Generell sollte der Hund schon lernen, dass wenn er zieht, er nicht zum anderen Hund kommt, aber das dauert lange. Also viel Geduld haben und nicht gleich zu viel erwarten!
Beiträge von -Tess-
-
-
Die Box ist inzwischen angekommen und meine Hündin liebt sie heiß und innig! Sie kann es jedesmal kaum erwarten, dass die Heckklappe und Boxentür aufgemacht wird, damit sie sich endlich wieder darin "verkrabbeln" kann!
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch mehr aktuelle Bilder meiner Hündin aus unserem Südtirol-Urlaub gibt es hier:
https://www.dogforum.de/ftopic48782-20.html -
Angeregt durch meinen anderen Thread kam mir diese Frage.
Fernsehen lässt meine Hündin generell eher kalt. Anfangs hat sie es nicht "ertragen" können, wenn so ein "Schäferhundviech" (sie ist selber einer!
) auf dem Bildschirm auftauchte und hat ihn wild knurrend oder bellend (was sie praktisch nie macht!) aus IHRER Wohnung vertreiben wollen. Das hat sich aber völlig gelegt.
Sie mag ebenfalls gerne Muster, z.B. die frühere Pringles-Werbung, mancher Zeichentrick oder Luftbildaufnahmen.
Natürlich das schon erwähnte Klingeln.
Zudem hat sie einen sehr unterschiedlichen Filmgeschmack: Zum einen mag sie die Musik aus "Vom Winde verweht", zum anderen liebt sie Spannung, beispielsweise Edgar Wallace, weil die noch dazu Schwarz-Weiß sind und wieder ihrem Interesse für Muster entgegen kommen!Ich bin gespannt, was eure Hunde gerne fernsehen!
Tess -
Es muss auch kein See zum Schwimmen sein, auch ein Fluss o.ä. zum Planschen reicht.
-
Meine Hündin rennt zwar nicht zur Tür, schaut mich aber völlig entgeistert an, als ob sie meinte: "Sag mal, willst du nicht endlich aufstehen?!" Auch wenn das Klingeln nur im Fernsehen war!
-
Ich denke, du meinst die Fettschicht, eventuell vermischt mit Schmutz, oder?
Vor allem, wenn der Hund im Fellwechsel ist, ist das Fell extrem fettig, finde ich. Den Hund in dieser Zeit oft in einem See schwimmen zu lassen oder im Regen spazieren gehen hilft (ich habe meine Hündin noch nie gebadet, dennoch ist das Fettige wieder verschwunden). Wenn man den Hund badet, fettet die Haut verstärkt nach.
-
Oder ein Schäferhund. Oder ein Kurzhaar-Collie (mit dem kenne ich mich aber nicht näher aus).
-
Eine ganz schnelle Antwort, vielen Dank!
Eine Futtertube klingt auch gut. Wo bekommt man eigentlich so eine? Und wie wird sie gereinigt?
-
Meine Hündin wird immer aufmerksam, wenn das Telefon klingelt bzw. an der Haustür, sogar jedweges Klingeln im Fernsehen, obwohl Fernsehen sie ansonsten nicht im geringsten interessiert!
Wie ist das bei euren Hunden? Oder gibt es etwas anderes, bei dem sie total aufmerksam werden?
Freue mich auf eure Antworten
,
Tess -
Hallo,
da ich nun gelernt habe, dass man den Rückruf mit der Hundepfeife am besten nicht mit normalem Futter, sondern mit besonderen "Leckerlies" belohnen soll, brauche ich jetzt eure Hilfe, was ihr dafür verwendet.
Von kleinen Katzenfutterschälchen (ist das nicht schlecht für den Hund? Ich hatte mal so etwas gehört, glaube ich.) habe ich schon erfahren. Gestern habe ich Hüttenkäse genommen, da meine Hündin da ganz wild drauf ist.
Was verwendet ihr so? Und wechselt ihr ab oder verwendet ihr immer das gleiche?Viele Grüße,
Tess