Beiträge von HenryMorgan

    Physiotherapie haben wir gemacht. Hat aber eigentlich nichts gebracht.
    Anfangs hattest du direkt danach das Gefühl,das es besser geworden ist, aber einmal Gassi gehen ist halt 10 mal mehr Training fürs linke Bein,als man mit dem rechten Trainieren könnte.


    Dadurch ist das rechte Bein auch Muskelmässig sehr schwach geworden.
    Das linke dagegen wird muskelmässig wohl kräftiger und so zieht die linke Seite das rechte Bein wohl auch quasi zu sich rüber,weil die Muskelsachen nicht mehr im Gleichgewicht sind.


    Wie gesagt,denke da hilft nur eine Stütze,Schiene sonst irgendwas, das verhindert, das das linke Bein so zur Seite gezogen wird.

    Mein kleiner Cocker Spaniel benutzt seit einer OP am Rücken, wo ein Bandscheibenvorfall das Rückenmark gequescht hat, kaum noch sein rechtes hinteres Bein. Es hat eine Schonhaltung angenommen und streckt das Bein unter den Körper nach links.


    Siehe Video http://www.youtube.com/watch?v=6LqjeP6uDyE


    Schmerzen hat sie aber absolut keine und sie kann auch laufen. Ab und an macht sie es (siehe Video ab 1.54 min) ,aber immer weniger,weil sie sich immer mehr das hoppeln angewöhnt.


    Wollte mal fragen, ob jemand eine Ahnung hat, ob man da per Schiene ,Stütze irgendwie "zwingen" kann,das sie das Bein gerade hält und benutzt. Wenn das machbar ist, in welchen Preisrahmen wir uns bewegen.
    Vielleicht hatte ja einer mit seinem Hund ein ähnliches Problem und kann dazu was sagen.


    Habe die Frage zwar auch an einen Tierorthopäthen gestellt,der Prothesen, Stützen usw macht,aber der wollte direkt 20-30 Euro haben für eine Antwort.


    Hatte meine Mail wohl gar nicht gelesen sondern einfach seine Rechnungsmail geschickt, denn ich wollte keine komplette Analyse haben,sondern einfach ein :" Jo ist machbar und kostenpunkt ca xy Euro".
    oder nein geht nicht.


    Aber sehe nicht ein 20-30 Euro zu zahlen nur um als Antwort nachher einen Zweizeiler zu bekommen: "Nein, geht nicht. Danke fürs Geld".
    Und als erfahrener Orthopädie dürfte er keine 2 Minuten brauchen um zu
    sagen,ob da was machbar ist oder nicht.


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Wenn die Antwort bezüglich machbar positiv ist und der Kostenpunkt vertretbar ist,bin ich gerne bereit auch was für eine ausführliche Beratung zu bezahlen, so fühlt sich das einfach an, als ob der Orthopäde mehr an meinem Geld als an dem Wohl seiner Hundekundschaft hat.

    Die genauen Kosten weiss man vorher aber gar nicht.


    Zumal man ja oft Ab yx Euro gesagt bekommt.
    Und Ab yx Euro kann nunmal auch das dreifache sein zum genannten Preis.


    Wobei ich eins genau weiss, mein Kind würde nicht beim Tierarzt in so einer Situation bleiben.Da würde mich kein Tierarzt der Welt von meinem Kind fernhalten können.


    Allerdings zahle ich meine Rechnungen immer.

    Zitat

    meine Güte, das sind Preise! Ich kann jetzt natürlich auch nicht sagen, was noch alles áusser dem CT gemacht wurde. Da müsste ich die Rechnung noch mal nachsehen. Wie entscheidest du dich denn jetzt? Wo gehst du hin? Halt mich doch auf dem Laufenden. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du wenigstens um die OP rum kommst. Wir haben damals konservativ behandelt und es ist wieder richtig gut geworden.
    Ganz liebe Grüsse
    Mira-Bella


    Werden auch erstmal abwarten. Aktuell hat sie ja keine Schmerzen und kann ja durchaus sein,das es noch ein bissel Zeit braucht um von selbst besser zu werden.
    Solche Sachen sollen ja bis zu 6 WOchen dauern, bis es wieder ok ist.


    Sollte es schlimmer werden, gehts aber direkt in die Klinik.

    Hoffe man darf die Preise überhaupt nennen in einem öffentlichen Forum


    Bad Kreuznach
    CT ca 328 Euro ,wenn eine OP folgt,ab ca 280 Euro


    Alzey
    Nur MRT 300 Euro ,aber mit dem ganzen drumherum (Blutuntersuchung,Röntgenbild,Narkose) ca 1000-1200 Euro.


    Glaube da sollte man dann nur die 300 Euro fürs MRT rechnen,was ungefähr identischer Preis wohl sein wird, oder sollte Narkose beim CT oben inbegriffen sein?


