Sind doch nur 3-4 Tage. Und in vielen Fertigfuttern ist wesentlich schlechteres drinnen als wenn sie mal ein paar Tage Futter "made at home" bekommen.
lg
steve
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSind doch nur 3-4 Tage. Und in vielen Fertigfuttern ist wesentlich schlechteres drinnen als wenn sie mal ein paar Tage Futter "made at home" bekommen.
lg
steve
ich schliesse mich den anderen an: lass das Futter nur 10-15 min. stehen, dann weg damit, sonst wird er bald nur mehr fressen wanns ihm passt. Und was machst du dann wenn du mal im Urlaub bist ?
Vor gefüllten Napf ist noch kein und verhungert -> fressen oder nach 5 stunden das nächste Mal fressen. so einfach ist es für Hundi.
lg
steve
ich würde auch zu einer Kurzzeitfrischfütterung übergehen, mit Kartoffeln oder Banane. Das ist sicher besser als mal schnell ein Futter aus dem Supermarkt zu kaufen, das er dann nicht verträgt.
würde ich so machen, denn dann weisst du halt was er bekommt, wenn er schon sensibel ist.
lg
steve
Eigendlich eine gute Frage: hat sich sicher schon jeder gestellt, ob sein Hund eigendlich glücklich ist.
Aber man lernt den HUnd dann ja auch kennen und man merkt an seiner Mimik und Gestik ob er zufrieden ist.
Und man sieht ja auch wenn Hunde lachen (jetzt bloss nicht lachen),bild ich mir halt jedenfalls ein ( :irre: ??)
lg
steve
hi britta,
klar gibt es auch genetische Krankheitsbilder, wie eben auch beim Menschen, aber auffällig ist schon, dass immer mehr Hunde unter Nierenproblemen, Allergien, Diabetes und Krebs leiden. Kann ja wohl nicht allein von der schlechten Luft kommen
Ich verurteile auch nicht einen HH der Pedigree & Co. füttert, weil er aus Unerfahrenheit glaubt es seinen gute Futter (die Werbung trägt auch ihren Teil dazu bei :kopfwand: ) aber ich finde solche HH bedenklich, die ihren Hund dermassen mit Leckereien und Häppchen zustopfen, dass er keine andere Wahl hat als dick und krank zu werden und das wohlwissend, dass es dem Hund nicht gut tut (was man ja irgendwann auch sieht).
Ich persönlich finde es pervers einen Hund zu sehen, der nicht mehr gehen kann, weil er zu fett ist. Gehört für mich in die Kategorie Tierquälerei.
Übrigens tun dasselbe viele Eltern ihren Kindern an, was noch viel schlimmer ist.
lg
steve
ich finde es bedenklich wenn man seinem Hund zuerst den Nierenschaden anfressen lässt und dann überteuerte Spezialdiäten für Leber oder Nierenkranke geben muss.
Hier freut sich dann nur der TA und seine Futterfirmen, denn die haben nicht umsonst für jede Rasse und jede Krankheit ein eigenes Futter, natürlich zu einem fairen ( :kopfwand: ) Preis.
also für mich ist Prävention die beste Methode, sei es bei mir selber als auch bei meinem Hund. Und diesem Leitsatz gemäss wird mein und meines hundes Futter ausgesucht.
Und von Klecks haben wir ja gehört wie das mit den Veterinären und den Futtermittelmultis so geht. Nichts als reines wirtschaftliches Kalkül.
lg
steve
Also recht viel findet man ja nicht zu diesem Futter.
aber was du da aufzählst an Zutaten klingt eher nach pedigree & co..
Die vielen nebenerzeugnisse lassen aufhorchen und wirkliche Deklaration ist das auch nicht.
Von diesen Futtersorten gibt es leider schon zu viele auf dem Markt :kopfwand:
Woher kommt die Firma überhaupt? Da lässt sich nichts finden im I-net.
Kommt mir irgendwie komisch vor
sagmal: stimmt der Preis wirklich: 23€ für 5 kg??
lg
steve
Also Eukanuba gehört zur US-amerikanischen Mischkonzern Procter & Gamble, wie auch IAMS.
Hills gehört der amerikanischen Colgate-Palmolive.
Pedigree, cesar, perfect fit, Royal Canin u.v.m gehören zur amerikanischen MARS incorp., die unter dem Namen Masterfood Nahrungsmittel weltweit herstellt.
lg
steve
hi Lena,
die Aufnahmebedingungen sind aber sehr streng, max. 3x am Tag ein kleineres Häufchen
ZitatHi Steve
Ich rede hier nicht von Pedigree,Chappi usw., von welcher Firma dieses kommt wurde ja auch schon berichtet. Aber glaube mir ich bin seid 13 Jahren Hundebesitzer und auch ich setzt mich täglich mit Tierfutter (u.a. auch Hundefutter) auseinander, und nicht alles ist schlecht. Wenn z.B. RC so schlecht ist (vielleicht auch Hills???,deine Meinung würde ich gerne lesen) warum verkaufen es den auch Tierärzte? Haben die alle keine Ahnung? Und jetzt nicht wieder schreiben "die bekommen Provision"
LG
wenn ich letzten Satz nicht schreiben darf......
wirtschaftliche Interessen gehen nunmal vor......
und wer es nicht sehen will, soll eben nicht sehen.
Mir genügt ein Blick auf die Zutatenliste.
zensierte Grüße
steve