Beiträge von HenryMorgan

    Zitat

    Naja, diese Geschichte mit nur "einer" Bezugsperson ist so ne Sache....wie wird es denn in Familien gehandhabt? Da hat der Hund plötzlich zwei Erwachsene und mindestens (!) 1 Kind um sich herum.


    Das sollte kein Problem werden.


    Was ich mir jedoch stressig vorstelle sind die zwei verschiedenen Wohnungen. Wäre es denn möglich, dass Frauchen ein paar Wochen bei Dir wohnt? Mal ne Decke oder ähnliches von zu Hause mitrbingt. Ihr mal zusammen zur anderen Wohnung fahrt etc?


    Ne,das ist leider nicht möglich,das jemand beim anderen übernachtet.


    Das natürlich ich in der Wohnung tagsüber beim Frauchen anfangs dabei sein werde mit dem Welpen ,ist klar,falls du das gemeint hast.

    Mein kleiner Engel ist leider mit 13 gestorben vor 2 Wochen.Wenn alles gut läuft,soll in ca 4 Monaten ein neuer Hund zu uns kommen.


    Zum Problem, ich arbeite im Schichtdienst und das Frauchen Montags bis Freitags ,jeder mit eigenem Haushalt.
    Hatte ich frei,war mein Hund bei mir,musste ich arbeiten,brachte ich sie zum Frauchen und holte sie 2 Tage später wieder ab,wenn meine freien Tage wieder anfingen.


    Unser Hund hat das geliebt und war so fast nie alleine.Wusste ganz genau wann bei mir Fressenzeit war und beim Frauchen,was sie beim Frauchen durfte und was bei mir. Jeder konnte weggehen wann er wollte oder Urlaub machen ohne sich Gedanken um die Kleine machen zu müssen,weil sie dann einfach beim anderen war.


    Wenn wir uns wieder einen Welpen holen,wollte ich mir ca 4-5 Wochen Urlaub nehmen,so das der Welpe eine Bezugsperson hat,aber schon bissel ans neue Frauchen gewöhnen,weil nach den 4-5 Wochen der Welpe für 2 Tage zum Frauchen sollte.


    Kann man sowas einem Welpen zumuten??Oder brauch ein ca 14 Wochen alter Welpe quasi die ganze Zeit noch seine Erstbezugsperson??


    Wie gesagt,das Frauchen soll sie in den 4-5 Wochen natürlich auch sehr gut kennengelernt haben,bevor sie beim Frauchen die 2 Tage bleiben soll.

    Hmm, habe wohl alles falsch gemacht bei meiner kleinen :D


    Die bekam immer 100g Predigree Nassfutter. Glaube das ist hier Megaunbeliebt.
    Aber meine kleine hat immer fast ihren Porzellanfressnapfr durchgeleckt wenns Futter schon leer war,so begierig war sie.


    Bekam bei 10kg auch nur 100 Gramm,weil sie über den Tag soviele Leckerein bekam und auch immer bei mir mit essen durfte :D ,war halt mein kleines Kind.Saß dann auf der Sessellehne bei mir am Schreibtisch und hat mit ihrem Pfötchen mir immer an die Schulter getippt,wenn ich ihr zu lange nichts mehr abgegeben hatte :D


    Naja,jetzt schaue ich für die Zukunft (mein Engel ist ja letzte Woche gestorben :( : ) mal nach Futter und ich werde einfach nicht schlauer.


    Würden wir eine große Umfrage starten,welches Futter sie benutzen und am besten halten,hätten wir wahrscheinlich 15 Stück mit gleicher % Zahl an der Spitze.


    Währned bei zB OP Versicherung es einen klaren Sieger geben würde, gibts beim Nassfutter quasi keinen Favoriten.Scheinen alle gut zu sein.Ausser Pedigree :D

    Meine kleine wurde 3 mal operiert. Beim ersten mal 2 Tumore mit 5,einer gut,einer bösartig, dann einen mit 9,wo dann zur Sicherheit eine Milchleiste mitentfernt wurde, mit 11 ein weiteres mal,auch bösartig.


    Hatten aber nichts miteinander zu tun,weil schnell genug entdeckt,waren alle am Bauch,die ich recht schnell entdeckte,weil ich meiner Maus jeden Tag den Bauch gekrault habe.