    Hofheim
    CT 300-500 Euro (mit Narkose ) je nachdem was man beim Hund noch machen muss. Genaueres kann man da erst sagen wenn man den Hund gesehen hat.


    Also wenn ich bei meiner kleinen wirklich ein CT und kein mRT machen muss, dann hören sich die Preise doch schon etwas angenehmer an als die 800 Euro,die der TA schätzte.


    Wobei es natürlich sein kann,das meine Tierärztin auch noch zusätzliche Sachen wie extra Röntgenbild,Blutuntersuchung usw dazurechnete und einen Preis nannte, den man im Endeffekt mit allem ums CT noch drumherum zahlen muss.


    Ist natürlich auch irgendwie schöner,wenn man 800 Euro gesagt bekommt und man dann nur zB 500 Euro zahlen muss,als wenn man 500 Euro gesagt bekommt und muss dann 800 Euro zahlen :D

    Zitat

    Au ja das wär klasse. Ich kann nicht verstehen, wie diese Preise zustande kommen. Wieso hab ich 120,-- bezahlt und du sollt 600,-- bezahlen, das ist doch völlig unlogisch. Bin mal gespannt, was du mir morgen erzählst.
    Bis dann
    Liebe Grüsse
    Mira-Bella


    Mein TA sagte sogar 800 Euro.
    Und das finde ich schon extrem heftig, für quasi eine Untersuchung wo es dem Hund danach ja nichtmal besser geht,man quasi die OP oder Therapie erst noch machen muss.

    Zitat

    Kann mir jemand sagen was ein MRT in einer Tierklinik kostet??? Ich glaube es ist um ein Vielfaches teurer als ein CT.
    Liebe Grüsse
    Mira-Bella


    Am Montag werde ich mal in Alzey anrufen und nachfragen.


    Dann kann ich genaueres sagen.

    Zitat

    das MRT ist halt zur Nervenbeurteilung besser, auch entzündungen am Rückenmark können nur dort gesehen werden.


    Ich sehe schon,nach dem CT werde ich noch zum MRT geschickt,weil das Problem doch nicht am CT zu sehen war :shocked:

    Zitat

    MRT = besser für weichteilstrukuturen
    CT = besser für knöcherne strukturen


    Die sollten also schon genau wissen wo den das problem eher liegt. man kann mit Ct zwar auch weichteile sehen, aber nicht so detailreich.


    Dank dir, also wird es wohl doch eher CT sein,weil das ja die Tierärztin explizit erwähnte,sowie Bad Kreuznach und Hofheim.


    Das Alzzey ein MRT hat wird sie mit Sicherheit auch wissen und da Alzey nicht fiel, läuft es also auf ein CT raus.


    Werde ich dann am Montag mal anrufen und mich nach den Kosten erkundigen.
    Entfernungsmässig liege ich mit Mainz ziehmlich in der Mitte zwischen Hofheim und Bad Kreuznach,also ist das diesbezüglich völlig egal.

    Für das normale Röntgenbild inklusive Besuch beim TA habe ich 55 Euro bezahlt.
    Also ein normaler Preis.


    Die 800 Euro Kosten vermutet der TA wohl. Hörte sich jetzt nicht so an, als ob der Preis in Stein gemeiselt wäre,aber auch nicht so, als ob sie ins blaue reingeraten hätte.


    Würde sich um die Klinik in Bad Kreuznach handeln. Wobei es wohl auch eine in Hofheim gibt.


    Auf die Frage warum so teuer (glaube ein CT von mir hatte mal 550 Euro gekostet), meinte sie, das es diesbezüglich im Hundebreich nunmal wenig Konkurrenz gibt bei CTs.


    Gerade nachgeschaut, in Alzey scheint das auch möglich zu sein.


    Werde am Montag dann mal bei allen drei anrufen und nach Preisen fragen. Da man ja kaum von Qualitativen Unterschieden bei den drei Kliniken reden kann (jedenfalls keine,die sich auf Testberichte stützen wie zB bei Autos) dürfte man wohl die billigste aussuchen können (wenn die sich nicht preislich abgesprochen haben und alle den gleichen Preis verlangen) ohne sich wie ein Schnäppchenjäger oder Geiz ist geil Typ vorzukommen.


    Finde es halt schon heftig 800 Euro zu zahlen und meinem Kind geht es genau 0 besser.Da die 800 Euro ja nur zwecks genauem herausfinden der Ursache beazhlt werden.


    Ich weiss, das ist der erste Schritt zur Besserung,aber die 800 Euro wären halt weg und meine kleine kann weiterhin nicht springen.


    tixi6
    Also die Tierärztin meinte CT. Bad Kreuznach und Hofheim bieten wohl auch nur CT an,während Alzey MRT anbietet. Ist das MRT denn besser als CT?