Bekommt man beim einäschern eigentlich jetzt pure Asche???Die man auch schön in den Wind streuen könnte??
Weil in dem Rosengarten Video waren das ja zu 90% Knochenstücke,was gruselig aussah und nichts mit Asche.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBekommt man beim einäschern eigentlich jetzt pure Asche???Die man auch schön in den Wind streuen könnte??
Weil in dem Rosengarten Video waren das ja zu 90% Knochenstücke,was gruselig aussah und nichts mit Asche.
Immerhin 9 wohl tolle Monate gewonnen.
Ist doch klasse.
Bei meiner kleinen Maus könnte es auch jeden Tag soweit sein
,aber hoffe das sie sich wieder fängt.
Darf gar nicht dran denken,wenne s wirklich soweit ist.Aber meine Lisa hat ein so dermaßen tolles Leben gehabt,besser konnte es ein Hund wohl kaum haben. Wenn du das von Laika auch sagen kannst,dann hast du wie ich alles richtig gemacht.
Treten Hunde eigentlich Wasser, wenn man sie mit Geschirr ins Wasser hält?
Oder sagen die sich,ich werde ja eh gehalten,also muss ich nichts machen?
ZitatDu hast wohl noch nicht viel Hunde gehabt
![]()
Es gibt durchaus Hunde die sich nicht festhalten lassen![]()
und röntgen mit richtig legen in einer Sek, habe ich noch nicht erlebt.
Eigentlich nur einen. Und die ist vorbildlich bezüglich röntgen.
Ein Musterhund
Röntgen dauert 1 Sekunde.
Dafür das Tier in Narkose legen? Wird doch wohl möglich sein,das der Hund das für ne Sekunde mit sich machen lässt,oder?
Danke euch allen, das sind schonmal viele Anregungen.
Mal sehen was ich umgesetzt bekomme.
Schwimmen Hunde eigentlich,wenn man sie ins Wasser hält mit dem Geschirr??
Nicht das die Hunde sich einfach hängen lassen im Wasser, weil sie ja eh gehalten werden von mir
Mal sehen,ob ich ihr was anziehen kann,was die Hinterbeine quasi behindert und ich fürs Rechte Bein ein Loch reinmache.
Wird einfach sein als das linke Bein festzubinden.
Ach,hoffentlich ist meine Kleine mir nicht böse,das ich so komische Sachen mit ihr mache
Im Prinzip hat uns die Physiotherapeutin auch nur die Übungen gezeigt und wir haben sie dann selber gemacht.
Nicht das optimale, aber ansonsten ist das ganze doch nicht mehr zu bezahlen.
Die OP war schon extrem teuer und hat optisch das ganze massivst verschlechtert (wobei man natürlich sagen kann,das ohne OP sie vielleicht jetzt querschnittsgelähmt wäre).
Aber auf der Stelle schwimmen geht auch als Übung. Also quasi Wasser treten.Oder besser gesagt, macht der Hund problemlos?
Hm das wäre natürlich sehr gut. Ist ja auch ein kleiner Cocker Spaniel, da könnte eventuell sogar ne volle Badewanne reichen.(wobei das wohl eher zu knapp ist)
Aber machen das Hunde so einfach mit auf der Stelle Schwimmen in einem kleinen Wasserbehälter??
Tricks zum überlisten?? EIgentlich gar keine. Übungen halt zum Muskelaufbau.
zB linkes Bein hochheben und den Hund aufs rechte Bein stellen und auf den Rücken drücken,das sie quasi hoch und runter wippt auf dem rechten Bein.
Oder im Liegen das Bein vor und zurück strecken.
Mit dem handballen quasi über den Obelschenkel Muskel streichen (Schwer zu beschreiben,halt so eine Massage am Oberschenkelmuskel).
Würde ja am liebsten mit ihr jeden Tag schwimmen gehen, nur haben wir lieder kein Schwimmbad im Keller
Wie gesagt, mit Physiotherapie habe ich aktuell keine große Hoffnung mehr.
Eigentlich müsste man das linke Bein irgendwie hochbinden,so das sie auf dem rechten Bein hoppeln muss. Aber das dürfte nicht wirklich machbar sein, ohne das sich die kleine weh tut.
Ansonsten macht sie leider mehrfach Training für ihr linkes Bein durchs Gassi gehen und gar nichts fürs Rechte (ausser die im Vergleich dazu geringen Physioübungen)
ZitatQuest hat eine Orthese mit Gelenk am Vorderbein,
die hat 465,- € gekostet.
Ich hab auch mal kräftig geschluckt wie ich den Preis gehört habe.
Eine Orthese ohne Gelenk hätte 200,- € weniger gekostet.
Aber die Alternative wäre eine Gelenkversteifung gewesen
die hätte mal locker das 3-fache gekostet.
Danke, das ist doch schonmal ein Anhaltspunkt.
Wobei meine kleine wohl was anderes braucht als dein Hund.
Schliesslich müsste die Orthese,Schiene Hüftkorsett oder was immer man da machen könnte, das rechte Bein hindern unter den Körper nach links zu gehen.
Ob das so einfach machbar ist weiss ich gar nicht. Man will den Hund schliesslich auch nicht quälen
ZitatAlles anzeigenWas erhoffst du dir von einer Orthese (Schiene) ?
Damit kannst du nur ein Gelenk stützen. Jetzt dreht der Hund das Bein doch kpl. weg und um es "in Form" zu bringen müßte wohl eher ein Hüftkorsett her.
Ein Orthopäde kann dir zwar alles mögliche anfertigen (ich hatte auch mal eine Orthese für meinen Hund machen lassen, zur Schonung der Achillessehne), aber der kann dir keine Diagnose stellen und dir keine Therapie empfehlen. Gewöhnlich arbeiten Orthopäden nach Anweisungen eines Arztes oder Physiotherapeuten.
Ich würde dir eher empfehlen einen weiteren Arzt oder Physiot. aufzusuchen, gezielt Physio zu machen und gemeinsam einen Trainingsplan für zuhause auszuarbeiten.
Hast du keine "Spezialisten", die dir helfen können ?
Gruß, staffy
Was man genau bräuchte weiss ich nicht. Deswegen erhoffte ich mir ja ne AUssage des Orthopädentechniker,ob da etwas machbar ist oder nicht.
So ne Stütze wie fpr Amputierte Beine reicht nicht,das ist klar.
Arzt aus der Klinik hat ja Physiotherapie empfohlen und haben es auch gemacht. ABer der Erfolg war eigentlich quasi null. Wie gesagt, einmal Gassi ist mehr Übung fürs linke Bein als du in einer Woche Physio erreichen kannst. Zumal das Kopfproblem da nicht gelöst wird.
Deswegen denke ich ja auch,das mit so einer Schiene,Hüftkorsett man sie quasi zwingen muss zu laufen,damit sich die Blockade im Kopf löst.
Sie kann ja auf allen 4 Laufen,gewöhnt es sich aber immer mehr ab.
Christine was hast du denn bezahlt ? Ich habe absolut keine Preisvorstellung von dem ganzen.
@lillemeja, Problem ist,das ich kein Swimmingpool im Keller habe
Und im Winter ist es nunmal relativ schwer was brauchbares zu finden.
Zumal man eigentlich täglich mehrfach mit ihr Schwimmen gehen müsste,damit sie die Kopfblockade rausbekommt.