Beiträge von eisblümchen

    Also ich habe im Moment das fellow/banane im Vorratseimer gut verschlossen und füttere das Josera sensiplus im Moment,das finden meine auch klasse und fressen es gern.
    Je nachdem was nun rauskommt,gebe ich ihnen dann den Rest fellow oder entsorge ihn dann.Nur zur Zeit habe ich kein gutes Gefühl bei BF,allein schon, weil man als Kunde dumm dasteht und keinerlei Info von ihnen bekommt,das finde ich schon sehr bedauerlich für eine Firma,ist nicht sehr vertrauenswürdig,und ich war so überzeugt davon. :/

    Lieben Gruß :xmas3_smilie:

    Ich habe früher auch das HD Irland gefüttert,meine beiden hatten es sehr gut vertragen,aber ich bin dann auch auf BF umgestiegen,da ja der Fleischanteil in HD so gering ist :lachtot: ,aber mittlerweile glaube ich fast in BF ist auf keinen Fall mehr drin,jedenfalls nicht im Fellow/banane.
    Gut im Irland ist Gerste enthalten,aber ich weiß es ist Gerste und nicht irgendwelche ominöse Zutaten aus England.
    Das ist auch der Unterschied bei HD z.B. bekommt man kompetente Auskunft über alles!!!Bei BF schwebt man im Unklaren und wird nicht aufgeklärt,was ich unmöglich finde und allein darum werde ich es nicht weiterfüttern!!!!!!!!! :explodieren:

    Ob ich wieder das Irland füttere weiß ich noch nicht,im Moment habe ich hier das Josera sensiplus,das war das einzig gescheute was es hier vor Ort zu kaufen gibt,danach schau ich mal,vielleicht bleibe ich auch dabei. :suess:

    Liebe Grüße :xmas3_smilie:

    Hallo,

    im Freßnapf gibt es ab sofort auch neue Nassfutter sorten von select gold,habe ich heute gesehen,ähneln dem rinti sensibel. ;)
    Es gibt Hirsch+Kartoffel,Lamm+Reis,Lamm,Huhn+Reis und noch 1-2 Sorten mehr,weiß ich jetzt nicht mehr. :ops:
    Hört sich aber gut an,habe mir mal das Hirsch+Kartoffel mitgenommen,mal schaauen wie es ankommt.

    Lieben Gruß :xmas3_smilie:

    Bei uns gibt es sie auch,die keifenden,aggressiven,bissigen JRT!!!
    Leider können die Hunde nix dafür,sie sind schlichtweg unterfordert,denn bei uns laufen damit insbesondere ältere Herrschaften,gemütlich im Schneckentempo mit ihren JRT ihre Runden,oder ich kenne auch einige Berufstätige oder halt Familien mit kleinen Kindern,die nicht wirklich Zeit haben. :pueh:
    Meistens dürfen sie noch nicht mal von der Leine,da sie ja Jagdtrieb haben(das wissen die Besitzer komischerweise)und daarum nicht gut hören.

    Wenn ich mit meinen Yorkies im Feld laufe und sage,das sie ja Bewegung brauchen ohne Leine,damit sie sich austoben können,schauen mich manche nur komisch an.
    :nosmile:
    Das betrifft aber nicht nur JRT-Halter,sondern auch z.B.Labradore oder Bordercollies sind bei uns sehr beliebt,gerade beim mittleren Alter,wo die Leute berufstätig sind,und zweimal am Tag ihre Runden mit den großen HUnden gehen und das meist auch an der Leine(ist ja eine Flexi,da hat Hund ja genug Auslauf :datz:
    Bei uns direkt wohnen auch zwei JRT,die sofort ausrasten,wenn sie meine sehen und sich sogar gegenseitig anfallen,das kann doch nicht wahr sein,oder??
    Ich habe dann erzählt,das ich mit meinem größeren in der Hundeschule bin,da er so superängstlich war,und das sowas viel bringt,die Antwort lautet dann:"Sowas brauchen wir nicht,wir können die Hunde selber erziehen."

    Ich kenne leider nur einen einzigen nicht gestörten JRT,der einfach als Hund lebt,im Grünen mit viel Auslauf und Beschäftigung und der ist auch nicht aggressiv,sondern kuscheliger als mancher Schoßhund,da er eben ausgelastet ist.

    So meine Endlosdialog ist zuende. ;)

    Lieben Gruß :xmas3_smilie: