Mehr Bilder gibts bestimmt!
Beiträge von Aoide
-
-
...und schwupps, ist diese kleine Dame bei uns eingezogen
http://img376.imageshack.us/my.php?image=sn850694bv9.jpg[/img]
Ihr Name ist Banane, sie ist 14 Wochen alt und ein kleiner Giftzwerg
Unsere Dogge hat bereits Angst vor ihr, da sie sie immer fürchterlich anfaucht, wenn sie mal schnuppern will.
Unsere Lowis allerdings denkt sich, dass es langsam mal Zeit wird, dass die Kleine mit ihr spielt, sie hat ihr ja schließlich schon eine Nacht zum Eingewöhnen gegeben...Meint ihr es ist ein gutes Zeichen, wie sich die beiden verhalten:
Lowis hält ca. 1m Sicherheitsabstand und wedelt mit dem Schwanz, versucht aber immer wieder zur Katze zu kommen. Manchmal fiebt sie auch. Die Katze macht dann nen Buckel und faucht. Manchmal bleibt sie aber liegen und faucht relativ leidenschaftslos.
Vorhin hab ich auch mit der Katze gespielt, während Lowis daneben lag und alles beobachtet hat.
Banane ist jetzt knapp 24h hier.Danke noch mal an alle, die mir beim Futter etc geholfen haben. Sie hat bereits Almo Nature Trockenfutter gefressen (fand sie wohl sehr gut) und etwas Almo Nature Nassfutter (hat sie verschlungen).
Ich werd jetzt bei dem TroFu bleiben und als NaFu Grau geben. Ab und zu wirds noch Almo Nature geben als Schmankerl :^^:Die Kleine ist übrigens ein Bauernhofkitten, der Wurf wurde von einer Berliner TÄ gerettet.
-
Aber wegen der Knochen (Markies sind Markknochen??):
Lowis kriegt manchmal auch noch nen gefrorenen Knochen. Sehe da eigentlich kein Problem, da die Knochensubstanz ja nur kalt ist und das Mark oder Fleisch (bei uns gibt es eigentlich nie Markknochen, nur Brustbein etc.) sofort aufgetaut ist, sobald der Hund mit seinem heißem Atem ran geht
Es werden also keine großen eiskalten Stücken verschluckt.
-
ISt Rote Beete im Glas nicht eh schon gekocht??
-
Zitat
Sowas findet ich unverantwortlich, der Hund könnte ja auch auf die Strasse vor ein Auto laufen und dann?
Finnrotti
Aber wenn der Hund am Springer das Hinterrad wegzieht, liegt sie mit unterm Auto.
-
Zitat
also wäre es euch lieber einen hund in der neubauwohnung zu halten...als im garten wo er auslauf hat :kopfwand: ...?!
Der HUnd ist ein soziales Tier! Der braucht seine Menschen um sich.
Was soll der denn den ganzen Tag im Garten machen????
So wie es aussieht willst du ja nicht mal mit dem spazierengehen? Denn das tun Leute, die in einer Neubauwohnung wohnen!
Die lasten den Hund aus und lassen ihn nicht allein in nem Garten vor sich hin vegetieren!Aber ich geb mich geschlagen: Don't feed the troll. beim nächsten Kommentar halt ich die Klappe.
-
Zitat
Das mit der Leine in der Hand kommt mir persönlich nicht so sicher vor, denn selbs wenn Sana gut am Fahrrad läuft, ist sie zurzeit immer noch unberechenbar...Also, ich habe so einen Sprinter noch nicht ausprobiert, aber wenn der Hund unbedingt in eine andere Richtung will, reisst er einem dann nicht das Hinterrad weg, wenn er dort fixiert ist? dann liegt man lang und der Hund kann trotzdem abhauen?
Da geht das Leine los lassen doch schneller?
-
Ich mag mir einfach keinen einsamen Kampfknutscher in irgendeinem einsamen Gartenhaus vorstellen....
-
Zitat
ihr mögt ja recht haben, aber was macht ihr denn wenn ihr 10 stunden arbeiten geht...da wird euer hund ja wohl kaum in den kindergarten gehen...oder?
dann ist er auch alleine...und da ich bzw.meine freundin eh morgens und abends in den garten müssen...und irgendeiner von uns beiden auch tagsüber da ist, weiss ich nicht was euer problem ist...muss man arbeitslos sein um einen hund zu haben?!! :kopfwand:In deiner Vorstellung hört es sich so an, als ob der Garten nicht zum Haus gehört.
D.h. ihr seid nur "zu Besuch" im Garten und beim Hund. Warum dann also einen eigenen Hund anschaffen. Der wäre nicht nur 10 h alleine, sondern ja wohl eher mindestens 15h.
Du schreibst ja selber, ihr müsst am Morgen und am Abend in den Garten fahren!Bei Berufstätigen ist der Hund wenigstens in der Zeit, in der die LEute zu Hause sind in der Familie. ALso mindestens 15h. Das ist was ganz anderes.
Dein Hund würde nur abgestellt.
Und wenn du es eh besser weißt, warum fragst du dann???
Keiner der Rassen die du vorgeschlagen hast eignet sich dafür. Punkt. Hast du noch andere Rassevorschläge. Wir können dir sicher auch bei denen behilflich sein!Übernimm doch lieber eine Patenschaft für einen Hund im Tierheim! Den kannst du auch so oft besuchen gehen wie du möchtest, aber er ist wenigstens die restliche Zeit nicht allein!
-
Jimmy Jazz: tja, ich weiß es auch nicht...und beim Futter hörts ja nicht auf...
trefferversenkt: okay, ich bin in drei Wochen dort zu Besuch und werde mir den Hund mal genau ansehen und genau hinriechen.
Balljunkie: Das mit dem momentanen Futter sehe ich nämlich genau so und ich denke, dass ist ein guter Ansatz, um mit meinen Eltern zu verhandeln! Allerdings möchte ich nicht, dass sie das Futter einfach so wechselt, ohne mal Unverträglichkeiten zu checken. Wenn der Hund allergisch reagiert bringt kein Futterwechsel etwas.
Ich glaube, er bekommt sonst nichts.
Das Futter haben sie über ein halbes Jahr getestet, da war ich dahinter, dass sie nicht gleich aufgeben. FInde ich besser als nichts.Achso, da fällt mir noch was ein. Und zwar leidet der Hund unter einer Arythmie des Herzens. Da kann ich aber keinen Zusammenhang finden.
Außer einer Durchblutungsstörungen des Verdauungstraktes, aber das erscheint mir zu abwegig.
Der Hund ist außerem aus dem Tierschutz und erst mit 2 1/2 Jahren zu meinen Eltern gekommen. Vorher wurde er nicht besonders gut gehalten und ich überlege, ob diese Verdauungsprobleme auch stressbedingt sein könnten? Es ist ein sehr anhänglicher Hund, der sehr viel Nähe braucht, die er aber seitdem meine Mutter wieder "Neumutter" geworden ist, nicht mehr bekommt. Genauso war es bei den Vorbesitzern. Vielleicht gibt es bei Hunden auch so etwas ähnliches wie M.Crohn beim Menschen!?Ich werde einfach wenn ich da bin mit dem Guten zum TA fahren. Wir sind dann mit eigenem Auto da und können uns den Hund einfach schnappen.
Ich befürchte nur, dass es mit einmal TA nicht gegessen ist...