Vielleicht hilft auch Heilerde.
Ich denke, jeder Hund reagiert anders auf die Wurmkur, daher kann man schlecht eine bestimmte einer Marke empfehlen.
Vielleicht hilft auch Heilerde.
Ich denke, jeder Hund reagiert anders auf die Wurmkur, daher kann man schlecht eine bestimmte einer Marke empfehlen.
Das macht meine Hündin auch. Meist macht sie es beim Spielen oder zum Beschwichtigen.
Ich würde an deiner Stelle testen lassen, ob es sich um ein gesundheitliches Problem (z.B. Blasenentzündung) handelt.
Kann man in ein Haus mit Hundeklappe nicht viel leichter einbrechen?
Hallo,
weil es dem wölfischen/ "hundemütterlichen" Verhalten entspricht, soll man mit hoher Stimme loben. Da ich aber finde, dass es meine Hündin z.B. beim an der Leine laufen zu sehr aufputscht, lobe ich in solchen eher "konstanten, actionarmen" Übungen nicht quitschig, jubelnd, sondern eher etwas ruhiger, tiefer, aber dennoch freundlich.
Macht ihr das auch? Und kann das den Hund verwirren (klar kann man alles konditionieren; ich meine auch eher vom normalen Hundeverhalten abgeleitet)?
Viele Grüße,
Tess
Hallo,
das ist nur eine theoretische Frage, die mir vorhin kam. Können zwei Hunde, die in einem Haushalt leben, mit unterschiedlichen Regeln klar kommen? Bsp. wenn man weiß, dass der eine rassebedingt hohen Wachtrieb haben könnte, dass er, wenn Besuch kommt, auf seiner Decke liegen bleiben muss, während der andere immer mit zur Tür darf, auch wenn dieser z.B. der Rangniedere ist? (Das Beispiel ist nur fiktiv, weil es vorhin einen Thread dazu gab.
) Es heißt allerdings, dass Hunde ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden haben, sich also bei ungleicher Behandlung eventuell schnell Eifersucht einstellt?
Haben eure (Mehr-)Hunde gleiche oder unterschiedliche Regeln?
Neugierige Grüße,
Tess
Meine Hündin riecht gern intensiv an manchen Menschenpos, so wie sie es eben auch bei anderen Hunden macht.
ZitatIch hab es als "kraul weiter" verstanden
Was meint Ihr?
Das denke ich auch. Macht meine auch, besonders beim Kraulen am Ohr.
Bei zwei kurzhaarigen, deutschen Schäferhundeltern kommen ab und zu auch langhaarige Welpen vor, diese Langhaar-Schäferhunde, die allerdings, soweit ich weiß, vom VDH immer noch nicht anerkannt werden.
Anfangs kam es häufig vor, dass viele Leute auch auf meine Versicherung hin immer noch nicht ganz glauben konnten, dass meine Schäferhündin wirklich eine Schäferhündin ist. Einmal kam dann als Antwort: "Normalerweise hab ich Angst vor Schäferhunden, aber die ist ja lieb für einen Schäferhund."
Hier hält ein HH (er hat selbst eine Hündin ) meine Hündin jedesmal wieder für einen Rüden und wundert sich dann, wenn der Rüde läufig ist.