Beiträge von Massa

    Zitat

    Massa, eine Frage hab ich:
    Was genau hat MANTRAILING mit Nase auf dem Boden zu tun? Das wüßte ich sehr gerne.
    Die Arbeit wo der Hund die Nase am BODEN hat, ist doch Fährtenarbeit?
    Beim Mantrailing sucht der Hund mit HOHER Nase?


    Hab ich die falschen Seminare besucht? Hab ich was falsch verstanden? :???:


    lg Susanne



    Ist hier nicht das Thema , aber ich bin trotzdem sooo nett und antworte Dir natürlich sehr gerne:


    Kommt auf den Hund an, und auch wie alt die Duftspur ist, wie stark Seitenwind vorherrscht, welcher Bodenbelag, ...usw.


    Beagle und andere eher kurzbeinige Hunde suchen bevorzugt mit der Kopfhaltung unten, nach meiner Erfahrung werden die "Bodenverletzungen / Veränderungen" gesucht/ausgearbeitet.


    Die "höherbeinigen Stöberrassen" haben den Kopf nach vorne etwas abgesengt, wenn Sie auf der Spur drauf sind.
    Sie suchen dann von Unten nach Oben und weiter gehts.


    Generell wird der Hund die Nase dahin richten wo er Partikel wahrnimmt.Wenn durch die Sonnenwärme die Duftpartikel steigen wird der Hund höher diese anzeigen.


    Habe die Erfahrung gemacht das die kleinen Hunde vielleicht schneller finden.


    War bei Deinem Seminar nicht dabei, und kann folglich die Frage ob Du was falsch verstanden hast nicht beantworten.


    Bei der Fährtenarbeit muss man unterscheiden "welche Art von Fährte" der Hund arbeitet.


    Bei der "getretenen Fährte" soll der Hund die Nase fest am Boden suchend folgen.


    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Massa - du kannst trotzdem gerne auf Full Quotes verzichten. Das macht einen ja rammdösig.


    Gehört auch zur Nettiquette, falls man vergaß, dir das bei dieser Gelegenheit zu sagen.



    Dann kläre Du mich mal auf was man darunter versteht, und welches Fehlverhalten gemeint ist.


    Regeln müssen sein, sonst bricht leicht Caos aus. Möchte doch niemand hier haben. Ich schon gar nicht.


    WUFF



    MASSAvonSAMMY


    Hallo Blumenmelanie,


    darf ich Dich darauf aufmerksam machen, dass die Angabe von Dir über den Rassen-Mix meines Rüden nicht korrekt wiedergegeben ist.


    Kann mir nicht erklären warum Du auf XXXXX / Weimaraner/ XXXXX kommst.


    Ich denke mal das Du das versehentlich meintest.


    WUFF



    MASSAvonSAMMY


    Durch unsere Aktivitäten beim Spaziergang sind die Hunde ausgelastet, und in der Wohnung haben sie Ihren Platz den Sie selber aufsuchen.


    Stehen da nur auf wenn die Kühlschranktür "klick" macht, in der Hoffnung.... .


    Weil da nichts abfällt, geht es wieder zurück....


    Später, wenn die Hundedecke auf die Coach gelegt wird liegen Sie in der richtigen Knuddel-Entfernung.


    Manchmal wir am Kauknochen geknappert.....


    Herumgerannt wird eher nicht... weil eine geistige und körperliche Auslastung stattgefunden hat.


    Die Dackeldame ist Weltmeister im verstecken von Bällchen..... . Wenn Sie wieder wach ist kommt Sie und dann rollt der Ball mal in die Ecke.... und dann legt Sie sich wieder hin, oder schaut die Tiere im fernsehen an. Sieht sehr lustig aus.


    Getobt wird in der Wohnung nicht!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Und was habe ich nun falsch gemacht?

    Ich bitte Dich massa um einen Kommentar dieses Berichts mit Erklärung meiner Fehler.
    Was hätte ich besser machen können
    ?


    Welchen Fehler Du gemacht hast kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht sehen konnte was da dann abgelaufen ist.
    Unsere Hunde verändern Ihr Verhalten je mehr Sie ERWACHSEN werden. Das ist ein fliesender Prozess, und den muss man mit führender Hand sehr aktiv begleiten, und konsequent mit dem hund leben wollen......!


    Bitte habe Verständnis wenn ich Dir nicht konkret Antworten kann, wie ich es aufgrund meiner Erfahrung tun sollte.
    Möchte mich jetzt nicht dem Vorwurf aussetzen gegen die Nettiquette hier im Forum zu verstoßen.


    Ebenso ziehe ich ein mögliches Angebot das ich gemacht haben könnte Dir praktisch etwas zu Zeigen hiermit zurück. Mache hier keine Werbung, und keiner möge mich kontaktieren wollen!



