Beiträge von Massa

    Zitat

    Hallo,

    meine kleine Maus schwimmt total gern, bei dem Wetter draußen selbst für sie zu kalt ^^

    Meine Frage also, gibt es in Köln und umgebung vielleicht eine art Hundeschwimmbad wo sie sich auch im Winter mal austoben kann?
    Ich habs schon gegoooogelt aber da kamen nur verwirrende links :kopfwand:

    Also, habt ihr ne Info für mich?

    Liebe Grüße, Sarah und Paula


    Vielleicht reicht ja für die kleine Maus das Schwimmen in der Badewanne oder ein großer Speiß-Bottich, weil da kann sie dann links und rechts herum Schwimmen???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    :D

    Massa
    Die Idee hatte ich auch schon. Das hat mich fast von den Füßen geholt :D
    Da fehlt wahrscheinlich die Länge des Arms, um den Ruck abzufangen.
    Wenn, dann müsste ich die Flexi dennoch festhalten und sie gleichzeitig so sichern, aber ich glaube, das kann zu Handquetschungen führen.

    Ich war auch schon mit einer selbstgebastelten Schaufe, die ich durch den Flexigriff gezogen habe unterwegs, aber das war auch nicht das Wahre.
    Am meisten verspreche ich mir noch immer von einer kurzen Schlepp mit zwei Karabinern.
    Sowas muss es doch irgendwo geben.

    staffy hatte doch die Lösung gegeben.

    Ringe einbinden und am Ende den K-Haken, dann kannst Du mehrere Distanzen wählen.

    STAFFY laß Dir deine Idee schnell patentieren!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Menschen können auch alt werden wenn sie jeden Tag Pizza, Hamburger und Co essen. Trotzdem wollen das die wenigsten. Warum auch?

    Wir WISSEN doch, dass manche Dinge schlecht und ungesund sind. Und wir sollten diese möglichst gering halten.

    Tu deinem Hund was Gutes und gib ihm gutes Futter.

    Tu deinem Hund was Gutes und gib ihm gutes Futter von ALDI !!!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hallo Massa,

    mit der Flexi waren wir schon unterwegs, bei Schmuddelwetter ist mir das aber zu unsicher.
    Der Griff ist mir einfach zu glitschig.
    Mit einer Schlaufe hab ich ein besseres Gefühl.

    Trotzdem danke für die Idee.

    Man kann eine kurze Leine durch den Griff führen und die dann quer über die Schulter hängen und der Vorteil ist, dass man auch mal beide Hände frei haben kann.
    Sollte dann aber eine robuste Flex-Bauweise sein.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Sind das nicht genau die Damen von dem Verein, der sich doch so vehement gegen die Entscheidung vom Rütter damals gestellt haben als Timo abgegeben werden sollte? :???: Ach ja, HW hats ja geschafft den zu therapieren :roll: Aber jetzt raten sie doch selber zur Abgabe?
    ...
    Muss ich nicht verstehen...

    Ich werd mir diese kundigen Therapeuten reinziehen, ich reg mich halt gerne auf ;)

    Das wäre doch dann die Gelegenheit das M.Rütter die Hunde sich mal anschaut ........... .

    Oder hier aus dem Forum haben bestimmt auch einige Erfahrung in Sachen "Problemhunde" .

    Bin jetzt schon gespannt über die "Therapie-Ansätze" die wir hier dann zu lesen bekommen.

    ODER hören/lesen wir nur "was falsch" gemacht wird?

    Man könnte doch einen extra Beitrag eröffnen wenn die Sendung gelaufen ist:

    Mein Rat und Empfehlung wie man den Hunden und Haltern doch noch helfen könnte! , und jeder der eine Lösung hat schreibt WIE er es tun/angehen würde!!!

    Gibt vielleicht manchem "User mit eigenem Problemhund" eine zündende Idee???

