Mein kleiner Cocker Spaniel benutzt seit einer OP am Rücken, wo ein Bandscheibenvorfall das Rückenmark gequescht hat, kaum noch sein rechtes hinteres Bein. Es hat eine Schonhaltung angenommen und streckt das Bein unter den Körper nach links.
Siehe Video http://www.youtube.com/watch?v=6LqjeP6uDyE
Schmerzen hat sie aber absolut keine und sie kann auch laufen. Ab und an macht sie es (siehe Video ab 1.54 min) ,aber immer weniger,weil sie sich immer mehr das hoppeln angewöhnt.
Wollte mal fragen, ob jemand eine Ahnung hat, ob man da per Schiene ,Stütze irgendwie "zwingen" kann,das sie das Bein gerade hält und benutzt. Wenn das machbar ist, in welchen Preisrahmen wir uns bewegen.
Vielleicht hatte ja einer mit seinem Hund ein ähnliches Problem und kann dazu was sagen.
Habe die Frage zwar auch an einen Tierorthopäthen gestellt,der Prothesen, Stützen usw macht,aber der wollte direkt 20-30 Euro haben für eine Antwort.
Hatte meine Mail wohl gar nicht gelesen sondern einfach seine Rechnungsmail geschickt, denn ich wollte keine komplette Analyse haben,sondern einfach ein :" Jo ist machbar und kostenpunkt ca xy Euro".
oder nein geht nicht.
Aber sehe nicht ein 20-30 Euro zu zahlen nur um als Antwort nachher einen Zweizeiler zu bekommen: "Nein, geht nicht. Danke fürs Geld".
Und als erfahrener Orthopädie dürfte er keine 2 Minuten brauchen um zu
sagen,ob da was machbar ist oder nicht.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Wenn die Antwort bezüglich machbar positiv ist und der Kostenpunkt vertretbar ist,bin ich gerne bereit auch was für eine ausführliche Beratung zu bezahlen, so fühlt sich das einfach an, als ob der Orthopäde mehr an meinem Geld als an dem Wohl seiner Hundekundschaft hat.