    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hach Massa du bist echt süß. Mach dich doch mal über Meutehunde schlau, über deren Einsatz und Zucht. Oder sind das dann auch Märchen? Ich sage nicht, dass ein Beagle unerziehbar ist. Ich sage auch nicht, dass sie immer jagen gehen. Ich sage, sie geben meistens einen feuchten Dreck auf ihre Halter, was aber eben in ihrer Aufgabe verankert ist.


    Willst du behaupten, jede Rasse ist gleich? Ein BorderCollie ist genauso zu erziehen wie ein Kangal?


    In meinem Kopf verankert? Schön das ich sowas auch erfahre. ICH besitze keinen Beagle und werde nie einen haben. Ich kenn genug, finde sie super nett, aber ich will eine andere Art von Hund haben. Und wenn ich Beagles hier habe zum sitten, sind die nur in gewissen Gebieten frei.



    Hallo Murmelchen,,


    bitte habe Verständnis wenn ich Dir nicht konkret Antworten kann, wie ich es aufgrund meiner Erfahrung tun sollte.
    Möchte mich jetzt nicht dem Vorwurf aussetzen gegen die Nettiquette hier im Forum zu verstoßen.


    Ebenso ziehe ich ein mögliches Angebot das ich gemacht haben könnte Dir praktisch etwas zu Zeigen hiermit zurück. Mache hier keine Werbung, und keiner möge mich kontaktieren wollen.!


    Kann Dir nur schreiben das ich genügend "Meutehunde" kenne die hören.
    Es liegt wie fasst immer am HH, wie der Hund sich benehmen darf WIE ER ES TUT !!!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY


    Nach meiner Erfahrung würde ich folgendes machen:


    1. Blase untersuchen lassen um auszuschließen das es medizinische Gründe gibt.


    2. Uber das "Pinkeln"nicht mehr sprechen in Gegenwart des Hundes.


    3. Eine feste Struktur festlegen, und mindesten 6x mal am Tag mit dem Hundi einen Pinkelbusch aufsuchen und Ihn dort aufforden "Mach Pipi!"
    Alles passiert leise und in Ruhe.


    4. Der Hund wird nicht vor die Tür gesetzt und damit aus der Rudelgemeinschaft ausgeschlossen. Jacke an, Regenschirm auf und ohne Stress-Getöse mit dem Hund umgehen.


    5. Ein JRT hat schon eine angeborene hohe Verhaltens-Frequenz und braucht somit keine Bewegungs-Animation.


    6. Der Hund muss mehrmals am Tag/Abend auf seinen bevorzugten Ruheplatz gebracht werden, und da soll er wenige Minuten am Anfang bleiben. Der Hund muss Euch von dort aus sehen können.


    Wenn er dort liegen soll wird er nicht zwischendurch angesprochen. Damir er dort auch verbleibt, mussman Ihn dort an der leine sichern.
    Dann zum knuddeln mal abholen, (nicht kommen lasssen/nicht herbei rufen. Aufstehen und den Hund abholen.
    Der Hund braucht eine Tages-Ablaufstruktur, und hat keine Entscheidung zu treffen durch seine Art ständig und überall dabei zu sein.


    Wenn man ins bad geht darf und soll der Hund auf seinem Ruheplatz verbleiben.


    7. Der Hund wird nicht laut angesprochen, und nicht durch Spielaufforderung hochgepuscht.


    8. Wenn Deine Freundin mit Ihm knuddelt,sollte es dann bei Dir nicht weiter gehen= 2. Akt .


    9. Vielleicht sollte sich das Leben bei Euch etwas weniger um den Hund drehen.
    Spaß und Freude im Umgang zu haben ist selbstverständlich, jedoch ohne dabei eine größere Staubwolke aufzuwirbeln.



    Habe Dir meine Gedanken dazu geschrieben, und hoffe das ich da nicht falsch liege. Ist zu keinem Zeitpunkt als Kritik gemeint vom mir.


    Denke das irgendwann das Klima von "Fruede mit dem Hund" in "Stress mit dem Hund" umgeschlagen ist, und wegen dem empfundenen Ärger und über die Körpersprache und "NEIN und PFUI- Aktionen" hat sich der Stress heftig breit gemacht.
    Darauf reagiert der Hund verständlicherweise mit Stresspinkeln... .



    Komme nach Deiner Situationschilderung auf die 9 Punkte-Lösung.
    Vielleicht macht es Sinn Euch Profi-Hilfe zu holen, um Euere Zusammenleben-Situation zu beleuchten.


    WENN dann die geänderte Verhalten-Verknüpfung der neuen Struktur erfolgt ist, im Hundi-Hirn hinterlegt sind, dürfte das Pinkelproblem sich auflösen.


    Meine Zeilen sollen Dir nur einen Denkanstoß sein, weil man aus der Ferne die Realsituation nicht vor sich hat.


    Viel Spaß und Freude ohne stresshaften Umgang wünscht Euch,



    WUFF



    MASSAvonSAMMY