, sondern auch andere saccharide oder süssstoffe. und es gibt sehr viele futtersorten wo diese unnötigen lockstoffe nicht enthalten sind.

    also das mit dem apfel ist mir neu....bei mir bekommt er ins trofu abwechselnd apfel, karotte und kräuter.
    und wie brini schon anmerkte ist wassermelone der hit.
    eigendlich frisst meine ja alles was z u fressen geht, und probleme damit hatte ich noch keine.

    allerdings beschleunigt das teppich wegräumen den vorgang sehr. auch wir haben sie vor 3 wochen weggeräumt und jetzt (15wochen) können wir sie wieder an ihren platz räumen und bis heute ist nix mehr passiert.
    ich habe auch einen versuch gemacht, dass er sich meldet. habe einfach in meinem zimmer gewartet (am computer) bis klein hundi musste und an die tür ging und zu fiepen begonnen hat. das war das zeichen. und so macht er es jetzt meistens.


    aber geduld ist notwenig.


    lg


    steve

    ich denke dass baden mit badezusätzen sowieso nicht sein sollte.
    wenn schon dreck oder gestank abwaschen, dann im garten mit gartenschlauch, in einem bächlein oder see. das ´m.E die beste möglichkeit hundi wieder sauber zu bekommen. von jeglichem kosmetikkram für hunde halte ich nichts und veranlassen ihn wahrscheinich erst recht wieder seinen eigengeruch zu finden, indem er sich im schlammloch oder aas wälzt.

    also meine frisst ja von natur aus (=golden retriever) viel sch.... und dreck. da kanns dann auch mal sein dass der kot total schwarz oder erdfarben ist. dan weiss man halt wieder mal, dass sich klein wölfchen an den katzendreck oder im wald an einen rehdreck hergemacht hat oder wieder mal maulwurf gespielt hat.


    gebe hund recht. bloss nicht überempfindlich werden was den hund betrifft. der hält viel mehr aus als wir menschen (würden wir soviel dreck und sch....fressen, na dann gäbe es wohl schöne beschwerden...)

    also ich lasse meine kleine im spiel mich leicht zwicken mit den zähnen und ich zwicke zurück. das ist ja auch beim hundespiel normal, dass zugebissen wird, an den leftzen gezogen wird. wenn es zu fest wird, wird ein piepston von sich gegeben und hundi weiss: oha, war zu fest.


    ich bin jedenfalls dafür sich selber ein bischen zum hund (net affen zu machen und das spiel zwischen hunden zu imitieren. macht auch viel spass sich mit hundi zu wälzen und zu raufen.
    und diese raufphase geht dann ja eh (leider) mehr oder weniger zu ende.


    aber jeder wie er will.


    lg


    steve

    er braucht sicher viel bewegung und aktivität, soll aber auch wissen, dass nicht immer er es ist um den es sich dreht und er sich auch alleine beschäftigen muss. denn sonst verkommst du zum hundeanimateur, der springt und läuft sobald hundi lust hat. und dies sollte nicht sein.
    regelmässige und viele ruhephasen sind auch wichtig und das mit dem kennel passt ja schon. ich machs so dass ich ihn regelmässig (vormittag, nach mittagessen) in mein zimmer in die box gebe und dort schläft er dann gleich (oft geht er auch allein die treppen hoch in mein zimmer und legt sich hinein). dort hat er seinen rückzugsraum, wo ihn niemand stört und er alleine ist. dann schläft er auch mal 3-4 stunden.
    ich denke mir dass viele ruhephasen einen junghund ausgeglichen und ruhiger machen, dasselbe wie bei kindern. denn ständige spielerei und toben schaukelt zu sehr auf. weiters soll er sich auch selbst beschäftigen und wird dann einfach ignoriert, bzw. wenn er aufdringlich wird und ich keine lust habe knurre ( :lachtot:) ich ihn kurz an und gut ist. dann weiss er: herrchen hat gerade keine lust und spielt eben selber mit dem plüschbär.


    lg


    steve