Beiträge von Massa

    Zitat

    Ja, ich hatte erst vor einem halben Jahr einen Pflegehund, der mich deswegen immer mächtig angegangen ist. Der dachte aber dennoch nicht, daß er über mir steht. Er hatte einfach kein Vertrauen, denn das muß man sich erst verdienen. Klar haben die Hunde unter sich eine Rangordnung. Ich behaupte aber mal, außerhalb dieser zu stehen. Wir bilden kein Rudel. Wenn ich es richtig anstelle, merkt der Hund sowieso, daß ich ihm meilenweit voraus bin. Das erreicht man durch Souveränität, vorausschauendes Handeln und Geduld. Das mußte auch ich erst lernen, habe aber dennoch nie Probleme gehabt.
    Du denkst doch nicht etwa ernsthaft, daß das Streichen der Privilegien und das Anknurren über dem Napf vom Hund irgendwie in Verbindung gebracht werden? Da überschätzt Du den Hund.


    Massa Also was Du da schon wieder vom Stapel läßt! Es wird erst an den Napf gegangen, wenn ich es sage, egal wieviele Hunde zusammen fressen. Da muß ich meine Hand nicht wegziehen.


    Was Du "vom Stabel lassen meinst/betitelst" ist von mir nur als Vorsicht/Wahrnung gemeint.

    Du entschuldigst bitte dass ich es als unbedingt notwendig erachtet habe vor "so einem Experiment und den möglichen Folgen"in dieser Form zu warnen.

    Wenn Du da keine erhebliche Gefahrenquelle sehen kannst, ....?

    Ich schon,...und wie ich lesen konnte "Andere" auch.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Dobermann-Schlagzeilen ..8 Jährigem in den Hals gebissen....


    Warum nur.... muss sowas passieren?

    Auf dem Weg nach Haus wurde folgende Nachricht gesendet:

    Ein Hundehalter ist ausgerutscht und hat dabei die Leine seines Dobermann-Hundes fallen lassen. Dieser stürzte sich auf einen 8 jährigen Jungen und Biss diesem in den Hals.

    Mit dem Hubschrauber wurde es in das Krankenhaus geflogen..... .

    Gegen den Halter ermittelt die Polizei, heißt es in den TV-Nachrichten....


    Sind diese Hunde so aggressiv oder hat der Hund sich vielleicht eben eher nur erschreckt.... .
    SOLCHE Schlagzeilen schaden nicht nur den Dobermann-Haltern....

    Wie sind den da Euere Erfahrungen?


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Dann stelle nur einen Napf hin und lass alle vier zur gleichen Zeit zu dem Futter. Dann wirst du die Rangordnung der vier erkennen !
    Gruß Jan


    Ich denke, wer so ein nicht ungefährliches Experiment macht, sollte besser beachten, und ......dass man dann noch erwähnen sollte, die Hand evtl. schnellgenug vom Napf zu nehmen...... ?

    Wir haben "immernoch domestizierte Raubtiere", auch wenn das manchmal vergessen wird wenn unsere Hunde sich wie Schmusebacken benehmen.


    WUFF

    Zitat

    Das ist richtig, leider kommt es immer drauf an wo der Welpe groß wird und was sich der HH für Arbeit macht.

    Hier bei uns auf dem Lande lebe ich zum glück mit meinem arbeitswütigen Mann, der ständig wergelt (Kreissäge, Motorsäge, Flex, Hammer und Hämmerchens). Mit all diesem ist mein Hund groß geworden.
    Er hat keine Angst vor Gewitter oder vor Böller.

    Freut mich das Du da keine Probleme hast.

    Wenn man in der Stadt lebt muss man mit Rückscht aufdie Nachbarschaft schon ganz schön planen wann man "Therapie-Krach" machen kann.

    Ich habe ja auch die Geräusch-CD probiert, aber das war für Ihn wie Fernseh/Radio. Ist einmal von seinem Ruheplatz aufgestanden und das warst dann an Reaktion.
    Und dann kann man die Geräusch-Kulisse nicht an einen anderen Ort mitnehmen.

    Vielleicht sollte man die CD auch eher für "gezeigte Ängstlichkeit im Wohnbereich" verwenden.

    Vielleicht gibt es ja hier User die damit gute Erfahrungen gemacht haben.
    Wäre schön darüber zu lesen?


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Nun dann...wenn es so gemeint war, wie Jana es beschieben hat, kann ich damit leben ;) Dann tut's mir leid Massa (hatte ich dann wohl falsch verstanden) =)


    Mach Dir deshalb keinen Kopf.

    Hauptsache wir reden miteinander und unterstellen einem anderen User nicht gleich "BÖSES", auch wenn er Meinungen hat die nicht die MEHRHEITs-Meinungen hier wieder spiegelt.

    Habe ich Dir schon ein "frohes 2009" gewünscht, und natürlich auch Deinen 4-Beinigen !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    JA, Toll, schön...., das wächst ein kleines Pflänzchen heran........ !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    Ich denke :roll: ALLE Hunde !

    Für mich gibt es keine "Problemhunde" aber leider Millionen PROBLEM-HUNDE-HALTER die von Ihrem Hund glauben und meinen :kopfwand: das der Hund das Problem macht oder hat!!

    Empfehlung: in die HUNDEHALTER-Schule gehen und nicht am Hund herumzerren..... !

    WO gibt es Hunde-HALTER-Schulen ? :kopfwand:

    Leider gibt es soviele Hundehalter die offenbar der Meinung sind , wenn man sich eine Leine kauft hat man die Qualifikation :hilfe: gleich mit erworben???

    Bisher gibt es doch nur Hundeschulen damit der Hund lernen soll (was er schon bereits kann) !

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Also für mich hat das nix mit Macht oder so zu tun, denn auch im Hunderudel darf ja jeder Hund sein Futter verteidigen...Aber nachdem ich mal einen Hund kennengelernt habe, der niemanden in die Küche ließ, während er fraß, war für mich klar, meine Hunde müssen sich das gefallen lassen. Und wo will man da auch die Grenze ziehen...

    Jetzt ist unsere Trudi ja auch (aufgrund ihrer Vorgeschichte) extrem futterneidisch. Da war es uns besonders wichtig, das von Anfang an mit positiver Bestärkung trainiert wird, dass wir in den Napf fassen können. Grade, weil wir im Bekanntenkreis viele kleine Kinder haben.

    Lustigerweise war es dann bei uns kein Problem, bei anderen Menschen auch nicht, sogar der Kater kann Futter aus Trudis Napf klauen. Nur Lotte müssen wir aussperren.

    Das ist wie ich meine ein hundeartgerechtes Verhalten unter Hunden.

    Gegenüber seinem "Beute-Zuteiler/FRESSNAPF-FÜLLER" der im Rang höher vom Hund einschätzt wird, ist das gezeigte Knurr-Verhalten klar zu begrenzen/nicht zu zulassen.

    Der Hund soll das Knurren anzeigen, aber nicht weiter durchknurren dürfen.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY