Beiträge von Massa

    Zitat

    Und was ist da der Unterschied? ;)
    Und, hat dein Hund es verstanden? Also hat es funktioniert mit den Schellen?


    Nina



    "Etwas werfen" ist nicht Richtig und falsch ist schon sich mit solchem Gedanken zu beschäftigen!!!!!!


    Tut doch bitte mal was FÜR statt GEGEN den Hund Denken und Handeln.


    UMDENKEN statt :


    Weiter/sooooooo/wie/bisher/machen/und/den/Hund/dabei/stressen!!!!



    WANN geht das in die Köpfe??????



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Was mich an deinen threads immer wieder wundert, sind deine super verallgemeinerten Fragen.


    Das ist aber nett wie Du gleich mal sooo freundlich rüberkommst.


    Eine klar und deutliche Frage von mir an die erfahrenen User, auch wenn man etwas genauer nachdenken muss, um diese beantworten zu können.



    Zitat

    Auch hier würde ich wieder sagen, dass kann man so nicht beantworten.


    Man kann wenn man will und keine Vorbedienungen stellt.


    Zitat

    Ich wehre mich einfach gegen ein Schubladendenken, und bei dir habe ich den Anschein, dass du gerne alles kategorisierst. Hund ist 10 Monate-Schublade auf: und er muß ... können - Schublade zu.


    NIX Schublade, sondern reales Bekanntes !


    Zitat

    Und genau das funktioniert nicht, ein Hund ist ein Lebewesen, es kommt auf das Individuum an, es gibt Früh- und es gibt Spätentwickler, es gibt Dickköpfe und es gibt Arbeitsjunkies (z.B. Border) und dementsprechend wird es zum Teil gravierende Unterschiede geben, was ein Hund an Grundgehorsam kann

    .


    Da sagst Du nichts Neues.
    Es kommt darauf an zu schreiben was ein Hund in einem gewissen Alter an Verhaltensweisen können darf UND NICHT SOGLEICH KÖNNEN MUSSSSS!


    Zitat

    Vor allem stellt sich mir erst einmal die Frage, was verstehst du unter Grundgehorsam?


    DAS ist hier nicht die Frage!



    Zitat

    Denn jeder Hundehalter verlangt auch unterschiedlich viel, für einige reicht es, wenn der Hund nicht an der Leine zieht, muß aber nicht Fuß laufen bzw. den Blickkontakt zum HH suchen. Ein HH möchte den Alltag mit Hund problemlos meistern können, ein anderer setzt andere Maßstäbe, weil er/sie vielleicht Hundesport betreibt.



    ES GEHT NICHT DARUM was der HH will und welche Maßstäbe der HH ansetzt,
    Sondern WAS EIN HUND KÖNNEN KANN im Alter von Monaten/Jahren???


    Zitat

    Ein Hund hat so viel Grundgehorsam, wie ihm vom HH beigebracht wird, aber wie bei einem Kind auch wird jeder Hund individuell stubenrein und das gilt für mich auch für ein Grundgehorsam.

    Selbstverständlich kommt es auf den HH an, aber:
    Das ist auch nicht das Thema oder die Frage.

    Zitat

    Warum soll ich mir eine zeitliche Liste aufstellen und wenn mein Hund sich langsamer entwickelt das Gefühl haben, ein "Versager" zu sein oder mich unter Druck zu setzen? Das halte ich für völligen Quatsch und somit auch irrelevant eine Meßlatte anzusetzen.


    Es geht nicht darum ob Du Dich als Versager fühlen würdest und von unter Druck setzen ist keine Rede.
    Es geht auch nicht um eine Meßlatte!


    Es geht um eine einfache Orientierungshilfe, damit man in einfacher Form erkennen kann, wo ich mit meinem Hund stehen könnte und nicht muss ?


    Wenn Du jetzt dazu schreiben würdest:


    DEINE MEINUNG: Das "Alles" soll der Hund zeigen können,


    im ALTER von ca. 3, 5, 7, oder 9 Jahren.