    Wurde jedesmal beim Tierarzt operiert. Beim erstenmal war sie am nächsten Tag fit,beim zweiten mal auch,beim dritten mal um 10 Uhr operiert, um 14 Uhr abgeholt und man hat absolut gar nicht bemerkt,das sie stunden zuvor operiert wurde.Wollte direkt wieder rennen und rumtollen :D


    Laudenbach bei Heppenheim ist klasse. Sind 60km und auch noch Autobahn.
    Also absolut keine Entfernung.
    Danke für die Info,das hat mir sehr geholfen.


    @pupimuppi Rosengarten äschert selber wohl nur in der Zentral ein,was 400km von mir weg ist. Die meisten anderen sind die von mir genannten "Poststellen".


    Hätte aber wohl in meinem thread besser direkt nach Krematoien um Mainz fragen sollen. Wäre sinnvoller gewesen :D

    Komme aus Mainz,wobei es meiner Maus noch einigermaßen gut geht. Laufen geht halt kaum noch,weil sie nach der Op einer Bancscheibenoperation ihr rechts Bein in einer Schonhaltung unter dem Bach nach links hält.
    So hat sie jetzt 2 Jahre auf drei Beinen gehumpelt,was hervorragend ging.
    Aber jetzt ist sie so schräg das es schrecklich aussieht,wahrscheinlich auch weil sie mit 13 natürlich schwächer wird.


    In der Wohnung rumlaufen,fressen,ihr Geschäft machen,schmusen hund anknurren geht wunderbar,aber halt lethargischer als früher.


    Frauchen denkt halt ständig,das sie keine Lebensuqlität hat,was ich komplett anders sehe.


    Naja,lange Rede kurzer Sinn,will für den Fall der Fälle vorbereit sein. Tierurne habe ich zb gerade gekauft.


    Hoffe ja auch auf Murphys Gesetz :Sobald man perfekt vorbereitet ist für etwas, muss man ewig warten,bis man die ganze Planung endlich ensetzen kann (so in der Art).
    Und das käme mir ja sehr entgegen :D

    Bei meinem kleinen Engelchen kann es leider schneller gehen als mir lieb ist,das ich das unvermeidliche machen muss. Hoffe zwar das ich noch Zeit habe,aber naja.


    Will meine kleine Einäschern lassen,jedoch will ich sie abgeben,warten und wieder mitheimnehmen.


    Problem ist,es gibt zwar viele Tierbestatter wie Rosengarten oder Anubis,aber diese ganzen Ketten sind ja quasi "Poststellen" mit einer Zentrale,wo nur die Verbrennung stattfindet.
    Somit werden unsere Liebsten qausi in die Zentrale geschickt und dann Tage,wochen später zurück geschickt.


    Auf sowas habe ich überhaupt keine Lust,mein kind wird nicht in der Gegend rumgeschickt,deswegen wollte ich mal fragen,ob es irgendwo eine Liste gibt mit Tierkrematorien,die auch direkt selber verbrennen und nicht nur Zweigstellen sind.

    Schöner informativer Thread.


    Beim nächsten Hund (hoffentlich erst in 10 Jahren :gott: :gott: ,aber mit ihren 13 Jahren und Problemen besteht die Gefahr,das es auch Tage sein könnten) gibts auch eine Op Versicherung.


    Und kann jedem auch raten,sich eine Versicherung zu suchen,die bekannt dafür ist anstandslos zu zahlen und man nicht bei jedem Mist erst mit Klage drohen muss,weil die Devise lautet,immer erstmal alles ablehnen,vielleicht gibt der dann Ruhe usw.


    Deswegen bin ich zB auch bei der Rechtschutzversicherung bei Advocard gelandet,obwohl die teurer sind als andere. Aber wenn man dann Erfahrungen liest,wo Advocard sogar Sachen übernommen hat,die sie gar nicht mussten und immer alles problemlos gemacht wird,dann ist kann man ruhig bissel mehr ausgeben.


    So,das soll jetzt keine Werbung für Advocard sein :D, aber was ich bisher in diesem Thread gelesen habe,scheint Agila die mit Abstand Beste OP Versicherung zu sein.


    Allerdings hoffe ich,das ich sie die nächsten Jahre nicht abschliessen muss........