    UND hier im Beitrag könnten die sich weiter darüber auslassen und ablästern die daran soo generellen Spaß haben ???

    Was haltet Ihr von dem Vorschlag?
    Wer lästern will kann, und wer hinzulernen will kann auch???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Jawohl Du hast es erfasst :applaus:


    Und es hat Wumm gemacht!


    Und nun bis bald!


    WUFF :roll:


    MASSAvonSAMMY

    _______________________________________________________


    Es hat geklappt und wir und die Hunde hatten einen schönen Spaziergang.

    WETTER war wie bestellt.

    Snoppy ist ein ganz toller Hund wenn er weiss wie er sich verhalten soll, und ist mit meinem SAMMY prima klargekommen.

    Gerne wiedermal, den das Frauchen ist auch eine Nette !
    Knuddel nochmal Deinen Snoopy von mir... .

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Ihr armen Hundebesitzer in Deutschland. Ich dachte immer wo ein Wille ist ist auch ein Weg...
    "artgerechte Bewegung" finde ich uebrigends als Begriff vollkommen unverständlich und schwammig ausgedrueckt.

    Welchen Begriff oder Beschreibung würdest Du empfehlen wollen?

    ERKLÄRE es doch mal wie und was beachtet werden sollte ?


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Sag mal Massa, du schreibst aber nicht zufällig gerade ein Buch und hakst gerade ein Thema nach dem anderen ab oder? ;)


    WIESO kommst du darauf? Würdest Du mir das zutrauen?

    Habe bisher auch nicht vor ein Buch zu schreiben.

    Oder, ich fange an meine Lebenserinnerungen aufzuschreiben, für die Enkel die ich noch nicht habe.


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Ich behaupte mal, das ein Großteil aller Hunde nie ohne Grund richtig zu beisst und ich bin so frech und behaupte auch, das es niemals ohne Vorzeichen abgeht. (Kranke Hunde oder Hunde mit enormen Wesensmängeln meine ich hier nicht!)

    Nehmen wir mal einen fikitiven Fall: Hund zeigt deutlichen Grenzen, es wird ignoriert und bestraft, der HH nimmt es nicht wahr/ernst und irgendwann beisst der Hund wirklich zu (nach einer ganzen Reihe von Vorzeichen).
    Ganz ehrlich? Ich verstehe jeden der den Hund dann abgibt. Einschläfern kann ich weniger nachvollziehen. Wenn es jemand schafft jedes Vorzeichen zu ignorieren (oder gar nicht erst zu sehen), dann kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Person diesen Hund wieder "therapieren" will/soll. Das meine nicht böse, ich kann es mir lediglich nicht vorstellen, weil es da einfach schon viel früher schief lief an grundlegenden Dingen, die eigentlich harmlos sind.

    Und klar kann man so einen Hund hinbekommen. Kein Mensch sieht Lee heute an, das sie mit einem MK gesichert werden musste, weil sie gegen Menschen gegangen ist. Aber ich kann auch jeden verstehen, der diesen anstrengenden Weg nicht gehen will oder kann (ich wäre ihn auch nicht gegangen, wenn ich z.B. ein kleines Kind gehabt hätte).


    Der Hund der TE hat "nur" geschnappt und ich denke, das sowas recht schnell in den Griff zu bekommen ist. Das finde ich keinen Grund einen Hund abzugeben o.ä. Ich sehe sowas einfach nicht als schwerwiegendes Problem an..

    Dein fiktiver Fall ist leiderimmer wieder als ernste Realität anzutreffen.
    Der Hund wird zum Problem im Zusammenleben weil der Hundehalter erhebliche Wissensdefizite hat wie man grundsätzlich mit einem Hund im täglichen Zusammenleben umgehen muss.

    HILFE benötigt doch dann der Hundehalter zuerst, damit dem Hund geholfen werden kann?
    Dann erledigt sich in der Regel das Problem wenn der HH das gelernte sofort umsetzt schon fasst von alleine.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY