Zitatääähhh...so langsam wird es Lustig
Ich zieh mich mal hier zurück,die Beitrage helfen ja nicht wirklich weiter
![]()
Viel Spaß noch
EBEN, und alles was man beim Hund anwendet hat auch eine Wirkung.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitatääähhh...so langsam wird es Lustig
Ich zieh mich mal hier zurück,die Beitrage helfen ja nicht wirklich weiter
![]()
Viel Spaß noch
EBEN, und alles was man beim Hund anwendet hat auch eine Wirkung.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatzB. in diesem fall
Nur weil man etwas wiederholt wird nicht automatisch eine unumstößliche Wahrheit daraus.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatMassa
Nach meinen Erfahrungen sollte man erst Überlegen, ob Überhaupt und wenn ja, was man schreibt!!gel.....
![]()
nt ist
Habe auch überlegt ob ich dazu schreiben sollt.
Habe es getan, weil LEIDER SEHR VIELEN Hundehaltern der Umstand nicht bekannt ist.
Jeder darf sich sein Zusammenleben mit dem Hund so beschwerlich machen wie er es meint.
WENN man etwas nicht kennt kann man es auch nicht berücksichtigen.
Wie bereits geschrieben ist das hier KEINE KRITIK !
Ich war nicht unfreudlich und ....... !
WUFF
MASSAvomSAMMY
Zitatähh ja danke hab aber mein hund nun seit 3 jahren und haben schon immer nen geschirr..haben mittlerweile sooo viele und hätte gern noch ein mit seinen namen drauf...
Hatte es Dir nur geschrieben, weil in den Situationen bewegt sich jeder Hund sofort und fasst mühelos in die Richtung in die der Kopf gelenkt werden kann.
Bei einem Geschirr ist das nicht möglich, und das sollte man nur berücksichtigen wollen.
Mache Dir keine Vorschriften und kritisiere Dich an der Stelle nicht, und wollte nur auf den "Wichtigen Wirkungs-Akt" hinweisen.
Viel Spaß mit Deinem WUFFI, auch mit Geschirr
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitathi ir lieben,
könnte ihr mir weiterhelfen wo ich hundegeschirr her bekomme wo man sich was drauf sticken lassen kan?wäre auch schön wens viiiele bunten farben zur auswahl gäbe!!!
liebe grüße cala
Denkanstoß:
Nach meiner Erfahrung sollte man sich vielleicht erst darüber Gedanken machen ob ein Geschirr das "richtige Führungsmittel" für den Hund ist.
Dann erst "wie" es aussehen soll???
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenHallo Massa,
kommt es nicht auch ein bisschen darauf an was ein Hund erlebt hat?
Nicht immer ist es Territorialverhalten, sondern manchmal resultiert das Verhalten aus schlechten Erfahrungen und somit auf Angst.Pauschalieren kann man das nicht, sondern es kommt eben auf den jeweiligen Hund an.
Filou macht es zum Beispiel nicht aus Territorial (Resourche Mensch)- Verhalten, sondern definitiv wegen seinen schlechten Erfahrungen, die er in Spanien schon als Welpe und leider auch hier bei mir erleben musste.Klar liegt das am fehlenden Vertrauen zu mir als Rudelchefin. Seit dem letzten Vorfall fehlt ihm das. Ich muss wieder daran arbeiten, leider konnte ich die 5 freilaufenden Hunde nicht komplett verjagen und er bekam einen Biss ab.
liebe Grüße
Steffi
Es geht nicht darum zu pauschalieren.
Es geht um das INNERARTLICHE VERHALTEN und das kommt bei jedem hund vor.
Dies ist so sicher, wie jeder Hund 4 Pfoten hat, einen Kopf und Schwanz.
Die angebliche Vergangenheit ist in solchem Falle meist fasst ganz zu vernachlässigen!
WUFF
MASSAvonSAMY
ZitatAls ich mich dann von dem Pärchen und dem anderen Aussie entfernt habe, gings plötzlich wieder. Spinnt der?
Hab schon wieder keine Erklärung dafür.
_________________
Jennja mit Australian Shepherd "Bela ", *21.02.2008
Denke mal das der Hundi sich gefreut hat über den Sozialkontakt und den nur intensiv geniesen wollte?
