Beiträge von -Tess-

    ..., die außergewöhnlich, lustig oder einfach nur schön sind? =)

    Ich habe mich anfangs immer gefragt, ob meine Hündin schwimmen kann. An ihrem ersten Geburtstag, den sie bei uns verbracht hat, dem 14.Februar, hat sie bewiesen, dass sie es kann! :D Trotz des jahreszeitlich bedingten kalten, grauen, ungemütlichen Wetters. :hust: Ich bin mit Gummistiefeln ins Wasser und sie wurde plötzlich unruhig, dachte wohl, ich wate durch den kompletten See :lol: und sprang nach. Nachdem sie wieder an Land gepaddelt war, schaute sie ganz unglücklich drein, aber ich war an diesem Tag so unheimlich stolz auf sie! :^^:

    Das Bild ist direkt danach entstanden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hündin frisst immer erst brav ihr "normales" Futter auf, bevor sie ihr Kauding verzehrt. Auch wenn es z.B. Rinderkopfhaut gibt, die sie über alles liebt, kommt sie angerannt, holt es sich begeistert ab, legt es dann aber neben ihren Futternapf. *zu süß* :D Frisst erst auf und macht es sich dann zum Kauen gemütlich.

    Natürlich ist das normales Futterverhalten, aber es soll Hunde geben, die das anders herum machen. ;) In welcher Reihenfolge gehen eure Hunde vor? =)

    Impfen/Chippen/Haustierpass: 88€
    Wurmtablette einzeln: von 3,53€ - 12,76€ :schockiert:
    5fach-Impfung: 32,77@
    6fach-Impfung: 41,39
    Bissverletzung: 70€
    Flohmittel: 16,96€
    Irostol: 17,20€
    Ohrreiniger: 7,22€
    Kotuntersuchung: 25€
    Tollwutimpfung: 30€; früher beim selben TA nur ein Drittel so teuer :schockiert:
    Eingehende Organuntersuchung: 9€
    ca. 10-15min. Zeit: 14€
    Tollwuttiter-Bestimmung: ca. 85€

    Das Chiplesegerät ist aber auch ein Höllenteil! Findet jedenfalls meine Hündin. :hust: Blut abnehmen, impfen, etc. ist nicht annähernd so schlimm. ;)

    Ich würde auch auf Allergie, Milben, Flöhe tippen oder es ist einfach völlig harmlos. Meine Hündin kratzt sich auch öfters an den Lefzen und ist gesund.

    Ganz unabhängig von dem Kratzen würde ich an deiner Stelle ab und zu mit deinem Hund beim TA vorbeischauen (ohne dass er untersucht wird) und füttern, damit er sich wieder daran gewöhnt. :smile:

    Zitat

    Das kenne ich von Lilly auch. Heute habe ich z.b. "Ich mach dem Hund jetzt das Futter fertig" gesagt und sah nur noch eine Staubwolke neben mir weil mein Hund schon ein Stockwert tiefer neben dem Kühlschrank stand :roll:


    So etwas nennt man perfekte Konditionierung. :lol: Komischerweise lernen Hunde das Wort "Futter" besonders schnell! :D

    Zitat

    ging der Hund z.b. "fuß" und war dann ein Stückchen zu weit voraus, wartete er von sich aus einen Moment bis der Besitzer wieder auf gleicher Höhe war und weiter gings. OHNE, daß der Besitzer wieder den Befehl "fuß" gegeben hätte.


    So etwas macht meine Hündin auch. Sie weiß, dass sie im Ort neben mir laufen muss (ohne Kommando). Hat sie es dann aber doch mal eilig und läuft etwas voraus, fällt es ihr nach kurzem meist ein und sie nimmt wieder die richtige Position ein. :smile:

    Zitat

    Also habe ich angefangen, zu versuchen ihm das Kommando "Stop" beizubringen. Mit sehr mäßigem Erfolg muss ich sagen.... :hust:

    Irgendwann dann beim Spazierengehen, Joey machte mal wieder die Düse, ist mir ein bisschen der Kragen geplatzt und ich hab ihm hinterher gebrüllt:
    "Verdammte Hacke, jetzt WARTE doch mal!"

    Und - oh Wunder - mein Hund blieb wie angewurzelt stehen....... :D

    Tja, das nennt man wohl klassisches Kommunikationsproblem - bis dato wusste ich nicht, dass Joey das Kommando beherrscht - ich kannte nur den Auslöser nicht.... :roll:


    :lol: