Beiträge von stevemcqueen

    Also bei meiner Kleinen (16 wochen) hab ich das so gemacht. In meinem Zimmer sind keine Teppiche, also macht sie auch nicht. Ich spile mit ihr, sie wird müde und schläft. ich sitze beim Computer im DF ( :D ) und warte. 2 stunden dann wacht sie auf. Ich sitze weiter und spiele mit ihr. Dann ist sie zur Tür und hat sich niedergesessen. Das war für mich das Zeichen sie hinunter zu geben. Melden tut sie sich aber auch nicht. Muss ich wohl noch etwas verlängern die Zeit ;)
    aber ein Anfang ist das auch schon :D


    lg


    steve

    ich denke jeder macht sich sorgen und Gedanken wenn ein neuer Welpe einzieht. Bei mir wars der erste Hund und hab mir mal schnell 4 Bücher gekauft und am Ende dachte ich auch: bist deppat, ist das alles so kompliziert mit einem Hund? aber man macht sich selber den Druck und die Sorge etwas falsch zu machen. Ist dann aber halb so schlimm.
    Und du hast ja schon Hunderfahrung, von daher sicher kein Problem.


    Und zu Beginn will man halt alles richtig machen, was mitr zumindest nicht immer gelungen ist und nicht immer gelingt. Aber zeig mir mal einen perfekten Welpenhalter ;)


    ich wünsch dir viel Freude an deinem kleinen Racker und er hat's ja total ideal bei euch!


    lg


    steve

    Zitat

    Hallo Anette
    Ich füttere seid Jahren Futter von Hills (ich weiß, auch da gibt es Gegner), aber ich bin sehr zufrieden damit und meinem Hund geht es gut. Unter anderem bekommt er noch Naßfutter von Real Nature, wo ich auch sehr zufrieden bin. Eigendlich bin ich nicht so ein Fan von Naßfutter, aber da ich zusätzlich Muschelextrakte und Teufelskralle fütter und das Puder ja irgendwo kleben bleiben muß habe ich mich nach langer Überlegung für das Real Nature entschieden.
    LG Juliane


    hi juliane,


    ist dein ureigenstes Recht zu verfüttern was du möchtest. Und dass viele von Fressnapf Futter nicht ganz begeistert sind hängt wohl damit zusammen, dass sich diejenigen sehr mit guter Hundeernährung auseinandersetzen und sich die Futter dann genau anschauen. Und ich gebe meinen Vorredener Recht: ich bin verantwortlich für meinen Hund und ich will alle möglichen Gefahrenmomente im Hundefutter ausschliessen. Und das kann ich halt mal nicht mit Futter von Pedi & Co..
    Ist aber jedem sein Recht auch seiner Meinung nach schlechteres Futter zu kritisieren und damit vielleicht jemand Neuem anregen, sich mal genau mit den Zutaten auseinanderzusetzen.


    lg


    steve (ex-hill geschädigter ;) )

    ob das mit den Eiterbeulen auch wissenschaflich bewiesen ist wage ich zu bezweifeln. Pferdefleisch ist sehr viel nahrhafter als Rind- und Schweinefleisch und ich denke mir kein Pferd hat auch nur halb so viel medikamente intus wie ein Zuchtschwein.
    Für Hunde ist Pferdefleisch v.a. bei Allergikern gut geeignet.


    Und dass der Fleischkonsum zu hoch ist geb ich dir absolut Recht!
    Weniger Fleisch bedeutet auch weniger Getreideanbau und Abholzung.


    lg


    steve

    hi brinchen,


    das mit den Hundezeitungen bezieh aber nicht auf das Futter. Ich habe selbst die Zeitschrift "Partner Hund" und möchte kurz Firmen aufzählen die Werbung für Hundefuttter machen: Pedigree, Perfect fit, Animonda, Pedigree dentastix,happy dog, cesar, magnusson, real nature. So das waren die Futterfirmen einer Ausgabe. Themen über gesunde Ernährung: 0 :kopfwand: .


    no comment


    lg


    steve

    Hi fogo,


    also bei diesen Vorschlägen brauchst du nicht verunsichert sein.
    Alle sind gute Futtersorten, die kein Getreide enthalten, keine künstl. Antioxidantien, Farbstoffe, Lockstoffe, Zucker und allergene Stoffe.


    Zumindest bei dieser Auswahl kannst du weitgehend beruhigt sein ;)


    lg


    steve

    gut ,sweety, wenn du zufrieden bist. So soll es ja auch sein.
    Aber im Pferd sind sicher nur gleich viel Medikamente oder Antibiotika enthalten wie beim Schwein, Rind oder Lamm, die geschlachtet werden.
    wieso weisst du das mit den Schlachtpferden und den Fütterungsmethoden?
    Und wieso dürfen Menschen nicht viel Pferdefleisch essen? Das ist mir völlig neu. Wenn schon würde ich selbiges vom Schweinefleisch behaupten?


    lg


    steve

    Klar bin auch ich manchmal genervt wenn man 100.000 mal nein sagen muss oder er wieder mal die Katze jagt oder den Rasen zerstört. Ich glaube das gehört zur Welpenerziehung dazu wie zur Kindererziehung (und Kinder sind noch 10.000 Mal anstrengender, obwohl sie dich genau verstehen!! :kopfwand: ).
    Ich hab dir auch nur anhand meines Beispieles gezeigt, wie ich es gelernt habe.
    Und nein, ich bin nicht der perfekte Hundehalter, aber ich bin für Tips dankbar, die mir gegeben werden und freue mich über Anregungen, die mir von bereits leidgeprüften Hundeeltern gegeben werden.


    lg


    steve