Nach meiner Erfahrung ist das zunächst kein Problem, nur sollte man darauf achten im Umgang, das der Hund verknüpft, das der HH den Anfang und das Ende der jeweiligen Aktion bestimmt.
Wenn man in anderen Situationen nicht konsequent dabei handelt wird der Hund es dann hier auch so hand haben, nach seinem Gusto!
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenHuhu,
ich finde, du machst das schon prima mit der langsamen distanzverringerung und dem vielen Lob! Meiner Meinung nach ist die Trainerin geldverschwendung, weil du das allein viel besser und natürlicher im alltag üben kannst, wozu muss das noch auf dem platz sein?
zu der sache mit den Hunden:
woher willst du wissen, dass dein Dobi dem andern ins genick wollte?
meist überschätzt man das gezetere an der leine, wenn man noch nicht so erfahren ist. gib deinem Hund UNBEDINGT gelegenheit, andere Hunde OHNE Leine kennen zu lernen, damit er lernt, das andere Hunde nix schlimmes sind - dann wird er auch an der Leine ruhiger werden, wenn andere Hunde kommen.Das Problem ist, das Dobis schwer von etwas abzulenken sind, was sie einmal verbellen, die steigern sich da richtig rein. Mit Leckerlis oder Ball sieht man da alt aus. Dobis muss man zum gehorsam überlisten, da sie oft unwillig sind und auf Lob und Leckerli kacken, wenn ihnen ihr fehlverhalten besser gefällt. Und immer nur meckern will man ja auch nicht.
Ich kann dir folgendes epfehlen. Diese Schrittweise mag merkwürdig klingen, aber ich habe damit (mit einem 8 monatigen Dobi-DSH Mix den ich ab und an ausführte) gute Erfahrungen gemacht. Binnen weniger wochen haben wir wahnsinns Fortschritte erzielt mit dieser Methode!
1)
ich hatte gute erfahrung damit gemacht, dem Hund erstmal "Sitz" beim Herankommen anderer Hunde beizubringen. Das ist auch erstmal nicht so einfach, weil er ja zetern und toben will, aber das finde ich ist ein erster schritt, weil er im sitz nur noch bellen, aber nicht mehr hampeln kann. dadurch kann er sich nicht so gut reinsteigern und - wichtig! - bleibt ansprechbar!2)
Dann, wenn er zuverlässig sitz machen kann ohne zu hampeln, wenn andere Hund kommen, kann man ihn nach und nach mit "Nein." zur Ruhe bringen (vorrausgesetzt er beherrscht nein als abbruchsignal).3)
Wenn er auf Nein aufhören kann, kann man das sitz weglassen und nur noch mit nein arbeiten, wenn er toben will.
4)
irgendwann kann man dann auch das nein weglassenlg
Cory mit Dobimix
Mit "überlisten" und "wenn" , "wenn" hast Du wahnsinns Fortschritte erreicht.
Ja, wenn das sooo ist, würde ich mich gerne mit Dir darüber freuen.
HuHu,
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenIch kann diesem Tread keinen Sinn mehr abgewinnen!
Beantworte mir doch mal die Frage ob man in einer Beziehung, Freundschaft ... Fortgeschritten sein kann! Dann darum geht es beim Zusammenleben mit einem Hund eben auch!!!
Es geht hier doch um mehr als um das Führen ohne Leine :zensur:
Es soll auch Hunde geben die sich nie mehr als 2 Meter von dem Halter entfernen, weil sie aus Angst handeln. Weil man sie mit Stachelhalsband und co erzogen hat. Zählt denn nicht auch der Weg zum Ziel?
Man sollte auch mal hinter die Fassade schauen und anstatt sich über Fortschritte und darum wieviel man KANN zu diskutieren, mal sehen ob die Bindung und die Beziehung stimmt.
Aber das scheint hier ja egal zu sein. Hier zählen wohl nur Einschätzungen was mein Hund alles kann und wie gut er funktioniert.
Und dadurch wird man (für mich zumindest) zu keinem guten HH! Wohl eher das Gegenteil.LG
Diese Deine Frage gehen HIER unter.
Wäre durchaus sinnvoll diese in einem Exra-Thread vorzustellen.
Somit bekommst Du mehr Antworten!
WUFF
MASSAvonSAMMY
Hallo Gaara,
ZitatGibts was dazwischen?
WO wohnst >DU?
WO ist dann irgendwo dazwischen???
WUFF
MASSAvonSAMMY