Beiträge von Aoide

    Marpethu:
    Das ist halt, was ich nicht verstehe. Natürlich sollte man jederzeit und immer Rücksicht auf andere nehmen, aber wenn es dann doch diese Möglichkeit gibt, den Hundeauslaufgebieten aus dem Weg zu gehen, warum müssen auch noch diese vereinnahmt werden von Menschen mit Ängsten, kleinen Kindern,Joggern etc.
    Ich hab auch überhaupt kein Problem mit Leuten, die sich nicht darüber aufregen. Ich freue mich, wenn Lowis mal an einem kleinen Kind schnuppern darf und gestreichelt wird. Wir haben kein Problem mit Joggern oder Fahrradfahrern, in den meisten Fällen interessieren die Lowis gar nicht. Und es gibt bestimmt such Leute, die es einfach genießen, dem ganzen Trubel zuzuschauen und die gerne unter Tieren sind.


    Warum aber können die Leute nicht einfach mal nachgeben und das Gebiet den Hunden "überlassen"? Also, warum muss man immer krampfhaft auf seine Rechte bestehen? Es gibt doch wirklich noch andere Seen zumindest in Berlin und bestimmt in jeder anderen Stadt noch weitere Wiesen außer dieser Hundewiese, die man benutzen kann.
    Ne, die Menschen zieht es scheinbar krampfhaft dahin, wo es Ärger geben könnte.


    Ich verstehe diese Verbissenheit einfach nicht.
    Ich poche auch nicht auf das Recht auf den Hundeplatz zu dürfen, wenn meine Hündin läufig ist, sondern meide diesen.
    Versteht ihr?

    Ne, das Klo steht nich neben dem Futter :D
    Kaum hatte ich geschrieben, hat sie sich auch aufs Klo begeben und was man so als Katze tut in guten Mengen getan...
    Als ich das Klo dann sauber gemacht habe, habe ich bemerkt, dass sie wohl schön öfter drauf gewesen sein muss, ohne dass ich es bemerkt habe.



    Sie war übrigens noch bis gestern in der TA-Praxis. Die TÄ kontrolliert da täglich den Gesundheitszustand der Kleinen und hat sie auch gestern vor der Abgabe noch mal untersucht.
    Ich hatte nur überlegt, ob es vielleicht zu warm hier drin ist. Selbst ich habe Probleme mit dem Kreislauf bei der Hitze in meiner Wohnung.
    Oder dass sie vielleicht etwas "Heimweh" hat.


    Aber das hat sich ja jetzt geklärt... =)

    Mich hat letztens eine Nordic Walkerin beschimpft, weil ich meinen Hund am Grunewaldsee (für alle Nicht-Berliner: ein Hundeauslaufgebiet) hab laufen lassen. Ihr Argument: Es gibt auch Leute die Angst vor großen Hunden haben.
    Dann frage ich mich, warum man in einem Hundeauslaufgebiet "joggen" geht :???:


    Es ist halt irgendwie seltsam. Da werden extra Plätze geschaffen, wo die Hunde rennen können ohne andere Leute, die sich an rennenden Hunden stören zu belästigen. Und an selbst an diesen 5 Plätzen schaffen es die Leute nicht, ihren Hass auf HH zu unterdrücken.
    Jetzt mal ehrlich, warum mache ich einen Familienausflug mit kleinen Kindern um den Grundewaldsee, wenn ich weiß, dass dort viele Hunde auch mal shcneller rennen? Es gibt doch neben den 2 Seen für Hunde auch noch mindestens 10 an denen Hunde verboten sind!

    Unser größter Fehler war/ist, dass Lowis nie alleine zu Hause sein musste, weil viele geraten haben, damit erst später anzufangen. Weil man einen Welpen nicht alleine lassen darf.
    Und jetzt haben wir das Problem, dass sie keine Minute alleine bleibt ohne ein riesiges Geschrei zu veranstalten.
    Wir üben jetzt, aber es ist schwer, da wir von zu Hause aus arbeiten.


    Und ich würde es definitiv anders machen, bei einem neuen Welpen! Da würde ich einfach früher das Allein sein üben!!

    Sagt mal, einige von euch haben geschrieben, dass sie den Hund nur mit etwas stockartigem aus elastischen Materialien spielen lassen.
    Was habt ihr da genau?
    Hab mich heute mal im Fu******us umgeschaut, aber da nur sehr blöde Hühner und sonstige kitschige Spielies gefunden, die in Länge und Durchmesser einem Stock ähnlich wären.

    Also, ich denke, dass die Kleine bisher eher nur denHeuboden oder den Stall kannte, in dem sie gelebt hat. Die Kitten kommen recht früh zu der TÄ. Im Notfall, wenn die Bauern die Babys nicht mehr länger wollen mit 6 Wochen. Ich weiß nicht, wann sie abgegeben wurde, aber die Betreuer meinten, dass sie schon sehr lange da ist.


    Ich weiß, das ist nicht das selbe, aber ich werde Katzennetze an die Fenster anbringen lassen, so dass sie dort am offenen Fenster sitzen kann.
    Die Betreuer meinten übrigens auch, dass sie mit den anderen Kitten nicht viel gespielt hat. Sie war wohl nur noch mit fremden Kätzchen da, weil die aus ihrem Wurf alle schon vermittelt worden waren. Sie war recht lang in der Tierkinderstation. Und wohl eher ein Einzelgänger!?



    Aber sagt mal, ist es normal, dass sie seit ca. 12 Uhr schläft und kein einziges mal auf dem Klo war? Sie hat sehr viel getrunken und auch beim Essen richtig reingehauen. Das Klo steht in ihrer Nähe und isoliert vom Hund, sie kann also jederzeit rauf.

    Zitat

    Das ist eine Tricolorkatze oder auch Glückskatze, so wie es aussieht, sehr hübsch.
    Soll sie eine reine Wohnungskatze werden, oder darf sie später auch raus.:???:
    Ist das Kitten allein bei dir eingezogen, das ist eigentlich nicht so das Wahre.


    Ich denke das mit Hund und Katze das wird bestimmt, lass den Beiden nur noch etwas Zeit.


    Ich wohne mitten in der Stadt, deshalb wird es eine Wohnungskatze.
    Ich denke aber über einen Kameraden nach. Nur muss ich das etwas langsam angehen lassen, um meinen Freund nicht total zu überrumpeln. Ich habe mit der TÄ gesprochen, sie meinte, dass ich das nicht in diesem Jahr entscheiden muss. Sie selber würde dringend dazu raten, früher oder später noch eine zweite zu holen.
    Jetzt werden wir erst mal schauen, wie sich die beiden Prinzessinnen miteinander verstehen.