    Wäre dann eine von mir gewünschte/ erwartete Antwort.


    Zitat

    :???: habe ich jetzt noch was vergessen, das ist für mich das absolut existenzielle, alles andere ist etwas, wo ich weiter ausfeile:
    Kunststücken
    steh, sitz, platz, bleib aus der Entfernung
    Fuß gehen mit Blickkontakt
    vorsitzen......


    Das Verhalten sollte der Hund im Alter ab .....?...Jahren zeigen können, aber nicht müssen.




    Zitat

    das könnte ich jetzt endlos weiterführen, aber es kommt eben darauf an, was mit dem Hund gemacht wird


    KLARO, kommt es darauf an, aber das ist nicht die Frage!!




    Zitat

    Liebe Grüße,
    Nicky


    Liebe grüße Zurück !


    Uns sei bitte so nett und fühle Dich nicht kritisiert.


    Wir reden nur darüber.




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Also mich interessiert aber auch die Antwort auf die Frage ...


    Das ist hier nicht das Thema "Definierung von Grundgehorsam", weil die Thread-Frage eine andere ist.


    Hier soll der User seine Erfahrung/Meinung schildern was der Familienhund in welchem Alter gewöhnlich können/zeigen soll???


    Was man als HH erwarten kann?


    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Warum weichst Du aus?


    Wenn man Erfahrungen über etwas schilder nöchte, dann muss man auch wissen wie dieses "Etwas", in Deinem Falle Grundgehorsam" definiert ist.


    Wenn das aber nicht das Thema ist, da stell Deine angedeuteten Pseudohypothesen einfach mal eindeutig.



    THEMA: Welchen Grundgehorsam in welchem Hunde-Alter normal???

    Ich weiche nicht aus, sondern beschränke mich auf das Thema.
    Vielleicht könntest Du Deine Freundlichkeit überdenken, und Deine Frage in dem Thread diskutieren wollen in dem das auch das Thema ist.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    mhhh scheinbar hast Du meinen Post gar nicht verstanden.... und das bei Deiner Lebenserfahrung?


    Wie definierst DU denn "Grundgehorsam"?


    Das ist hier nicht das Thema "Definierung von Grundgehorsam", weil die Thread-Frage eine andere ist.


    Hier soll der User seine Erfahrung/Meinung schildern was der Familienhund in welchem Alter gewöhnlich können/zeigen soll???


    Was man als HH erwarten kann?


    WUFF



    MASSAvonSAMMY


    Wenn man Deine Schilderungen und Ansichten liest kann man sich ein Bild davon machen, wenn man soooo lange mit dem Hunde-Umgang vertraut ist.
    Sollte mich sehr wundern wenn ich mich da gerade geirrt habe.
    Ist von mir nicht als kritik an Dir gemeint.
    Wir sprechen nur darüber, wenn jemand schreibt das sein Hund einen sehr, sehr guten Grundgehorsam hat, ABER wenn, dann .... und wenn, dann, ........ !, descht sich das in hohem maße mit den gemachten Erfahrungen= Eher noch nicht soooo guter Grundgehorsam!


    Oft hilft da eine Ansicht/Beurteilung eines erfahrenen Hundehalters?




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Ich bin und war bei einer trainerin.



    wenn es nur das ziehen wäre... Das größere Problem ist die aggresion. Ich muss mich jetzt ersmal sammeln dann schreib ich nochmal.
    danke dafür


    Die DOBI die ich bisher therapiert habe machen keine Probleme mehr im Umgang, wenn die Leinen-Halter Ihre Verhalten dahingehend geändet haben.
    Wenn Du es auch tun/erleben möchtest dann sage Bescheid, wenn Du soweit bist.
    Wir (Du und ich) machen das dann in aller Ruhe, und ohne Gewalt. Versprochen!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY