Beiträge von Aoide

    Hallo Suse,
    ich möchte dir einmal meinen größten Respekt für deinen Einsatz aussprechen!
    Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Familie und deren Hund, auch wenn es da nur um das Futter und die Gesundheit geht.
    Ich kenne das Gefühl gegen Windmühlen zu kämpfen.


    Allerdings habe ich mich immer gut raushalten können, aber durch deine Geschichte bin ich motiviert worden mehr zu tun, als immer nur zu reden.
    Und ich werde jetzt versuchen genauso viel Kraft wie du aufzubringen, um dem Hund meiner Eltern zu helfen!


    Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und Durchhaltevermögen!!!

    Also, es geht um den Hund meiner Mutter:


    Es ist ein fast 7 Jahre alter Boxerrüde, unkastriert, der sogar für mich relativ unempfindlichen Menschen bestialisch stinkt.


    Die Geschichte ist, dass er sehr lange mit reltiv billigem TroFu aus dem Supermarkt gefüttert wurde und davon sehr starke Blähungen hatte.
    Meine Mutter hat dann natürlich auf das Futter als Grund getippt und andere Sorten probiert. Nachdem Markus Mühle und BEstes Futter keinen Erfolg gezeigt haben, ist sie jetzt bei Perfekt Fit hängen geblieben. Das soll wohl ein Futter für nahrungsempfindliche Hunde sein. Davon sind die Blähungen wohl etwas zurück gegangen und auch der Stuhl ist fester geworden.


    Allerdings meint meine Mutter, dass er auch ohne Blähungen einfach unangenehm "ausdünstet".
    Ich kann das leider nicht beurteilen, da wir in verschiedenen Städten wohnen und ich nicht oft da bin.


    Ich habe ihr geraten zuallererst mal zum TA zu gehen und ihn auf Allergien testen zu lassen.
    Zum anderen denke ich , könnte es auch an der ANaldrüse liegen?


    Habt ihr noch irgendwelche Idee?


    Leider ist meine Mutter relativ beratungsresistent... :x Zum TA muss sie erst nächstes Jahr wieder zum Impfen und Barfen ist zu Zeitaufwendig. Und die Blähungen würden davon vielleicht wieder stärker.
    Das momente Futter ist aber wohl sehr teuer und tut der Hund-Mensch-Beziehung auch nich gut.


    Also ganz davon abgesehen, was ich von dieser Einstellung halte ( :kopfwand: )
    glaubt ihr, es könnte noch andere gesundheitliche Gründe haben?
    Oder kann ich ihr irgendwas empfehlen, was sie zufüttern könnte, was den Darm beruhigt?

    Zitat

    Ich wollte auch anfangen meinen Kater zu Barfen, aber ich trau mich auch nicht wirklich, dass ist viel komplizierter als beim Hund habe ich das Gefühl. Es gibt zwar ne gute Seite drüber im Internet aber ich bräuchte dann ein Buch wie z.B. das natural Dog food wo ich immer nachschlagen kann wenn ich mir unsicher bin. :???: Katzen brauchen anscheinend noch einige Zusatzstoffe die man genau berechnen muss :hilfe: Und ohne Nachschlagewerk wäre ich zumindest schnell überfordert.
    LG Alex


    Ganz genau so geht es mir!
    Schade, dass unser "nachwuchs" erst im Herbst kommt, ansonsten könnte man sich gegenseitig helfen.


    Aber vielleicht gibt es ja bis dahin auch mal ein gutes Buch. Das für Welpen ist doch auch gerade auf den Markt gekommen,oder. Wenn man die Autorinnen mal anschreibt, vielleicht bringt man sie ja auf die Idee ;)

    Zitat

    Ich habe noch den alten Leggero Kombi, den ich damals für meine Kinder gekauft habe. Das Ding ist über 16 Jahre alt und wäre renoviert genau das Richtige. Der ist an sich nie umgekippt. Die Weberkupplung ist genial.
    Ich habe mal Leggero geschrieben, ob sich da was machen lässt, denn sie bieten ja auch Hundeanhänger an.


    Dennoch wüßte ich gerne, wie so manche ihren Hund an einen Fahrradanhänger gewönht haben.


    LG Schopenhauer


    Mmh, vielleicht einer zieht per Hand und ein anderer läuft nebenher und lobt den Hund und achtet drauf, dass er nicht rausspringt?
    So würde ich es versuchen.


    Vorher vielleicht den Hund ohne Bewegung mal im Wagen liegen lassen.

    Zitat

    Vielleicht versuche ich mal etwas Joghurt oder Hüttenkäse mit Honig zu verfeinern... Das ganze leicht angefroren zum Schlecken wäre bei der Hitze sicher ein Highlight für meinen Hund. ;)


    :gut:
    Mach das! ist ne sehr gute Idee.


    Gibt hier auch nen Hunde-Eis-Thread mit noch mehr solcher Ideen, aber frag mich jetzt nicht wo :roll:

    Mmh :^^: Ich sehs genau andersherum.
    Aber ja, jeder wie er's besser kann


    Erst die Erfahrung wird uns eines besseren belehren. ;)




    Aber eine Frage habe ich noch, wie konnte denn die Leine zum Vorderrad hin? Bei uns läuft der Hund direkt neben dem Bein und die Leine geht von der Hand, also dem Lenker, nach hinten zum Hund. Die ist überhaupt nicht so lang, dass sie irgendwo runter könnte.

    Zitat

    Wir haben ähnliches Platzproblem...
    Wir werden wohl selber bauen müssen... :???:


    Ui, seid ihr da talentiert?
    Wenn ihr das tatsächlich mal machen solltet, kannst du mir ne Bauanleitung geben =)



    Aber mal zum Thema:
    Obwohl ich noch keine Erfahrungen gemacht habe, aber ich fände es wohl am sichersten, wenn der Hund durch Gurte im Wagen gehalten wird. In guter Hoffnung, dass das Ding niemald umkippt. ALso nix für wildes Mountainbiking. Mir reicht aber schon ein gemütlicher Fahradweg zum nächsten Schloss oder so ;)


    So rundum verschließbare Hänger finde ich irgendwie seltsam, weiß auch nich...

    darkshadow:


    Der Springer hat doch eine Sicherheitsvorkehrung, so eine Art Reißleine, falls der Hund mal hängenbleibt oder der Fahrradfahrer fällt. Damit der Hund sich nicht stranguliert. So kenne ich die und ohne wärs ja noch gefährlicher :shocked:


    Ne, ich möchte die volle Kontrolle über meinen Hund haben und die habe ich nun mal nur, wenn ich die Leine in der Hand habe.
    Und mein Hund wiegt 50kg und ich hatte noch nie Probleme ;)