Soviel ich weiß, ist in den einzelnen Landesverordnungen, die die sogenannten Kampfhunde betreffen, auch jeweils eine zweimeter Leine vorgeschrieben. Aber vielleicht kennt sich da ja jemand genau aus?
Beiträge von roswithab
-
-
ich würde auch mit dem zweiten warten bis die Bindung zwischen Dir und dem ersten Hund gefestigt ist. Und warte mal ab, mit einer gefestigten Bindung wirst Du auch interessanter und wichtiger für Deinen Hund.
-
Mit Welpenschutz hat das ganze nichts zu tun. Den genießt Dein Welpe jetzt nicht, er ist ja sozusagen in ein fremdes Rudel eingedrungen, er ist ja nicht mehr in seiner Ursprungsfamilie. Jeder Neuankömmling muß erst einmal die Regeln des neuen Rudels lernen, bevor er akzeptiert wird und auch mal aufmucken darf. Mir hat auch jedesmal fast das Herz geblutet, wenn ich sah, wie grob und unfreundlich der Neuling die ersten Tage und Wochen behandelt wurde - und jedesmal wurden daraus später die besten Kumpels.
Die Situation, als Du aus der Reha zurückkamst, ist mit der heutigen Situation glaube ich überhaupt nicht vergleichbar. Es kann zwar sein, daß Anton jetzt auf die neue Situation etwas verstört reagiert und éine Zeitlang etwas ungehorsamer ist, aber mit ein bißchen Fingerspitzengefühl und Geduld kriegt man das auch wieder hin.
-
Blöde Situation mit der Straße gleich in der Nähe. Da hätt ich meinen Hund auch nicht abgeleint, was wäre wenn er auf die Straße geflüchtet wäre. Ich hätte auch versucht nach dem Kampf ersteinmal Distanz zwischen die beiden Kampfhähne zu bringen. Vielleicht aus einiger Entfernung geschaut, ob dem anderen was passiert ist? Iar im nachhinein schwer zu sagen.
-
Zitat
Mir ist es halt gegenüber den anderen Hundebesitzern peinlich wenn mein Hund deren Hund dermaßen anmacht obwohl der ja einfach nur so langläuft. Sollte ich das einfach ignorieren und so tun, als ob nix wäre?
Muß Dir nicht peinlich sein, das haben die meisten Hundehalter selbst schon durchgemacht. Und wenn Du das Bellen im Vorfeld nicht verhindern kannst, etwa dadurch, daß Du soweit um den fremden Hund herumgehst, wie es Deine gerade so noch ertragen kann, dann solltest Du es natürlich ignorieren. -
Zitat
Aber im Bett muß er doch wirklich nicht liegen. Ich verstehe den Sinn nicht, warum er das macht.
Ich würde vermuten, er ist etwas gestresst und sucht Körperkontakt zu seinem "alten" Rudel.
-
Stimme Flying Paws voll und ganz zu. Was bei einem aggressiven Hund auch ein relativ bewährter Grundsatz ist: "Es gibt nichts umsonst". Für alles, was der Hund erhält, Futter, Gassigehen, Spiele, Streicheleinheiten usw muß er etwas tun, das Du von ihm forderst.
-
Es ist normal, daß der ältere Hund dem neuhinzugekommenen Welpen zeigt, wo es lang geht. Solange überspitzt formuliert kein Blut fließt ist alles noch im grünen Bereich. Bevorzugt nur weiterhin den Älteren.
-
Bei manchen Rassen ist es normal, daß die Hunde als Erwachsene kaum noch spielen, aber bei einem Bordercollie? Da frag lieber doch mal beim Tierarzt nach, kann es sein, daß sie scheinschwanger ist?
-
Zitat
Da er von der ersten Nacht an schon ein Stockwerk unter uns geschlafen hat (er hat im Flur sein Reich) hat er sich schon daran gewöhnt.
Ich weiß nicht, warum Ihr das so handhabt, aber das erschwert natürlich die Eingewöhnung.