Beiträge von -Tess-

    Es fängt mit dem Packen an. Wir sind inzwischen schon sehr oft mit ihr verreist, also sie kennt die Abläufe. Gepackt wird von uns auch ganz ruhig und selbstverständlich. Sie ist eher ein nervöser, hibbeliger Charakter und zudem hat sie schon mehrmals das Zuhause wechseln müssen, ich kann ihre Aufregung also gut verstehen, würde ihr nur gerne helfen, dass sie weniger gestresst ist. :smile:
    Äußern tut sich ihr Stress unterschiedlich stark (also nicht so, dass es von Verreisen zu Verreisen mehr bzw. weniger wird), vermutlich je nach ihrer momentanen Gefühlslage. Mal hechelt sie stärker, mal fiept sie praktisch die ganze Zeit, mal liegt sie einfach nur neben den bereits gepackten Sachen, letzhin hat sie sich seufzend auf ihre Decke gelegt, die ich gerade einpacken wollte. ;)
    Sobald alles im Auto ist und wir losfahren, ist ihr Stress vorbei und sie ist wieder entspannt.

    Ich war immer auf der Suche nach einem Mischling in Tierheimen und im Tierschutz, und schließlich ist es doch ein Rassehund geworden. Ganz einfach deshalb, weil sie in mein "Suchraster" gepasst hat. Ausgewachsen (ich hätte es nicht ertragen mit einem Welpen! :hust: :D ), die richtige Größe, keine schlechten Erfahrungen (zumindest keine, mit denen ich nicht hätte umgehen können), kinderfreundlich und hundefreundlich (leider scheiterte es daran bei den meisten anderen Hunden), noch nicht erzogen (das wäre allerdings kein Ausschlusskriterium bei einem anderen Hund gewesen ;) ), von der Gesundheit her zum Sport geeignet. Noch dazu wollte ich gerne einem schwarzen Hund ein Zuhause geben, da es immer heißt, diese würden schwerer ein Zuhause finden (die Farbe war jedoch auch zweitrangig :smile: ).

    Wieso hattest du dir anfangs einen Rassehund ausgesucht? :smile:

    Ich sollte beim TA die Schnauze meiner Hündin zuhalten, weil sie hechelte, damit sie abgehört werden konnte. Klar kann ich verstehen, dass man sonst schlechter Geräusche hört, allerdings fand ich es doch etwas seltsam. Es dauerte schon längere Zeit und sie hechelte schließlich nicht umsonst. Außerdem was kommt bei ihr an, wenn sie beim Abhören mit Schnauzgriff "gemaßregelt" wird. Bei anderen TA war dies trotz Hecheln beim Abhören nicht nötig. Was meint ihr dazu und musstet ihr das auch schon machen? :smile:

    Liebe Grüße,
    Tess

    Ich finde, es schadet nicht, sich früh zu überlegen, welche Rasse/Mix man aufnehmen will, auch wenn der Hund wegen der Situation dann vielleicht doch erst später einzieht.

    Ich denke, sehr viele Rassen würden passen. Vielleicht ein Mix mit Schäferhund, Labrador, Aussie, Setter, Dobermann ... Einfach mal im Tierheim schauen. ;)